Shell Skripting und Automatisierung Schulung
Shell als mächtiges Programmier- und Vereinfachungswerkzeug
Zu den TerminenAufbauend auf dem Kurs Linux-Grundlagen vertieft der Kurs Shell Skripting und Automatisierung Schulung die Kenntnisse, die engagierten Linux-Anwendern und -Administratoren die Anpassung des Systems an ihre Bedürfnisse ermöglichen. Dies umfasst insbesondere die Benutzung der Shell und das Anpassen und Erstellen einfacher, praxisorientierter Shell-Skripte sowie der Umgang mit SQL-Datenbanken. Ferner beschreibt dieser Kurs die Möglichkeiten von Linux zur zeitgesteuerten Ausführung von Programmen und zur Anpassung des Systems an Sprachen außer Englisch und die Gepflogenheiten verschiedener Länder. Abgerundet wird der Inhalt durch die Administration des X11-Systems sowie eine kurze Diskussion der Hilfen, die Linux für Behinderte anbietet. Der Kurs bereitet zusammen mit Linux-Administration II auf die Prüfung LPI 102 vor.
Lernziele
In der Shell Skripting und Automatisierung Schulung lernst du, mit leistungsstarken Shell-Skripten Abläufe zu automatisieren, Prozesse zu vereinfachen und Linux-Systeme effizienter zu verwalten.
Grundlagen des Shell Skriptings: Syntax, Variablen, Ein- und Ausgabe
Kontrollstrukturen wie Schleifen, Bedingungen und Funktionen effektiv einsetzen
Automatisierung typischer Admin-Aufgaben für System- und Netzwerkumgebungen
Arbeiten mit regulären Ausdrücken, Pipes, Filtern und Textverarbeitung
Fehlerbehandlung, Logging und Best Practices für robuste Skripte
Planung, Ausführung und Zeitsteuerung von Skripten (Cron, Systemd-Timer)
Versionshinweis
Wir verwenden deutschsprachige Unterlagen, die vom LPI zertifiziert sind.
Inhalte
Allgemeines über Shells
Shells und Shellskripte
Shelltypen
Die Bourne-Again-Shell
Das Wichtigste
Login-Shells und interaktive Shells
Dauerhafte Konfigurationsänderungen
Tastatur-Belegung und Abkürzungen
Linux für Fortgeschrittene - Shellskripte
Einleitung
Aufruf von Shellskripten
Aufbau von Shellskripten
Shellskripte planen
Fehlertypen
Fehlererkennung
Die Shell als Programmiersprache
Variable
Arithmetische Ausdrücke
Bearbeitung von Kommandos
Kontrollstrukturen
Überblick
Der Rückgabewert von Programmen als Steuergröße
Alternativen, Bedingungen und Fallunterscheidungen
Schleifen
Schleifenunterbrechung
Shellfunktionen
Das Kommando exec
Praktische Shellskripte
Shellprogrammierung in der Praxis
Rund um die Benutzerdatenbank
Dateioperationen
Protokolldateien
Systemadministration
Interaktive Shellskripte
Einleitung
Das Kommando read
Menüauswahl mit select
Grafische« Oberflächen mit dialog
Der Stromeditor sed
Einsatzgebiete
Adressierung
sed-Anweisungen
Ausgeben und Löschen von Zeilen
Einfügen und Verändern
Zeichen-Transformationen
Suchen und Ersetzen
sed in der Praxis
Die awk-Programmiersprache
Was ist awk?
awk-Programme
Ausdrücke und Variable
awk in der Praxis
SQL
Warum SQL?
Überblick
SQL einsetzen
Tabellen definieren
Datenmanipulation und Abfragen
Relationen
Praktische Beispiele
Zeitgesteuerte Vorgänge – at und cron
Allgemeines 9.2 Einmalige Ausführung von Kommandos
at und batch
at-Hilfsprogramme
Zugangskontrolle
Wiederholte Ausführung von Kommandos
Aufgabenlisten für Benutzer
Systemweite Aufgabenlisten
Zugangskontrolle
Das Kommando crontab
Anacron
Lokalisierung und Internationalisierung
Überblick
Zeichencodierungen
Spracheneinstellung unter Linux
Lokalisierungs-Einstellungen
Zeitzonen
Die Grafikoberfläche X11
Grundlagen
X11 konfigurieren
Displaymanager
Grundlegendes zum Starten von X
Der Displaymanager LightDM
Andere Displaymanager
Informationen anzeigen
Der Schriftenserver
Fernzugriff und Zugriffskontrolle
Linux für Behinderte
Einführung
Tastatur, Maus und Joystick
Die Bildschirmdarstellung
Ende der Schulung Linux für Fortgeschrittene
Zielgruppe
Die Shell Skripting und Automatisierung Schulung ist für Administratoren konzipiert, die Kenntnisse zu verschiedenen Skriptsprachen und zu X11 erwerben möchten und einen Einblick in die zeitgesteuerte Automatisierung von Administrationsaufgaben suchen.
Voraussetzungen
Die Teilnehmer sollten solide Linux-Kenntnisse auf dem Niveau der Prüfung LPI 101 mitbringen, wie sie in den Kursen Linux-Grundlagen und Linux-Administration I erworben werden können.
Shell Skripting und Automatisierung Schulung - das solltest du wissen
In der Shell Skripting und Automatisierung Schulung lernst du die Syntax der Shell, Variablen, Kontrollstrukturen, Textverarbeitung, Funktionen, sowie den Aufbau robuster Automatisierungsprozesse. Du arbeitest praxisnah an Aufgaben, die in echten Admin- und DevOps-Umgebungen vorkommen.
Dieser Linux Kurs ist ideal für Systemadministratoren, DevOps-Interessierte, Entwickler und alle, die repetitive Arbeiten effizient automatisieren möchten. Auch Einsteiger mit Grundkenntnissen profitieren stark von den praxisnahen Inhalten.
Für die Shell Skripting und Automatisierung Schulung solltest du grundlegende Linux-Kenntnisse besitzen. Programmierkenntnisse sind hilfreich, aber nicht zwingend notwendig – die Schulung baut strukturiert auf und führt dich sicher durch alle Konzepte.
Ein solcher Linux Kurs steigert deine Produktivität enorm: Du lernst, Abläufe zu automatisieren, Fehler zu reduzieren und Systeme effizienter zu betreiben. Automatisierungs-Skills gehören heute zu den Top-Anforderungen im IT-Bereich – ideal für deine Karriere, egal ob Admin, DevOps oder Entwicklung.
Die Shell Skripting und Automatisierung Schulung ist komplett praxisorientiert. Du erstellst eigene Skripte, automatisierst echte Aufgaben, arbeitest mit Cron-Jobs, Logs, Pipes und Filter-Werkzeugen – so bekommst du sofort einsetzbare Skills für den Berufsalltag.
Schulungen, die dich interessieren könnten
Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen
Das sagen unsere Kunden
Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.
Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.
Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.