4.9 bei Google (49 Bewertungen)

ZBrush Grundlagen

ZBrush - lerne Objekt- und Charaktermodellierung in ZBrush

Zu den Terminen

Lerne in dieser ZBrush Grundlagen Schulung, wie professionelle Film- und Spieledesigner es schaffen, realistische Modelle für ihre Produktionen zu erstellen. Detaillierte Umgebungen und natürlich erscheinende Objekte erhöhen bedeutend den Realitätsgrad einer räumlichen Gestaltung. Ob es detaillierte Oberflächenstrukturen oder organisch wirkende Geometrien sind, mit Zbrush ist es dir möglich, photorealistische 3D-Modelle zu erzeugen, die deine Kreativität und nicht die Technik in den Mittelpunkt stellen.  Von dem ersten Entwurf bis zum finalen 3D-Modell werden lernst du die wichtigsten Werkzeuge und Arbeitsschritte kennen.

Lernziele

Wir zeigen dir, wie die hochpolygonalen Modelle in einem Produktionsprozess mit anderen Programmen kombiniert werden können. Im abschließenden Workshop werden die erlernten Techniken direkt unter Betreuung des Trainers umgesetzt und ein funktionierender Workflow vermittelt.

Inhalte

  • Grundlagen von ZBrush

  • Aufbau der Benutzeroberfläche von ZBrush

  • Einführung in die Werkzeuge

  • Importieren von Basismodellen

  • Erstellen von organischen Modellen

  • Vorbereitung des Basismodells

  • Topologisierung

  • Arbeiten mit Alpha-Brushes in ZBrush

  • Erhöhung des Detailgrades

  • Materialien und Texturierung

  • Positionierung von Modellen

  • Turntable-Animation

  • Export von Geometrien und Materialien

  • Workshop: Erstellen eines detaillierten Modells

Zielgruppe

Unsere ZBrush Grundlagen Schulung richtet sich an:

  • 3D-Generalisten

  • angehende Modelling-Artists

Voraussetzungen

Für deine Teilnahme an unserer ZBrush Grundlagen Schulung sind Kenntnisse in der Bildbearbeitung und 3D-Grundkenntnisse hilfreich.

ZBrush Hintergrund:

ZBrush ist eine äußerst leistungsstarke und beliebte Software, die speziell für das digitale Sculpting und Modellieren entwickelt wurde. Sie ermöglicht es Künstlern und Designern, hochdetaillierte 3D-Modelle zu erstellen, die so realistisch aussehen, als wären sie aus Ton oder Wachs geformt.

Was zeichnet ZBrush aus?

  • Digitale Bildhauerei: Das Tool simuliert das Gefühl, mit traditionellen Werkzeugen wie Meißel und Spachtel zu arbeiten. Du kannst deine Modelle formen, glätten, details hinzufügen und sogar Texturen aufbringen, als würdest du eine Skulptur erschaffen.

  • Hohe Detailgenauigkeit: Die Software ermöglicht es, Modelle mit einer unglaublichen Anzahl von Polygonen zu erstellen, was extrem feine Details ermöglicht.

  • Vielseitige Werkzeuge: Die Software bietet eine breite Palette von Pinseln, Werkzeugen und Funktionen, um deine Kreativität auszuleben.

  • Anpassbarkeit: ZBrush ist hochgradig anpassbar, sodass du die Oberfläche und die Werkzeuge an deinen individuellen Arbeitsstil anpassen kannst.

  • Integration mit anderen Software: Kombiniere das Programm! Es lässt sich gut mit anderen 3D-Software-Programmen integrieren, um einen nahtlosen Workflow zu ermöglichen.

ZBrush ist das bevorzugte Werkzeug für viele Künstler und Designer, die hochdetaillierte und realistische 3D-Modelle erstellen möchten. Egal, ob du ein professioneller 3D-Künstler bist oder einfach nur als Hobby 3D-Modelle erstellen möchtest, ZBrush ist eine Software, die du in Betracht ziehen solltest.

Schulungen die dich interessieren könnten

Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen

Lufthansa Logo
BMW Logo
Bundeswehr Logo
Logo der ARD Gruppe
Zalando Logo
Volkswagen Logo

Das sagen unsere Kunden

Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.

Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.

Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.