ITIL® 4 Strategist: Direct, Plan and Improve (DPI)
ITIL® 4 Strategist: Direct Plan and Improve - Wertschöpfung, Verbesserungsmethoden und Anforderungserfassung
Zu den TerminenRichte Services gewinnbringend aus durch kluges Steuern, zielorientierte Planung und stetige Verbesserung. Ob ITIL 4 Managing Professional oder Strategic Leader, für tiefere Einblicke in ITIL ist dieser Kurs Pflicht! In kürzester Zeit erweiterst du dein Wissen um verschiedene Konzepte für Wertschöpfung, Verbesserungsmethoden und Anforderungserfassung. Du lernst Risiken einzuschätzen, verbesserst deine Kommunikationsfähigkeiten und entwickelst die zum Planen und Steuern nötigen Entscheidungskompetenzen. Dazu wird die ITIL Schulung von einem erfahrenen Trainer interaktiv und mitreißend gestaltet. Die ITIL® 4 Strategist: Direct, Plan and Improve (DPI) Prüfungsgebühr, inkl. Schulungsunterlagen und Originalbuch beträgt 497,- € zzgl. gesetzl. MwSt. und ist im Preis des ITIL® 4 Strategist: Direct, Plan and Improve (DPI) Seminars enthalten.
Lernziele
Im ITIL® 4 Strategist: Direct, Plan and Improve (DPI) lernst du effiziente Konzepte, um eine agile, lernende und sich ständig verbessernde IT-Organisation aufzubauen. Es ist offiziell durch den Official Accreditor von ITIL 4 (AXELOS) akkreditiert. Nach erfolgreichem Abschluss des Moduls erfüllst du eine der vier Voraussetzungen für die Zertifizierung zum ITIL 4 Managing Professional. Oder du kombinierst das Training mit dem Modul „Digital & IT Strategy, um den ITIL 4 Strategic Leader Status zu erreichen.
Inhalte
Die Kursagenda umfasst die folgenden Lernergebnisse/ Assessment-Kriterien, die dir helfen sollen, die wichtigsten Faktoren zu verstehen, wie eine lernende und verbesserte IT-Organisation mit Hilfe des neuen ITIL-Modells des „Service Value System“ (SVS) aufgebaut wird:
Die Schlüsselkonzepte von ITIL® 4 Strategist: Direct, Plan and Improve (DPI) verstehen
Verstehen der Schlüsselbegriffe von DPI
Die Unterschiede zwischen den Schlüsselkonzepten verstehen
Verständnis der Konzepte von Wert, Ergebnis, Kosten & Risiken und deren Beziehungen zur Lenkung, Planung und Verbesserung
Verstehen des Umfangs dessen, was gelenkt/geplant werden soll, und wie die wichtigsten Prinzipien und Methoden zur Lenkung und Planung anzuwenden sind
Lernen, wie man Ziele und Anforderungen kaskadiert
Verstehen, wie man effektive Richtlinien, Kontrollen und Vorgaben definiert
Wissen, wie Sie Entscheidungskompetenzen auf die richtige Ebene verlagern
Die Rolle von Governance, Risk und Compliance (GRC) verstehen und wissen, wie die Prinzipien und Methoden ins SVS integriert werden können
Die Rolle von Risiko und Risikomanagement bei DPI verstehen
Verstehen, wie die Governance DPI beeinflusst
Erfahren, wie sichergestellt werden kann, dass die Kontrollen ausreichend, aber nicht übertrieben sind
Verstehen und wissen, wie man die wichtigsten Prinzipien und Methoden der kontinuierlichen Verbesserung für alle Arten von Verbesserungen verwendet
Lernen, wie man das ITIL-Modell der kontinuierlichen Verbesserung zur Verbesserung des SVS einsetzt
Verstehen, wie man Bewertungsziele, Ergebnisse, Anforderungen und Kriterien identifiziert
Lernen, wie man eine geeignete Beurteilung für eine bestimmte Situation auswählt
Wissen, wie die gewünschten Ergebnisse einer Verbesserung definiert und priorisiert werden können
Erfahren, wie man einen Business Case aufbaut, rechtfertigt und verteidigt
