4.9 bei Google (49 Bewertungen)

IBM Metriken PVU, VPC und RVU (DB2, Filenet, Spectrum Protect)

Metriken verstehen und berechnen

Zu den Terminen

Die wichtigsten Metriken zu verstehen und berechnen zu können, ist für Lizenzmanager unerlässlich, um stets auskunftsfähig zu sein, in welchem Umfang die Nutzung der vorhandenen Lizenzen erlaubt ist. Anhand von Praxisbeispielen lernen Sie, den tatsächlichen Lizenzbedarf anhand von IT-Vorgaben zu ermitteln. Dieser Kurs hilft dir, Lizenzangebote besser validieren zu können und Compliance-Probleme zu vermeiden.

  • Wie berechne ich den PVU-Bedarf für Full- und SubCapacity?

  • Wie berechne ich Virtual Processor Cores?

  • Was verbirgt sich alles hinter einer Resource Value Unit?

In unserer 1-Tages Schulung werden diese Fragen (und mehr) anhand von Praxisbeispielen (Spectrum Protect, Db2 und Filenet) erörtert.

Inhalte

  • Generell

  • Erläuterung der wichtigsten Informationsquellen

  • Kurzüberblick Full- und SubCapacity & ILMT

  • Die Metrik „PVU“ (Processor Value Unit):

    • Wie werden PVU genau berechnet? (Erläuterung, Beispiele und Übung)

    • Kurze Erläuterung: Spectrum Protect (ehem. TSM)

    • Wie erhebe ich Daten über die tatsächliche Nutzung? (Beispiel: Spectrum Protect)

    • Was muss ich bei der Metrik PVU in Bezug auf SubCapacity beachten? (Beispiel: Spectrum Protect)

  • Die Metrik „VPC“ (Virtual Processor Core)

    • Kurze Erläuterung: Db2

    • Wie werden Virtuelle Processorcores genau berechnet? (Erläuterung, Beispiele und Übung)

    • Wie erhebe ich Daten über die tatsächliche Nutzung? (Beispiel: Db2 Standard Edition)

    • Was muss ich bei der Metrik VPC in Bezug auf SubCapacity beachten? (Beispiel: Db2 Standard Edition)

  • Die Metrik „RVU“ (Resource Value Unit)

    • Was alles kann sich hinter einer RVU verbergen?

    • Kurze Erläuterung: IBM Filenet

    • Wie werden RVU genau berechnet? (Erläuterung, Beispiel IBM Filenet, inkl. Übungen)

    • Wie erhebe ich Daten über die tatsächliche Nutzung? (Beispiel: Filenet)

IBM Metriken PVU, VPC und RVU Schulung: Zielgruppe

Lizenzmanager, Softwareeinkäufer und IT-Spezialisten, die sich mit IBM-Produkten auf Basis der Metriken PVU und/oder, VPC und/oder RVU befassen (müssen).

IBM Metriken PVU, VPC und RVU Schulung:: Voraussetzungen

Für die Schulung IBM Metriken PVU, VPC und RVU Schulung: werden ein einfaches technisches Verständnis und Grundkenntnisse im IBM Lizenzierungsrecht vorausgesetzt. Dazu empfehlen wir unsere IBM Basis-Schulung DTL23.

Schulungen die dich interessieren könnten

Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen

Lufthansa Logo
BMW Logo
Bundeswehr Logo
Logo der ARD Gruppe
Zalando Logo
Volkswagen Logo

Das sagen unsere Kunden

Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.

Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.

Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.