AZ-400 - Microsoft Azure DevOps Engineer (AZ-400T00)
AZ-400 - Microsoft Azure DevOps Engineer - Der Kurs bereitet dich auf die DevOps Zertifizierung AZ-400 vor.
Zu den TerminenDer Kurs Azure DevOps Engineer Fasttrack vermittelt dir das Wissen und die Fähigkeiten zur Implementierung von DevOps-Prozessen. Du lernst, wie du die Quellcode-Verwaltung einsetzt, Git für ein Unternehmen skalierst und die Build-Infrastruktur implementierst und verwaltest. Ergänzend werden Kenntnisse und Fertigkeiten zur Umsetzung der DevOps-Praktiken der kontinuierlichen Integration vermittelt. Du lernst in der Azure DevOps Schulung, wie du eine Release-Strategie entwirfst, einen Workflow für die Versionsverwaltung einrichtest und ein geeignetes Bereitstellungsmuster implementierst. Darüber hinaus wird im Kurs AZ-400 erläutert, wie du eine Strategie für das Abhängigkeitsmanagement entwerfen und die Sicherheit und Compliance einhalten kannst. Zusätzlich werden Kenntnisse und Fähigkeiten zum Bereitstellen einer Anwendungsinfrastruktur in DevOps-Pipelines vermittelt. Weiterhin wird das Thema der Implementierung des Continuous Feedback behandelt. Die AZ-400 - Microsoft Azure DevOps Engineer Schulung ist darauf ausgerichtet, dich auf eine DevOps Zertifizierung vorzubereiten.
Lernziele
Die Schulung AZ-400 Azure DevOps Engineer (AZ-400T00) bereitet dich auf das Zertifikat zum Microsoft Certified: Azure DevOps Engineer Expert vor.
Microsoft Learning Partner
Als Microsoft Certified Learning Partner bieten wir dir die Möglichkeit, Kenntnisse im Umgang mit allen Microsoft Produkten in unseren Trainings zu erwerben, zu verbessern und zu zertifizieren. So steigerst du deine Produktivität am Arbeitsplatz. Selbstverständlich kannst du die Microsoft Kurse auch in Form einer Online Schulung besuchen.
Inhalte
AZ-400: Starte deine DevOps-Umwandlungsreise
Einführung zu DevOps
Wählen Sie das richtige Projekt
Teamstrukturen
Migration zu DevOps
Einführung in Source Control
Verschiedene Source Control Systems
Arbeiten mit Azure Repos und GitHub
Arbeiten mit Git für Enterprise DevOps
Git Repo strukturieren
Verwalten von Git Branches und -Workflows
Kollaborieren mit Pull Requests in Azure Repos
Git hooks
Verwalten von Git-Repositories
Implementierung CI mit Azure Pipelines und GitHub Actions
Erkunde Azure Pipelines
Verwalten von Azure Pipeline Agents und Pools
Beschreibung von Pipelines und Parallelität
Continuous Integration
Implementieren einer Pipline Strategie
Einbinden mit Azure Pipelines
Einführung von GitHub Actions
Continuous Integration mit GitHub Actions
Strategie zum Aufbau von Containern
Erstellen und Implementieren einer Release-Strategie
Einführung in Countinuous Delivery
Empfehlungen zu Release-Strategien
Hochwertige Release Pipline
Einführung in deployment patterns
Implementierung von blue-green deployment und Feature Toggles
Implementierung von Canary Releases und Dark Launching
Implementierung von A-B Testing und progressives Exposure Deployment
Implementierung einer sicheren Continuous Deployment mit Azure
Release Pipeline erstellen
Umgebungen konfigurieren und bereitstellen
Verwalten und modularisieren von tasks und Templates
Automatisierte Überprüfung des Zustands
Verwalte Anwendungskonfigurationsdaten
Integration in ein Identitätsmanagementsystem
Anwendungskonfiguration implementieren
Verwaltung von Infrastruktur als Code mit Azure, DSC und Tools von Drittenanbietern
Infrastruktur als Code und Konfigurationsmanagement
Azure Resources mit Azure Manager Templates erstellen
Azure Resources mit Azure CLI erstellen
Azure Automation mit DevOps erkunden
Einführen von Desired State Configuration (DSC)
Einführen von Bicep
Erstellen und Implementieren einer Dependency Management Strategy
Paketabhängigkeiten erforschen
Paketverwaltung verstehen
Artefakte migrieren, konsolidieren und sichern
Einführung einer Versionsverwaltungsstrategie
Einführung in GitHub Packages
Sicherheit implementieren und die Code-Basis auf Compliance überprüfen
Einführung in Secure DevOps
Implementierung von Open-Source-Software
Analyse der Software-Zusammensetzung
Statische Analyzer
OWASP und dynamische Analyser
Security Monitoring und Governance
AZ-400 - Implementierung von kontinuierlichem Feedback
Tools zur Verfolgung der Nutzung und Datenflow
Implementierungsroute für Absturzberichte von mobilen Anwendungen
Erstellung von Monitor und Status dashboards
Wissen innerhalb Teams teilen
SRE und Designpraktiken zur Messung der Zufriedenheit der Endnutzer
Verfahren zur Erfassung und Analyse von Nutzerfeedback erstellen
Verfahren zur Automatisierung der Anwendungsanalytik erstellen
Verwaltung von Alarmen, tadellose Retrospektiven und gerechte Kultur
Ende des AZ-400 Azure DevOps Engineer (AZ-400T00) Trainings
AZ-400 – Microsoft Azure DevOps Engineer Schulung: Zielgruppe
Die Schulung Microsoft Azure DevOps Engineer richtet sich an Techniker, die daran interessiert sind, DevOps-Prozesse zu implementieren oder die Microsoft Azure DevOps Solutions-Zertifizierungsprüfung zu bestehen.