Wissen zur Durchführung von Verbesserungsprüfungen und zur Analyse der gewonnenen Erkenntnisse
Wissen zur Einbettung der kontinuierlichen Verbesserung auf allen Ebenen der SVS
Die Schlüsselprinzipien und -methoden der Kommunikation und des organisatorischen Veränderungsmanagements zur Lenkung, Planung und Verbesserung verstehen und anwenden können
Art, Umfang und potenziellen Nutzen des organisatorischen Veränderungsmanagements verstehen
Wissen, wie man die Schlüsselprinzipien und -methoden von Kommunikation und des organisatorischen Veränderungsmanagements anwendet
Kenntnisse zur Einrichtung effektiver Schnittstellen über die gesamte Wertschöpfungskette
Verstehen und wissen, wie die wichtigsten Prinzipien und Methoden der Messung und Berichterstattung bei der Lenkung, Planung und Verbesserung eingesetzt werden können
Wissen, wie Indikatoren und Metriken definiert werden, um Ziele zu unterstützen
Verstehen und wissen, wie man Wertströme und Praktiken lenkt, plant und verbessert
Die Unterschiede zwischen Wertströmen und Practices und wie sich diese Unterschiede auf Lenkung, Planung und Verbesserung auswirken verstehen
Wissen, wie man die geeigneten Methoden und Techniken auswählt und anwendet, um Wertströme und Praktiken zu lenken, zu planen und zu verbessern.
ITIL® 4 Strategist: Direct, Plan and Improve (DPI) Schulung Zielgruppe:
Unsere Schulung ITIL® 4 Strategist: Direct, Plan and Improve (DPI) richtet sich an:
Einzelpersonen, die ihre Reise im Service Management fortsetzen
ITSM-Manager und angehende ITSM-Manager
Manager aller Ebenen, die an der Ausrichtung und Strategiegestaltung oder der Entwicklung eines sich ständig verbessernden Teams beteiligt sind
Bestehende ITIL-Qualifikationsinhaber, die ihre Kenntnisse erweitern möchten
ITIL® 4 Strategist: Direct, Plan and Improve (DPI) Schulung Voraussetzungen:
Das Training ITIL® 4 Strategist: Direct, Plan and Improve (DPI) baut auf die ITIL 4 Foundation auf, die du zuvor erfolgreich abgeschlossen haben musst.
ITIL 4 Specialist: Direct, Plan and Improve (DPI) Hintergrund:
ITIL 4 Specialist: Direct, Plan and Improve (DPI) ist eine der vier Spezialisierungen innerhalb des ITIL 4 Frameworks. Dieses Modul konzentriert sich darauf, wie Sie Ihre IT-Organisation zu einer lernenden, sich kontinuierlich verbessernden und agilen Einheit entwickeln können. Warum ist DPI wichtig? Durch die erfolgreiche Anwendung der in DPI gelehrten Prinzipien kannst du:
Die Effizienz deiner IT-Organisation steigern: Durch Automatisierung, Standardisierung und kontinuierliche Verbesserung.
Die Kundenzufriedenheit erhöhen: Durch die Bereitstellung hochwertiger IT-Services, die den Geschäftszielen entsprechen.
Die Kosten senken: Durch eine optimierte Ressourcenverwendung und eine Reduzierung von Fehlern.
Die Innovationsfähigkeit steigern: Durch die Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und der Einführung neuer Technologien.
ITIL 4 Specialist: Direct, Plan and Improve (DPI) bietet dir die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um deine IT-Organisation zu einer agilen, effizienten und kundenorientierten Einheit zu entwickeln.
Schulungen die dich interessieren könnten
Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen
Das sagen unsere Kunden
Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.
Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.
Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.