Linux Schulung (Grundlagen)
Linux Grundlagen - Linux verstehen, installieren, administrieren
Zu den TerminenDer Linux Grundlagen Kurs bietet dir den strukturierten Einstieg in den Umgang mit dem Linux-Betriebssystem und richtet sich an Benutzer genau wie an künftige Administratoren. Wir stellen dir in der Linux Grundlagen Schulung die Linux-Shell und die wichtigsten Kommandozeilen-Werkzeuge vor, erklären dir den Aufbau des Linux-Dateisystems und die Grundlagen der Dateiverwaltung. Der Kurs bildet zudem zusammen mit Linux Administration Schulung (Grundlagen) die richtige Vorbereitung auf die Prüfung LPI 101, die auf dem Weg zur LPIC-1-Zertifizierung erforderlich ist.
Lernziele
In der Linux Schulung (Grundlagen) lernst du Schritt für Schritt, Linux sicher zu bedienen, grundlegende Systemwerkzeuge zu nutzen und dir eine solide Basis für jede weitere Linux-Administration aufzubauen – ideal als Einstieg in jedes Linux Seminar.
Grundverständnis von Linux, Distributionen, Benutzeroberfläche und Systemaufbau
Sicheres Arbeiten mit der Shell, grundlegenden Befehlen und Kommandozeilen-Tools
Dateisysteme verstehen: Verzeichnisse, Dateien, Rechte und grundlegende Storage-Strukturen
Paketmanagement: Software installieren, aktualisieren und verwalten
Grundlagen der Benutzer- und Rechteverwaltung im Linux-System
Erste Schritte in Netzwerkgrundlagen, SSH-Zugriff, Systeminfos & einfache Fehleranalyse
Inhalte
Einführung in die Linux Grundlagen
Was ist Linux?
Die Geschichte von Linux
Freie Software, »Open Source« und die GPL
Linux – Der Kernel
Die Eigenschaften von Linux
Linux-Distributionen
Die Bedienung des Linux-Systems
Anmelden und Abmelden
An- und Ausschalten
Der Systemadministrator
Keine Angst vor der Shell
Warum?
Was ist die Shell?
Kommandos
Wozu Kommandos?
Wie sind Kommandos aufgebaut?
Arten von Kommandos
Noch mehr Spielregeln
Hilfe
Hilfe zur Selbsthilfe
Der help-Befehl und die --help-Option
Die Handbuchseiten
Überblick
Struktur
Kapitel
Handbuchseiten anzeigen
Die Info-Seiten
Die HOWTOs
Weitere Informationsquellen
Editoren: vi und emacs
Editoren
Der Standard – vi
Überblick
Grundlegende Funktionen
Erweiterte Funktionen
Der Herausforderer – Emacs
Überblick
Grundlegende Funktionen
Erweiterte Funktionen
Andere Editoren
Dateien: Aufzucht und Pflege
Datei- und Pfadnamen
Dateinamen
Verzeichnisse
Absolute und relative Pfadnamen
Kommandos für Verzeichnisse
Das aktuelle Verzeichnis: cd & Co
Dateien und Verzeichnisse auflisten – ls
Verzeichnisse anlegen und löschen: mkdir und rmdir
Suchmuster für Dateien
Einfache Suchmuster
Zeichenklassen
Geschweifte Klammern
Umgang mit Dateien
Kopieren, Verschieben und Löschen – cp und Verwandte
Dateien verknüpfen – ln und ln -s
Dateiinhalte anzeigen – more und less
Dateien suchen – find
Dateien schnell finden – locate und slocate
Reguläre Ausdrücke
Reguläre Ausdrücke: Die Grundlagen
Reguläre Ausdrücke: Extras
Dateien nach Textteilen durchsuchen – grep
Standardkanäle und Filterkommandos
Ein-/Ausgabeumlenkung und Kommandopipelines
Die Standardkanäle
Standardkanäle umleiten
Kommando-Pipelines
Filterkommandos
Dateien lesen und ausgeben
Textdateien ausgeben und aneinanderhängen – cat und tac
Anfang und Ende von Dateien – head und tail
Mit der Lupe – od und hexdump
