4.9 bei Google (54 Bewertungen)

MS-4002 - Sicherheits- und Compliance-Einstellungen für Microsoft 365

Prepare security and compliance to support Microsoft 365 Copilot

Zu den Terminen

Die MS-4002 Schulung macht dich fit, Security & Compliance in Microsoft 365 korrekt vorzubereiten und unternehmensweit zu verankern. Du planst Richtlinien, setzt Microsoft Purview-Funktionen (DLP, Sensitivity Labels, Retention, eDiscovery) auf, härtest Identitäten mit Microsoft Entra ID (MFA, Conditional Access), und nutzt Microsoft Defender-Features zielgerichtet. Das Ergebnis: konforme Datenflüsse, klare Verantwortlichkeiten und ein prüfbares Sicherheitsniveau.

Jetzt MS-4002 – Prepare Security and Compliance to support Microsoft 365 buchen: Purview, Entra & Defender praxisnah einführen – Live-Online, vor Ort oder Inhouse mit Labs, Templates & Checklisten.


Lernziele

Nach dem MS-4004 Training hat du weniger Vorfälle & Datenabflüsse, höhere Audit-Sicherheit, klarere Verantwortlichkeiten – sichtbar in DLP-Treffern, MFA-Abdeckung, eDiscovery-Durchlaufzeiten und Audit-Feststellungen.

Entra ID Grundschutz, MFA, Conditional Access, Rollen/RBAC

Information Protection (Purview)

Data Loss Prevention (DLP)

Data Lifecycle & Records

eDiscovery & Insider Risk

Defender for Office 365/Endpoin

MS-4002 Best Practices & Templates

u. v. m.

Microsoft Gold Partner Logo

Microsoft Learning Partner


Als Microsoft Certified Learning Partner bieten wir dir die Möglichkeit, Kenntnisse im Umgang mit allen Microsoft Produkten in unseren Trainings zu erwerben, zu verbessern und zu zertifizieren. So steigerst du deine Produktivität am Arbeitsplatz. Selbstverständlich kannst du die Microsoft Kurse auch in Form einer Online Schulung besuchen.

Inhalte

MS-4002 - Verwalten des sicheren Benutzerzugriffs in Microsoft 365

  • Untersuche die in Microsoft 365 verwendeten Identitäts- und Zugriffstools

  • Verwalten von Benutzerpasswörtern

  • Richtlinien für bedingten Zugriff implementieren

  • Aktivieren der Pass-Through-Authentifizierung

  • Multifaktor-Authentifizierung implementieren

  • Optionen für die passwortlose Authentifizierung kennenlernen

  • Self-Service-Passwortverwaltung erforschen

  • Microsoft Entra Smart Lockout implementieren

  • Untersuchung der Sicherheitsvorgaben in Microsoft Entra ID

  • Untersuchung von Authentifizierungsproblemen anhand von Anmeldeprotokollen

Implementierung von App-Schutz mit Microsoft Defender für Cloud Apps

  • Microsoft Defender für Cloud-Apps kennenlernen

  • Microsoft Defender für Cloud Apps bereitstellen

  • Konfigurieren von Dateirichtlinien in Microsoft Defender für Cloud Apps

  • Verwalten und Reagieren auf Warnungen in Microsoft Defender für Cloud Apps

  • Konfigurieren von Cloud Discovery in Microsoft Defender für Cloud Apps

  • Fehlerbehebung bei der Cloud-Erkennung in Microsoft Defender für Cloud Apps

Implementierung von Endpunktschutz mit Microsoft Defender for Endpoint

  • Microsoft Defender für Endpoint kennenlernen

  • Microsoft Defender für Endpunkt in Microsoft Intune konfigurieren

  • Geräte in Microsoft Defender for Endpoint einbinden

  • Verwalten von Endpunkt-Schwachstellen mit Microsoft Defender Vulnerability Management

  • Verwalten Sie die Geräteerkennung und Schwachstellenbewertung

  • Reduzieren Sie Ihre Bedrohungen und Schwachstellen

Implementiere Bedrohungsschutz mit Microsoft Defender für Office 365

  • Erforschen Sie den Microsoft Defender für Office 365 Schutzstapel

  • Prüfen Sie die Sicherheitsrichtlinien und -regeln, die in Microsoft Defender für Office 365 verwendet werden

  • Untersuche Sicherheitsangriffe mit dem Threat Explorer

  • Identifiziere Cybersecurity-Probleme mithilfe von Threat Trackern

  • Sich mit Angriffssimulationstraining auf Angriffe vorbereiten

Erforschung der Aufbewahrung in Microsoft 365

  • Die Aufbewahrung mit Hilfe von Aufbewahrungsrichtlinien und Aufbewahrungskennzeichnungen erforschen

