4.9 bei Google (49 Bewertungen)

AZ-2007 - Beschleunigen der App Entwicklung mithilfe von GitHub Copilot

AZ-2007 - Accelerate app development by using GitHub Copilot

Zu den Terminen

Lerne im Microsoft Kurs AZ-2007, wie du GitHub Copilot und GitHub Copilot Chat nutzen kannst, um die App-Entwicklung in einer Visual Studio Code-Umgebung zu beschleunigen.

Lernziele

Der Kurs AZ-2007 bietet dir die Möglichkeit, die Vorteile von GitHub Copilot kennenzulernen und zu nutzen. Durch die Teilnahme an unserem Kurs optimierst du deine Entwicklungsprozesse und steigerst deine Produktivität.

Microsoft Gold Partner Logo

Microsoft Learning Partner


Als Microsoft Certified Learning Partner bieten wir dir die Möglichkeit, Kenntnisse im Umgang mit allen Microsoft Produkten in unseren Trainings zu erwerben, zu verbessern und zu zertifizieren. So steigerst du deine Produktivität am Arbeitsplatz. Selbstverständlich kannst du die Microsoft Kurse auch in Form einer Online Schulung besuchen.

Inhalte

Erste Schritte mit GitHub Copilot

  • Untersuche die KI-Tools von GitHub, OpenAI und Microsoft

  • Untersuche die Werkzeuge, Vorteile und Grenzen von GitHub Copilot

  • Übung - Installation der GitHub Copilot-Erweiterungen für Visual Studio Code

  • Untersuche die Autovervollständigungsfunktionen der GitHub Copilot-Erweiterung

  • Untersuche die KI-Hilfsfunktionen der GitHub Copilot Chat-Erweiterung

Erstelle eine Dokumentation mit den GitHub Copilot Tools

  • Untersuche die Funktionen „Dokumentieren“ und „Erklären“ von GitHub Copilot Chat

Code-Funktionen mit den GitHub Copilot-Tools entwickeln

  • Untersuche die Codeentwicklungsfunktionen von GitHub Copilot

  • Prüfen der besten Praktiken von GitHub Copilot

  • Überprüfe die Lösung zum Erstellen von neuem Code

  • Überprüfe die Code-Logik-Lösung

Entwickeln von Unit-Tests mit GitHub Copilot-Tools

  • Untersuche die Unit-Test-Tools und die Umgebung

  • Prüfe die Herausforderung „Unit-Tests erstellen“.

Implementiere Code-Verbesserungen mit den GitHub Copilot-Tools

  • Untersuche die Unterstützung von GitHub Copilot für Code-Verbesserungen

  • Überprüfe die Lösung „App-Verbesserung“.

Geführtes Projekt - App-Entwicklung mit GitHub Copilot-Tools beschleunigen

  • Bereite die Entwicklungsumgebung vor

AZ-2007 - Beschleunigen der App Entwicklung mithilfe von GitHub Copilot: Zielgruppe

Entwickler

AZ-2007 - Beschleunigen der App Entwicklung mithilfe von GitHub Copilot: Voraussetzungen

  • Ein aktives Abonnement für GitHub Copilot ist für ein persönliches GitHub-Konto oder ein GitHub-Konto erforderlich, das von einer Organisation oder einem Unternehmen verwaltet wird.

  • Eine oder mehrere Jahre Erfahrung beim Entwickeln von Code wird empfohlen.

  • Einige Erfahrung in der Entwicklung von C#-Anwendungen mit Visual Studio Code und der C#Dev Kit-Erweiterung ist empfehlenswert.

GitHub Copilot Hintergrund:

GitHub Copilot ist ein KI-gestützter Programmierassistent, der Entwicklern beim Schreiben von Code hilft. Er nutzt maschinelles Lernen, um Codevorschläge in Echtzeit zu generieren, basierend auf dem Kontext des vorhandenen Codes und den Kommentaren. Das Ziel ist es, Entwickler zu unterstützen, indem repetitive Aufgaben automatisiert und das Schreiben von Code schneller und effizienter gemacht wird.

Schulungen die dich interessieren könnten

Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen

Lufthansa Logo
BMW Logo
Bundeswehr Logo
Logo der ARD Gruppe
Zalando Logo
Volkswagen Logo

Das sagen unsere Kunden

Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.

Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.

Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.