- Der Web-Server Apache
- Apache-Konfiguration
- Organisation einer Web-Präsenz
- Zugriffsrechte und Zugriffsschutz
- Protokolldateien
- Virtuelle Web-Server
- Dynamische Inhalte
- Apache-Sicherheit *
- Apache-Effizienz *
- SSL, OpenSSL und mod_ssl
- Zertifikate
- Server-Authentisierung
- Squid: Die Grundlagen
- Squid-Konfiguration
- Nginx: Die Grundlagen
- Reverse Proxies
- Das File Transfer Protocol (FTP)
- Der FTP-Server vsftpd
- Der FTP-Server Pure-FTPd
Linux als Web- und FTP-Server Schulung
Umgang mit dem Web-Server Apache
Für Web-Server ist Linux seit langem das Betriebssystem der Wahl, und Apache ist bei weitem die beliebteste Web-Server-Software der Welt. In der Schulung Linux als Web- und FTP-Server lernst du Apache unter Linux zu konfigurieren, an deine Anforderungen anzupassen und zu verwalten. Auch der Betrieb »sicherer« Web-Präsenzen mit SSL wird nicht ausgespart. Außerdem lernst du einen Proxy-Server auf der Basis von Squid sowie einen Reverse Proxy auf der Basis von Nginx einzurichten und zu betreiben. Abgerundet wird die Schulung Linux als Web- und FTP-Server durch durch Informationen über FTP und FTP-Server unter Linux.
Inhalte Linux Web-Server Schulung
Entscheidungshelfer Linux Web-Server Schulung
Zielgruppe
Unsere Schulung Linux als Web- und FTP-Server richtet sich an erfahrene Linux- und Netzadministratoren; LPIC2-Kandidaten
Voraussetzungen
LPIC-1-Zertifikat oder äquivalente Kenntnisse, etwa aus den Kursen bis zu Linux-Administration II; Teilnahme an Linux-Netzadministration oder äquivalente Kenntnisse.