AZ-400 – Microsoft Azure DevOps Engineer Schulung: Voraussetzungen
Für deinen Besuch der Microsoft Azure DevOps Engineer Fasttrack Schulung solltest du grundlegende Kenntnisse über Azure, Version Control, Agile Software Development und grundlegende Softwareentwicklungsprinzipien besitzen. Zusätzlich ist es hilfreich, wenn du Erfahrung innerhalb einer Organisation hast, die Software bereitstellt bzw. entwickelt.
AZ-400 - Microsoft Azure DevOps Engineer Hintergrund:
Die Prüfung AZ-400: Designing and Implementing Microsoft DevOps Solutions, führt zur Zertifizierung Microsoft Certified: Azure DevOps Engineer Expert. Diese Zertifizierung richtet sich an IT-Experten, die DevOps-Prozesse in Microsoft Azure entwerfen und implementieren. Sie beweist Fachwissen in der Zusammenarbeit mit Personen, Prozessen und Produkten, um eine kontinuierliche Wertschöpfung in Organisationen zu ermöglichen. Es ist wichtig zu verstehen, dass diese Zertifizierung keine Einstiegszertifizierung ist. Sie baut auf vorhandenem Wissen und Erfahrung in Azure Administration und/oder Entwicklung auf.
Inhalte der Prüfung AZ-400: Designing and Implementing Microsoft DevOps Solutions:
Die Prüfung AZ-400 konzentriert sich auf die folgenden Hauptbereiche:
Entwurf einer DevOps-Strategie: Dies beinhaltet die Planung der DevOps-Implementierung, die Auswahl der passenden Tools und Prozesse sowie die Berücksichtigung von Sicherheits- und Compliance-Anforderungen.
Implementierung von DevOps-Entwicklungsprozessen: Dies umfasst die Einrichtung von Continuous Integration (CI), Continuous Delivery (CD) und Continuous Deployment Pipelines, die Automatisierung von Tests und die Integration von Feedback-Mechanismen.
Implementierung von Continuous Integration (CI): Dies beinhaltet die Einrichtung von Build-Prozessen, die Automatisierung von Tests und die Integration der Code-Qualitätsprüfung.
Implementierung von Continuous Delivery (CD): Dies beinhaltet die Automatisierung der Bereitstellung von Anwendungen in verschiedene Umgebungen (z.B. Entwicklung, Test, Produktion).
Implementierung von Abhängigkeitsmanagement: Dies beinhaltet die Verwaltung von Softwarepaketen und Bibliotheken, die in den Anwendungen verwendet werden.
Implementierung von Anwendungsinfrastruktur: Dies beinhaltet die Bereitstellung und Konfiguration der benötigten Infrastruktur für die Anwendungen, z.B. virtuelle Maschinen, Container und Netzwerke.
Implementierung von Continuous Feedback: Dies beinhaltet die Einrichtung von Mechanismen zur Erfassung von Feedback von Benutzern und zur Integration dieses Feedbacks in den Entwicklungsprozess.
Entwerfen und Implementieren einer Strategie für die Quellcodeverwaltung: Dies beinhaltet die Auswahl der passenden Versionskontrollsysteme (z.B. Git), die Definition von Branching-Strategien und die Implementierung von Code-Reviews.
Entwickeln einer Instrumentierungsstrategie: Dies beinhaltet die Planung und Implementierung von Monitoring- und Logging-Lösungen zur Überwachung der Anwendungen und der Infrastruktur.
Entwickeln einer Site Reliability Engineering (SRE) Strategie: Dies beinhaltet die Anwendung von SRE-Prinzipien zur Verbesserung der Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit der Anwendungen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die AZ-400 Zertifizierung eine wertvolle Qualifikation für Personen ist, die DevOps-Prozesse in Microsoft Azure entwerfen und implementieren. Sie validiert wichtige Fähigkeiten und Kenntnisse in der Verwendung von Azure DevOps Services und verwandten Technologien.
Schulungen die dich interessieren könnten
Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen
Das sagen unsere Kunden
Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.
Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.
Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.