4.9 bei Google (49 Bewertungen)

Microsoft 365 Administration

Microsoft 365 Administration - Know-how für Administratoren eines M365 Mandanten (Tenant)

Zu den Terminen

In unserem Microsoft 365 Administration Seminar werden dir alle Admin Center detailliert erklärt, deren Möglichkeiten aufgezeigt sowie Best-Practice Empfehlungen vorgestellt. Darüber hinaus zeigen wir dir als MS365 Admin im Training die Einsatz- und Administrationskonzepte, um die deine IT-Ressourcen zu schonen. Abschließend werden wir dir in der Microsoft 365 Administration Schulung die Themen Datenschutz-Anforderungen, Betriebsvereinbarungen und die entsprechenden Literatur-Empfehlungen für die Einführung an die Hand geben.

Lernziele

Am Ende der Microsoft 365 Administration Schulung erhältst du eine vollständige Mandantenkonfiguration mit unseren Empfehlungen.

Microsoft Gold Partner Logo

Microsoft Learning Partner


Als Microsoft Certified Learning Partner bieten wir dir die Möglichkeit, Kenntnisse im Umgang mit allen Microsoft Produkten in unseren Trainings zu erwerben, zu verbessern und zu zertifizieren. So steigerst du deine Produktivität am Arbeitsplatz. Selbstverständlich kannst du die Microsoft Kurse auch in Form einer Online Schulung besuchen.

Inhalte

Microsoft 365 Administration Center

Das Microsoft 365 Admin Center ist der Ort, an dem du dein Unternehmen in der Cloud verwaltest. Du kannst dort z.B. Benutzer hinzufügen und entfernen, Lizenzen ändern und Kennwörter zurücksetzen. Spezialisierte Arbeitsbereiche, wie z. B. Sicherheits- und Geräteverwaltung, ermöglichen eine präzisere Steuerung. Darüber hinaus können M365 Administratoren hier allgemeine Einstellungen der Organisation verwalten sowie Zahlungs- und Abrechnungsmethoden hinterlegen.

  • Beratung hinsichtlich zusätzlicher Microsoft 365 Lizenzen

  • Bereitstellung sowie Verwaltung bestehender Lizenzen

  • Anpassung, Weiterentwicklung der organisationsweiten Einstellungen

Stichworte: Allgemeine Einstellungen, Lizenzen, Abrechnung

Azure AD Admin Center

Azure Active Directory (Azure AD) ist ein cloudbasierter Dienst zur Identitäts- und Zugriffsverwaltung. Mit diesem Dienst können Mitarbeiter auf externe Ressourcen wie Microsoft 365, das Azure-Portal oder Tausende andere SaaS-Anwendungen zugreifen. Azure Active Directory unterstützt dich auch beim Zugreifen auf interne Ressourcen wie Apps im Intranet deines Unternehmens sowie selbst entwickelte Cloud-Apps deiner Organisation. Anhand von Lizenzgruppen können Dienste gezielt an Nutzergruppen ausgerollt und gesteuert werden. Mit Hilfe des Bedingten Zugriff (Conditional Access) können Microsoft 365 Administratoren den Zugriff auf den Mandanten anhand von Bedingungen wie bspw. der Multi-Faktor-Authentifizierung steuern.

  • Anlage von Benutzer, Gruppen sowie Rollenzuweisung

  • Erstellung, Verwaltung und Überprüfung von externen Accounts (Gäste)

  • Überwachung von Anmelde- und Überwachungsprotokollen in M365

Stichworte: Benutzer- / Gruppen-Verwaltung, Sicherheit

Endpoint Manager Admin Center (Intune)

Dieser Bereich übernimmt die Verwaltung aller organisationseigener Endgeräte. Darunter befinden sich Windows, iOS/iPadOS, macOS sowie Android Geräte. Alle Geräteplattformen lassen sich anhand von Konformitätsrichtlinien in einer standardisierten Art und Weise vorgeben und überprüfen. Sicherheitseinstellungen können eingerichtet und deren Einhaltung geprüft werden. Beispiele sind BitLocker oder Microsoft Defender. Über zusätzliche Konfigurationsprofile lassen sich die Plattformen individuell konfigurieren. Beispielsweise das Verhalten einzelner Apps, das Herunterladen von Dateien usw. Damit ist Intune das wichtigste Modul um ein professionelles (Mobile) Device Management zu gewährleisten.

  • Onboarding von Geräten in den unterschiedlichen Plattformen

  • Überwachung der Gerätekompatibilität sowie Konfiguration

  • Weiterentwicklung der bestehenden Richtlinien

Stichworte: Geräte-, Mobile Device Management (MDM)

SharePoint Admin Center

SharePoint sowie OneDrive helfen Organisationen beim Speichern und Verwalten von Inhalten, Wissen und Anwendungen, um Teamarbeit zu fördern, schnell Informationen zu finden und nahtlos in der gesamten Organisation zusammenzuarbeiten. Das SharePoint Admin Center steuert die Möglichkeiten Informationen innerhalb des Unternehmens sowie an externe Personen freizugeben. Richtlinien erlauben es, beide Produkte unabhängig voneinander zu konfigurieren. Des Weiteren werden in diesem Admin Center SharePoint Seiten angelegt, Berechtigungen definiert sowie Zugriffe dokumentiert.

