MB-500 Microsoft Dynamics 365: Finance and Operations Apps Developer
MB-500 Microsoft Dynamics 365: Finance and Operations Apps Developer: Die Entwicklerschulung für Microsoft Dynamics 365 Finance and Operations
Zu den TerminenDie Schulung MB-500 Microsoft Dynamics 365: Finance and Operations Apps Developer ist eine Entwicklerschulung. Microsoft Dynamics 365 Finance and Operations Apps Developer implementieren und erweitern Anwendungen so, dass die Anforderungen des Unternehmens erfüllt werden. Kandidaten bieten vollständig realisierte Lösungen, indem sie standardisierte Anwendungskodierungsmuster, erweiterbare Funktionen und externe Integrationen verwenden.
Jetzt anmelden: MB-500 – Microsoft Dynamics 365 F&O Developer Training – X++, Extensions, Integrationen & ALM sicher beherrschen und die MB-500 Zertifizierung bestehen.
Lernziele
In unserem Kurs MB-500 Microsoft Dynamics 365: Finance and Operations Apps Developer vermitteln wir dir die Fähigkeiten, die erforderlich sind, um die Rolle des Entwicklers in Dynamics 365 Finance and Operations Apps auszufüllen.
Architektur & Patterns
X++ Entwicklung
Integration & Services
Sicherheit & Daten
Qualität & Performance
ALM/DevOps
Exam-Prep MB-500
u. v. m.
Microsoft Learning Partner
Als Microsoft Certified Learning Partner bieten wir dir die Möglichkeit, Kenntnisse im Umgang mit allen Microsoft Produkten in unseren Trainings zu erwerben, zu verbessern und zu zertifizieren. So steigerst du deine Produktivität am Arbeitsplatz. Selbstverständlich kannst du die Microsoft Kurse auch in Form einer Online Schulung besuchen.
Inhalte
Einführung in die Entwicklung mit Finanz‑ und Betriebs-Apps
Das Ökosystem und die Hauptkomponenten von Finanz‑ und Betriebs-Apps
Die technische Architektur von Finanz‑ und Betriebs-Apps
Überlegungen zu Design und Bereitstellung für Finanz‑ und Betriebs-Apps
Finanz‑ und Betriebs-Apps-Implementationen mit Lifecycle Services verwalten
Mit Leistungs‑ und Überwachungstools in Finanz‑ und Betriebs-Apps arbeiten
Quellcode mithilfe der Versionskontrolle in Finanz‑ und Betriebs-Apps verwalten
Das Test-Framework und Tools in Finanz‑ und Betriebs-Apps
Berichterstellungstools in Finanz‑ und Betriebs-Apps
Erstellen Sie Finanz‑ und Betriebs-Apps
Die Entwicklungsumgebung für Finanz‑ und Betriebs-Apps einrichten und darin arbeiten
Die Entwicklung von Finanz‑ und Betriebs-Apps mit Visual Studio beginnen
Erstellen von erweiterten Datentypen und Aufzählungen für Finanz‑ und Betriebs-Apps
Datenmodelle in Finanz‑ und Betriebs-Apps erstellen
Formulare erstellen und die Formularleistung in Finanz‑ und Betriebs-Apps optimieren
Klassen in Finanz‑ und Betriebs-Apps erstellen
Rollenbasierte Sicherheit in Finanz‑ und Betriebs-Apps implementieren
Berichte für Finanz‑ und Betriebs-Apps erstellen
Arbeitsbereiche in Finanz‑ und Betriebs-Apps erstellen
Finanz‑ und Betriebs-Apps erweitern
Erweiterungen und das Erweiterungs-Framework in Finanz‑ und Betriebs-Apps
Elemente in Finanz‑ und Betriebs-Apps erweitern
Nutzung von Geschäftsereignissen in Finanz‑ und Betriebs-Apps
Mit Klassenerweiterungen in Finanz‑ und Betriebs-Apps arbeiten
Mit Finanz‑ und Betriebs-Apps verbinden
Datenintegrationskonzepte in Finanz‑ und Betriebs-Apps erkunden
Mit synchronen Integrationen in Finanz‑ und Betriebs-Apps arbeiten
Das Datenverwaltungspaket-API für Finanz‑ und Betriebs-Apps implementieren
Mit asynchronen Integrationen in Finanz‑ und Betriebs-Apps arbeiten
Daten auf die Migration zu Finanz‑ und Betriebs-Apps vorbereiten
Datenquellen mit externen Datenspeichern in Finanz‑ und Betriebs-Apps verwalten
Integration von Finanz‑ und Betriebs-Apps mit Microsoft Azure
Eine Verbindung zu Finanz‑ und Betriebs-Apps über Microsoft Power Platform-Services herstellen
Daten migrieren und mit Finanz‑ und Betriebs-Apps in Betrieb nehmen
Daten auf die Migration zu Finanz‑ und Betriebs-Apps vorbereiten
Mit der Datenverwaltung in Finanz‑ und Betriebs-Apps arbeiten
Durchführen von Benutzerakzeptanztests in Finanz‑ und Betriebs-Apps
Aktivierung mit Finanz‑ und Betriebs-Apps vorbereiten
Zielgruppe
Unser Kurs MB-500 Microsoft Dynamics 365: Finance and Operations Apps Developer richtet sich an Entwickler von Microsoft Dynamics 365 Finance and Operations Apps
Voraussetzungen
Die Teilnehmer der Schulung MB-500 Microsoft Dynamics 365: Finance and Operations Apps Developer sollten über Grundkenntnisse von Microsoft Dynamics 365 verfügen.
Finance and Operations Apps Developer Schulung MB 500 - das solltest du wissen:
Für F&O-Entwickler:innen, Technical Consultants und ISVs. Kenntnisse in Objektorientierung und Grundwissen zu D365 F&O sind empfehlenswert; X++ bauen wir praxisnah auf.
X++/Extensions, Form/Tabellen/Data Entities, Events, Services/OData, Security, Performance/Debugging und ALM mit Azure DevOps/LCS – inklusive Exam-Prep für MB-500.
Ja. Live-Online, Präsenz oder Inhouse – jeweils mit Laborumgebung, Musterlösungen und Checklisten für deine Projekte.
Definitiv. Wir bauen Services/OData sicher auf, nutzen Business Events und ordnen DMF/Data Entities für Imports/Exports und Migrationen ein.
MB-500 fokussiert Entwicklung in X++. MB-300 deckt Kernfunktionen/Admin ab; MB-700 adressiert Solution Architecture (Integration, Datenmigration, ALM/Governance).
Ja. Wir gehen die Exam-Domains durch, üben an Beispielaufgaben und geben dir einen Lernplan mit Schwerpunkt Extensions, Data Entities, Services, ALM.
Schnellere Releases, weniger Bugs, bessere Performance und upgrade-sichere Lösungen – sichtbar in stabileren Deployments und geringerer Nacharbeit.
Schulungen die dich interessieren könnten
Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen
Das sagen unsere Kunden
Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.
Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.
Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.