Introduction to the Junos Operating System Schulung
Introduction to the Junos Operating System: Einführung in Junos OS
Zu den TerminenDer Kurs Einführung in Juno OS vermittelt den Teilnehmern die grundlegenden Kenntnisse, die für die Arbeit mit dem Junos-Betriebssystem und die Konfiguration von Junos-Geräten erforderlich sind. Der Kurs bietet einen kurzen Überblick über die Junos-Gerätefamilien und behandelt die wichtigsten Architekturkomponenten der Software. Zu den wichtigsten Themen gehören die Optionen der Benutzeroberfläche mit Schwerpunkt auf der Befehlszeilenschnittstelle (CLI), Konfigurationsaufgaben, die typischerweise mit der Ersteinrichtung von Geräten verbunden sind, Grundlagen der Schnittstellenkonfiguration mit Konfigurationsbeispielen, die Konfiguration von Sekundärsystemen sowie die Grundlagen der Betriebsüberwachung und Wartung von Junos-Geräten.
Lernziele
Der Kurs Introduction to the Junos Operating System befasst sich dann mit grundlegenden Routing-Kenntnissen und Konfigurationsbeispielen, einschließlich allgemeiner Routing-Konzepte, Routing-Richtlinien und Firewall-Filter.
Inhalte
Einführung in Juno OS Tag 1
Junos Operating System Fundamentals
The Junos OS
Traffic Processing
Platforms Running the Junos OS
User Interface Options
User Interface Options
The Junos CLI: CLI Basics
The Junos CLI: Operational Mode
The Junos CLI: Configuration Mode
Lab 1: The Junos CLI
Initial Configuration
Factory-Default Configuration
Initial Configuration
Interface Configuration
Lab 2: Initial System Configuration
Secondary System Configuration
User Configuration and Authentication
System Logging and Tracing
Network Time Protocol
Archiving Configurations
SNMP
Lab 3: Secondary System Configuration
Introduction to the Junos Operating System Tag 2
Operational Monitoring and Maintenance
Monitoring Platform and Interface Operation
Network Utilities
Maintaining the Junos OS
Password Recovery
System Clean-up
Lab 4: Operational Monitoring and Maintenance
Interface Configuration Examples
Review of the Interface Configuration Hierarchy
Interface Configuration Examples
Using Configuration Groups
The J-Web Interface
The J-Web GUI
Configuration
Lab 5: The J-Web Interface
Routing Fundamentals
Routing Concepts: Overview of Routing
Routing Concepts: The Routing Table
Routing Concepts: Routing Instances
Static Routing
Dynamic Routing
Lab 6: Routing Fundamentals
Introduction to the Junos Operating System Tag 3
Routing Policy
Routing Policy Overview
Case Study: Routing Policy
Lab 7: Routing Policy
Einführung in Juno OS - Firewall Filters
Firewall Filters Overview
Case Study: Firewall Filters
Unicast Reverse-Path-Forwarding Checks
Lab 8: Firewall Filters
Class of Service
CoS Overview
Traffic Classification
Traffic Queueing
Traffic Scheduling
Case Study: CoS
Lab 9: Class of Service
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an Personen, die für die Konfiguration und Überwachung von Geräten mit dem Junos-Betriebssystem verantwortlich sind.
Voraussetzungen
grundlegende Netzwerkkenntnisse (empfohlen)
Kenntnisse des OSI-Referenzmodells (Open Systems Interconnection) und der TCP/IP-Protokollsuite (empfohlen
Junos OS Hintergrund:
Junos OS ist ein Netzwerkbetriebssystem, das von Juniper Networks entwickelt wurde und in einer Vielzahl von Netzwerkgeräten wie Routern, Switches und Firewalls zum Einsatz kommt. Es ist bekannt für seine Zuverlässigkeit, Flexibilität und hohe Leistung.
Vorteile von Junos OS:
Vereinfachte Verwaltung: Die einheitliche CLI und die Automatisierungsmöglichkeiten reduzieren den Aufwand für die Netzwerkverwaltung erheblich.
Hohe Verfügbarkeit: Junos OS ist für seine hohe Verfügbarkeit bekannt und sorgt dafür, dass die Netzwerkdienste auch bei Ausfällen einzelner Komponenten weiterlaufen.
Flexibilität: Junos OS kann an die individuellen Anforderungen verschiedener Netzwerke angepasst werden.
Sicherheit: Das Betriebssystem bietet eine umfassende Palette von Sicherheitsfunktionen, um Netzwerke vor Bedrohungen zu schützen.
Zusammenfassend ist Junos OS ein leistungsstarkes und flexibles Netzwerkbetriebssystem, das in vielen verschiedenen Netzwerkumgebungen eingesetzt wird. Es bietet eine hohe Verfügbarkeit, Sicherheit und Skalierbarkeit und vereinfacht die Verwaltung von Netzwerken erheblich.
Schulungen die dich interessieren könnten
Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen
Das sagen unsere Kunden
Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.
Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.
Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.