  • Erstellung, Berechtigung von Team- sowie Kommunikationswebseiten

  • Dokumentation und Überprüfung des Berechtigungskonzeptes

  • Verwaltung bestehender SharePoint Seiten (Berechtigungen, Hub Zuweisung, Richtlinien)

  • Überwachung der Datenzugriffskontrolle – Interne wie Externe Freigaben

Stichworte: Richtlinien, Einstellungen, Inhaltsdienste

Teams Admin Center

Im Teams Admin Center legen Sie Teams an und verwalten diese. Darüber hinaus können Einstellungen und Richtlinien für die Verwendung definiert werden. Besprechungs- und Nachrichtenrichtlinien lassen eine detaillierte Konfiguration der Möglichkeiten in Teams zu. Um komplexere Aufgabenstellungen abzubilden, können Microsoft 365 Administratoren bestimmte Apps – auch benutzerdefinierte Power Apps – berechtigt und eingerichtet und somit den Anwendern zur Verfügung gestellt werden.

  • Erstellung und Verwaltung von Teams, Zuweisung von Besitzern über das Teams Admin Center

  • Einrichtung und Bereitstellung von individuellen Teams-Apps

Stichworte: Teams, Benutzer, Apps, Besprechungen, Nachrichten

Compliance Admin Center

Im Zuge der unternehmensweiten Nutzung der M365 Module kann es notwendig werden, bestimmte Informationen zu klassifizieren und anhand von Richtlinien zu steuern. Insbesondere die DLP (Data Loss Prevention) Richtlinien zur Verhinderung von Datenverlust können dabei helfen, solche Informationen vor unbeabsichtigtem Löschen zu schützen. Vorgefertigte Richtlinien helfen dabei die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem Umgang mit personenbezogenen Informationen (PII) gerecht zu werden. Darüber hinaus lassen sich anhand von Aufbewahrungsrichtlinien gesetzliche Aufbewahrungspflichten einbetten und deren Einhaltung überwachen.

  • Überwachung der Datenschutz-Richtlinien, Dokumentation von Verstößen

  • Weiterentwicklung und Anpassung bestehender Richtlinien in Microsoft 365

Stichworte: DLP- / Aufbewahrungs-Richtlinien

Security Admin Center

Das Admin Center ist für die gesamtheitliche Einschätzung der Sicherheitsmaßnahmen des Mandanten verantwortlich. Über eine Sicherheitsbewertung und entsprechende Vorschläge kann der Mandant kontinuierlich an aktuelle Sicherheitsprobleme angepasst und die Auswirkungen eingeschätzt werden. Der wichtigste Bestand des Admin Centers ist jedoch der Microsoft Defender. Dieser erlaubt es Microsoft 365 Administratoren anhand verschiedener Richtlinien und Regeln Angriffe per Phishing, Spam, Anlagen oder Links zu unterbinden. Bedrohungen können analysiert und Gegenmaßnahmen ergriffen werden.

  • Bereitstellung von Richtlinien und Regeln für Microsoft Defender

  • Onboarding und nachfolgende Überprüfung von Geräten mit dem Microsoft Defender

  • Überwachung von Quarantäneobjekten, eingeschränkten Entitäten

Stichworte: Microsoft Defender

Ende des Microsoft 365 Administration Trainings

Microsoft 365 Administration Schulung Zielgruppe:

Unsere Microsoft 365 Administration Schulung richtet sich an:

  • M365 Administratoren

  • IT Administratoren

  • IT Trainer

  • IT Berater

Microsoft 365 Administration Schulung Voraussetzungen:

Für deinen Besuch unserer Microsoft 365 Administration Schulung empfehlen wir:

  • Kenntnisse der Windows Server- und Client Administration

  • Interesse und Basis-Verständnis von Cloud Lösungen

Microsoft 365 Administration Hintergrund:

Die Microsoft 365 Administration umfasst die Aufgaben und Verantwortlichkeiten, die zur Verwaltung und zum reibungslosen Betrieb einer Microsoft 365 Umgebung in einem Unternehmen oder einer Organisation erforderlich sind. Es geht darum, sicherzustellen, dass die verschiedenen Dienste und Anwendungen von Microsoft 365 (wie Exchange Online, SharePoint Online, Teams, OneDrive, Intune usw.) korrekt konfiguriert sind, sicher funktionieren und den Bedürfnissen der Benutzer entsprechen.

Tools für die Microsoft 365 Administration:

  • Microsoft 365 Administration Center: Das zentrale Webportal für die Verwaltung von Microsoft 365.

  • Exchange Admin Center: Ein Webportal für die Verwaltung von Exchange Online.

  • SharePoint Admin Center: Ein Webportal für die Verwaltung von SharePoint Online.

  • Teams Admin Center: Ein Webportal für die Verwaltung von Microsoft Teams.

  • Microsoft Intune Admin Center: Ein Webportal für die Verwaltung von Geräten und Apps.

  • PowerShell: Eine Kommandozeilenschnittstelle zur Automatisierung von Verwaltungsaufgaben.

  • Microsoft 365 Admin Mobile App: Eine mobile App zur Verwaltung von Microsoft 365 von unterwegs.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Microsoft 365 Administration ein wichtiger Bestandteil für den erfolgreichen Einsatz von Microsoft 365 in Unternehmen und Organisationen ist. Sie stellt sicher, dass die Dienste sicher, effizient und entsprechend den Bedürfnissen der Benutzer betrieben werden

Schulungen die dich interessieren könnten

Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen

Lufthansa Logo
BMW Logo
Bundeswehr Logo
Logo der ARD Gruppe
Zalando Logo
Volkswagen Logo

Das sagen unsere Kunden

Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.

Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.

Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.