Anforderungsanalyse
Anforderungsanalyse - Von der Anforderung zum Fachkonzept
Zu den TerminenNach der Anforderungsanalyse Schulung (Requirements Analysis) hast du den größten Teil der Grundlagen und Vorgehensweisen im Requirements Engineering kennengelernt. Du bist nach dem Anforderungsanalyse Seminar mit den Techniken und Methoden der Anforderungserhebung, der Anforderungsanalyse und der Darstellung des Ist-Zustands und der Formulierung von Anforderungen vertraut. Du kennst Ziele und die Vorgehensweise bei der Durchführung der Vorstudie bzw. Machbarkeitsstudie und der Erstellung des Pflichtenhefts. Das Thema Requirements Engineering ist eine Schlüsseldisziplin im Projektablauf und somit entscheidend für den Projekterfolg.
Lernziele
Das Anforderungsanalyse Seminar ist Teil des Qualifizierungsplaners Requirements Engineer in agilen Projekten. Das Seminar Anforderungsanalyse ist Teil des Qualifizierungsplaners IREB CPRE zertifizierter Requirements Engineer.
Inhalte
Grundlagen: Einführung und Überblick zu Anforderungsanalyse
Inhaltliche Abgrenzung (Was)
Anspruch und Anwendungsgebiete (Wo)
Bedeutung und Motivation (Warum)
Elemente und Phasen (Wie)
Rollen und Aufgaben
Kategorien und Prinzipien
Prozess und Arbeitsstruktur
Initiativen erfolgreich starten
Vorgehen: linear vs. iterativ
Elemente des Fachkonzepts
Lastenheft vs. Pflichtenheft
Anforderungen erheben
Quellen von Anforderungen
Stakeholder identifizieren und analysieren
Methoden zur Ermittlung von Anforderungen
Auftragsklärung
Problemverständnis
System- und Kontext abgrenzen (Scope)
Anwendungsfälle und Szenarien
Organisation und Prozesse (Workflow)
Anforderungstableau und Projektentscheid
Anforderungen analyieren und spezifizieren
Grundlagen: von der Anforderungsermittlung zur Systemmodellierung
Anforderungen priorisieren
Aufwand schätzen
Abstimmung von Anforderungen
Methoden der Überzeugung und Argumentation
Konfliktlösung und Verhandlung
Anforderungen dokumentieren
Grundlagen der Dokumentation und effektiver Kommunikation
Vorlagen- / textbasierte Dokumentation
Modellbasierte Dokumentation
Dokumentationsstrukturen
Qualitätskriterien
Validierung: Relevanz überprüfen und abstimmen
Grundlagen der Prüfung von Anforderungen
Bestandteile einer Prüfung
Techniken zur Prüfung von Anforderungen
Ende des Anforderungsanalyse Seminars
Anforderungsanalyse Zielgruppe:
Die Anforderungsanalyse Schulung zum Thema Requirements Analysis wendet sich an Projektleiter, Requirements Engineers, Business Analysten, Organisatoren, Mitarbeiter der Fachabteilung, IT-Revisoren und Berater, die die wesentlichen Grundlagen des Anforderungsmanagements (Requirements Engineering) erlernen möchten.
Anforderungsanalyse Voraussetzungen:
Für die erfolgreiche Teilnahme an der Anforderungsanalyse Schulung benötigst du Kenntnisse über Organisationsabläufe und erste Erfahrungen in IT Projekten.
Schulungen die dich interessieren könnten
Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen
Das sagen unsere Kunden
Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.
Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.
Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.