Textbearbeitung
Zeichen für Zeichen – tr, expand und unexpand
Zeile für Zeile – fmt, pr und so weiter
Datenverwaltung
Sortierte Dateien – sort und uniq
Spalten und Felder – cut, paste & Co
Mehr über die Shell
sleep, echo und date
Shell-Variable und die Umgebung
Arten von Kommandos – die zweite
Die Shell als komfortables Werkzeug
Kommandos aus einer Datei
Vorder- und Hintergrundprozesse
Linux Grundlagen: Das Dateisystem
Begriffe
Dateitypen
Der Linux-Verzeichnisbaum
Verzeichnisbaum und Dateisysteme
Wechselmedien
Dateien archivieren und komprimieren
Archivierung und Komprimierung
Dateien archivieren mit tar
Dateien archivieren mit cpio
Dateien komprimieren mit gzip
Dateien komprimieren mit bzip2
Dateien komprimieren mit xz
Ende des Linux Grundlagen Trainings
Zielgruppe
Unser Linux Grundlagen Kurs ist für Administratoren und ambitionierte Anwender konzipiert, die bisher noch keine Erfahrungen mit Linux-Systemen haben, zukünftig aber solche betreuen sollen. Außerdem eignet er sich für alle, die sich auf die Prüfung LPI 101 vorbereiten möchten
Voraussetzungen
Die Teilnehmer der Linux Schulung (Grundlagen) sollten grundlegende EDV-Anwenderkenntnisse haben und bereits mit einer grafischen Benutzeroberfläche vertraut sein. Tiefergehende Kenntnisse anderer Betriebssysteme sind zwar hilfreich, werden aber nicht vorausgesetzt.
Linux Schulung Hintergrund:
Eine Linux Schulung vermittelt dir praxisnahes Wissen rund um das beliebte Open-Source-Betriebssystem. Du lernst die Grundlagen der Bedienung, Administration und Sicherheit – egal ob du Einsteiger bist oder bereits Erfahrung hast. Linux ist die Basis vieler Server, Cloud- und Embedded-Systeme und zählt zu den wichtigsten Skills in der IT.
Linux Schulung (Grundlagen) - das solltest du wissen
In der Linux Schulung (Grundlagen) lernst du die wichtigsten Linux-Konzepte kennen: Shell-Bedienung, Dateimanagement, Benutzerrechte, Softwareverwaltung und erste Schritte in die Netzwerkkonfiguration – alles praxisnah und leicht verständlich.
Dieses Linux Seminar ist ideal für IT-Einsteiger, Quereinsteiger, Fachkräfte aus Support und Helpdesk sowie alle, die beruflich oder privat in die Linux-Welt einsteigen möchten. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Für die Linux Schulung (Grundlagen) brauchst du lediglich allgemeine PC-Kenntnisse. Das Training führt dich Schritt für Schritt an Linux heran, ohne dass du vorher Erfahrung mit der Kommandozeile haben musst.
Ein Linux Seminar stärkt deine IT-Grundlagen und macht dich sicherer im Umgang mit Systemen, Servern und IT-Prozessen. Linux-Know-how zählt zu den meistgesuchten Skills in der IT, egal ob für Administration, DevOps, Cloud oder Security.
Die Linux Schulung (Grundlagen) ist zu 100 % praxisorientiert. Du arbeitest direkt am System, übst Kommandos, verwaltest Dateien, installierst Software und lernst typische Alltagsszenarien kennen – ideal für einen schnellen und nachhaltigen Lernerfolg.
Schulungen die dich interessieren könnten
Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen
Das sagen unsere Kunden
Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.
Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.
Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.