  • Vergleich der Funktionen von Aufbewahrungsrichtlinien und Aufbewahrungskennzeichnungen

  • Definieren des Umfangs einer Aufbewahrungsrichtlinie

  • Untersuche die Grundsätze der Vorratsdatenspeicherung

  • Umsetzung der Aufbewahrung mithilfe von Aufbewahrungsrichtlinien, Aufbewahrungskennzeichnungen und eDiscovery-Holds

  • Änderungen an der Aufbewahrung mit Hilfe von Preservation Lock einschränken

Microsoft Purview Information Barriers implementieren

  • Microsoft Purview Informationsbarrieren erforschen

  • Konfigurieren von Informationsbarrieren in Microsoft Purview

  • Untersuchen von Informationsbarrieren in Microsoft Teams

  • Untersuchen von Informationsbarrieren in OneDrive

  • Untersuchen von Informationsbarrieren in SharePoint

Microsoft Purview Data Loss Prevention implementieren

  • Planen Sie die Implementierung von Microsoft Purview Data Loss Protection

  • Implementieren der Standard-DLP-Richtlinien von Microsoft Purview

  • Eine benutzerdefinierte DLP-Richtlinie entwerfen

  • Erstellen einer benutzerdefinierten DLP-Richtlinie aus einer Vorlage

  • Konfigurieren von E-Mail-Benachrichtigungen für DLP-Richtlinien

  • Richtlinien-Tipps für DLP-Richtlinien konfigurieren

Implementierung von Sensitivitätskennzeichnungen

  • Planen Sie Ihre Bereitstellungsstrategie für Sensitivitätskennzeichnungen

  • Aktivieren von Sensitivitätskennzeichnungen für Dateien in SharePoint und OneDrive

  • Prüfen Sie die Voraussetzungen für die Erstellung von Sensitivitätskennzeichnungen

  • Erstellen von Sensitivitätskennzeichnungen

  • Veröffentlichen von Sensitivitätskennzeichnungen

  • Entfernen und Löschen von Sensitivitätskennzeichnungen

Ende der MS-4002 - Sicherheits- und Compliance-Einstellungen für Microsoft 365 Schulung

Zielgruppe

Das Microsoft Training richtet sich an Administratoren, Funktionsberater, Lösungsarchitekten und Technologie-Manager, die für die Sicherheits- und Compliance-Einstellungen in Microsoft 365 verantwortlich sind.

Voraussetzungen

  • Kursteilnehmer sollten über grundlegende funktionale Erfahrungen mit Microsoft 365-Diensten verfügen

  • Die Kursteilnehmer müssen über gute Kenntnisse allgemeiner IT-Methoden verfügen

MS-4002 Hintergrund:

Zertifizierung

Schwerpunkt

Bezug zu MS-4002

SC-900 – Microsoft Security, Compliance, and Identity Fundamentals

Grundlagen zu Sicherheit, Compliance und Identität in Microsoft 365 & Azure

MS-4002 vertieft die Themen Sicherheit & Compliance praxisnah.

SC-200 – Microsoft Security Operations Analyst

Erkennen, Analysieren und Reagieren auf Bedrohungen, Arbeiten mit Microsoft Sentinel & Defender

MS-4002 liefert Basiswissen zu Security Alerts und Monitoring, ideal als Vorbereitung.

SC-300 – Microsoft Identity and Access Administrator

Verwaltung von Identität & Zugriff (Azure AD, Conditional Access, MFA)

MS-4002 behandelt zentrale Sicherheits- und Zugriffsrichtlinien, die in SC-300 vertieft werden.

SC-400 – Microsoft Information Protection Administrator

Schutz & Governance von Daten, Klassifizierung, DLP, Informationsschutz

MS-4002 führt in Compliance- und Schutzmechanismen ein, die für SC-400 essenziell sind.

Fazit: MS-4002 dient als Brücke zwischen Grundlagen (SC-900) und den tiefergehenden Spezialisierungen (SC-200, SC-300).

Microsoft Microsoft 365 Security Training MS-4002 –das solltest du wissen:

Die MS-4002 richtet sich an Microsoft 365 Administratoren, Security-/Compliance-Teams und IT-Leitung. Grundlagen in M365/Entra ID sind hilfreich; der Kurs baut praxisnah darauf auf.

Schulungen die dich interessieren könnten

Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen

Lufthansa Logo
BMW Logo
Bundeswehr Logo
Logo der ARD Gruppe
Zalando Logo
Volkswagen Logo

Das sagen unsere Kunden

Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.

Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.

Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.