- Einrichtung und Pflege von Firmen- und Personalstammdaten
- Verwaltung der Stammdaten in Lexware
- Besonderheiten bei geringfügiger Beschäftigung
- Einrichten und Pflegen der Krankenkassenstammdaten
- Vorträge aus Fremdfirmen und eigener Firma erfassen und bearbeiten
- Vortrag Restbeitragsschuld (SV)
- Erläuterung der Lohnklassen und Systemlohnarten
- Die Lohnabrechnung in Lexware
- Lohnabrechnung für Gehalts- und Stundenlohnempfänger
- Beitragsvorfälligkeit – Schätzen der Bezüge – Endabrechnung
- Einzelabrechnung von Minijobs
- Stammdatenbesonderheiten bei Geschäftsführern und freiwillig/privat Versicherten
- Arbeitgeber- und Arbeitnehmerbelastung
- Erfassung von Fehlzeiten in Lexware Lohn und Gehalt
- Erstattung der Lohnfortzahlung mit Bescheinigungswesen
- Auswertungen und Abrechnungsbelege
- Lohnabrechnung, Lohnkonto und Lohnjournal
- Beitragsnachweis und Beitragsabrechnung
- Lohnsteueranmeldung
- Elektronische Datenübermittlung
- Übermittlung der Beitragsnachweise, Sozialversicherungsmeldungen mit Dakota oder SV-Net
- Elektronische Lohnsteueranmeldung – ELSTER
- Der Monatsabschluss
- Durchführung des Zahlungsverkehrs
- Datensicherung
- Einfache Korrekturen
- Kassenfusionen in Lexware
- Berufsgenossenschaftsmeldungen
- Rückmeldungen des Kommunikationsservers
- Gesetzliche Änderungen
LEXOFFICE – Lohn und Gehalt für Einsteiger Schulung
Mit LEXOFFICE lassen sich Lohnabrechnungen automatisiert und rechtssicher erstellen. Erlebe die Vorteile und Funktionen in diesem Seminar.
Lohn- und Gehaltsabrechnung – auch Entgeltabrechnung genannt – für die Mitarbeiter eines Unternehmens zu erstellen, ist oftmals ein leidiges Thema. Doch dank der intuitiven Unternehmersoftware LEXOFFICE lässt sich diese, meist ungeliebte Tätigkeit ohne besondere Lohnbuchhaltungskenntnisse einfach und rechtssicher (GoBD- und DSGVO-konform) automatisieren, was wertvolle Zeit spart.
In diesem Seminar lernst du Schritt für Schritt die wichtigsten LEXOFFICE-Bausteine kennen, vom Einrichten und der Pflege von Stammdaten, über Vortragserfassung bis hin zu Lohnklassen und -arten. Im weiteren Ablauf des Seminars erstellst du Lohnabrechnungen und erarbeitest gemeinsam Themenbereiche wie Fehlzeiten, Lohnfortzahlung, Sozialversicherungsbeiträge und Lohnsteueranmeldung. Du erzeugst Auswertungen, Abrechnungen und Monatsabschlüsse. Zusätzlich stehen das Erstellen von Beitragsnachweisen und elektronischen Datenübermittlungen / Meldungen in LEXOFFICE auf der Seminaragenda.
Inhalte LEXOFFICE Lohn Gehalt Schulung
Entscheidungshelfer LEXOFFICE Lohn Gehalt Schulung
LEXOFFICE – Lohn und Gehalt: Zielgruppe
Unternehmer, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und deren Mandanten, z.B. kleine und mittelständische Unternehmen, Kommunen, Vereine, Selbstständige und Freiberufler, die Lexware in der Lohnbuchhaltung einsetzen oder dies zukünftig planen.
LEXOFFICE – Lohn und Gehalt: Voraussetzungen
Für deinen Besuch der LEXOFFICE – Lohn und Gehalt für Einsteiger Schulung besitzt du idealerweise:
- Grundkenntnisse der Lohn- und Gehaltsbuchführung in LEXWARE