Lizenzmanagement I - inkl. ISO 19770-1
Lizenzmanagement I - inkl. ISO 19770-1 Grundlagen des Lizenzmanagements und Software Asset Managements
Zu den TerminenPlötzlich Lizenzmanager - was nun? Da vor der Einführung eines Lizenzmanagements in einem Unternehmen zwangsläufig weder Wissen noch Erfahrung hierüber vorhanden ist, müssen Verantwortliche in der Regel nach dem Prinzip „learning by doing“ handeln. Bei allem Engagement: Diese verbreitete Praxis stellt für den Lizenzmanager eine ziemlich wackelige, Plattform dar.
Welche Risiken bestehen in Zusammenhang mit der Lizenzierung von Software?
Welche Stolperfallen sind bei der Realisierung eines Lizenzmanagements zu beachten?
Welche Potentiale bietet ein Lizenzmanagement?
Wie findet man die passenden Hilfsmittel?
Welche Best Practices gibt es für den Betrieb eines Lizenzmanagements?
Mit der Schulung „Lizenzmanager I“ bieten wir dir ein Seminar an, das die Grundlagen des Lizenzmanagements und Software Asset Managements herstellerübergreifend und umfassend vermittelt. Darüber hinaus wird der Inhalt der ISO 19770 -1 als internationaler Norm für Software Asset Management vermittelt.
Lernziele
Der Lizenzmanagement Kurs versetzt dich in die Lage das Thema Lizenzmanagement ganzheitlich zu verstehen. Die Risiken bei einem fehlenden Lizenzmanagement werden dir aufgezeigt, wodurch du diese beurteilen kannst. Nach der Schulung bist du auf die Rolle des Lizenzmanagers vorbereitet und kannst diese sicher ausfüllen. Du hast die Möglichkeit nach Ende der Schulung eine Prüfung abzulegen, um den Titel „Lizenzmanager I mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation“ zu erlangen.
Versionshinweis
Die Zertifizierung selbst ist bereits im Schulungspreis mit enthalten – es fallen keine zusätzlichen Kosten an!
Inhalte
Tag 1 Lizenzmanagement I - inkl. ISO 19770-1
Grundlagen der Software-Lizenzierung
Die goldenen Regeln in der Lizenzierung
Arbeitsweisen und Methodiken um für Rechtssicherheit bei Lizenzfragen zu sorgen
Juristische Aspekte
Relevante Gesetze
Mögliche juristische Risiken
Kaufmännische Aspekte
Einsparpotenziale durch SAM
Grundlagen des Software Asset Managements
Das SAM Projekt
Tag 2
Rollen, Verantwortlichkeiten und Aufgaben im SAM
Stakeholder und Schnittstellen zu anderen Bereichen der Organisation
Strukturierte Herangehensweise zur Vorbereitung des SAM Projekts
Ansätze und Methodiken zur technischen und kaufmännischen Inventarisierung
Aufbereitung und Analyse der Daten zur Erstellung der Lizenzbilanz
Grenzen der Inventarisierung und der Umgang damit
Mögliche Fallstricke in einem SAM Projekt
Orientierung, Evaluation und Auswahl eines passenden SAM Tools
Tag 3
SAM Prozesse nach der ISO Norm
ISO 19770 im Überblick
ISO 19770-1 als Rahmenwerk von Prozessen nach Best Practice für ein SAM
Begriffe und Definitionen der ISO Norm
Bewertungsstufen der ISO 19770-1 Prozesse
Organisatorische Managementprozesse für SAM
Kontrollumgebung für SAM
Planungs- und Implementierungsprozesse für SAM
Kernprozesse von SAM
Bestandserfassung für SAM
Überprüfungs- und Einhaltungsprozesse für SAM
Arbeitsablauf-Managementprozesse und Schnittstellen für SAM
Primäre Prozessschnittstellen für SAM
Lebenszyklus Prozessschnittstellen für SAM
16.00 - 17.00 Uhr Prüfung für TÜV-Zertifizierung (bitte bei Reiseplanung beachten)
Ende der Lizenzmanagement I - inkl. ISO 19770-1 Schulung
Lizenzmanagement I - inkl. ISO 19770-1 Zielgruppe:
Das Seminar Lizenzmanagement I - inkl. ISO 19770-1 wendet sich an die Personen aus IT, Einkauf, Controlling, die mit dem Lizenzmanagement betraut werden sollen bzw. sind. Da die Inhalte dieses Kurses die dringend erforderliche Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Fachbereichen innerhalb deiner Organisation beleuchten, besteht die Möglichkeit diesen Kurs auch Inhouse zu buchen. Durch diese Option hast du die Möglichkeit themenspezifisch Mitarbeiter aus diesen Bereichen (z.B. Geschäftsleitung, Legal, Finance, Controlling, IT-Betrieb, etc.) temporär für das Thema zu sensibilisieren, während dein künftiger Lizenzmanager die komplette Schulung absolviert.
Lizenzmanagement I - inkl. ISO 19770-1 Voraussetzungen:
Ein gutes technisches Verständnis der gängigen IT-Technologien und Begrifflichkeiten oder der Kurs DTL51 IT-Wissen wird empfohlen. Wir empfehlen als Basis das Wissen eines unserer MLP Kurse Microsoft Lizenz Pro
ISO/IEC 19770-1 Hintergrund:
Die ISO/IEC 19770-1 ist ein internationaler Standard, der sich mit dem Management von IT-Assets beschäftigt. Er legt Anforderungen an die Einrichtung, Implementierung, Wartung und kontinuierliche Verbesserung eines Managementsystems für IT-Assets (IT Asset Management System – ITAMS) fest. Was sind die Kernbereiche der ISO 19770-1?
Planung: Festlegung der Ziele und der erforderlichen Ressourcen für das IT-Asset-Management.
Implementierung: Einführung der Prozesse und Verfahren für das IT-Asset-Management.
Betrieb: Tägliche Durchführung der IT-Asset-Management-Aktivitäten.
Überwachung und Messung: Regelmäßige Überprüfung der Effektivität des IT-Asset-Managements.
Verbesserung: Kontinuierliche Verbesserung der Prozesse und Verfahren.
Zusammenfassend bietet die ISO 19770-1 einen umfassenden Rahmen für das Management von IT-Assets. Durch die Implementierung dieser Norm können Unternehmen ihre IT-Landschaft besser kontrollieren, Kosten senken und Risiken minimieren.
Schulungen die dich interessieren könnten
Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen
Das sagen unsere Kunden
Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.
Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.
Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.