AZ-040 - Automatisieren der Verwaltung mit Windows PowerShell (AZ-040T00)
AZ-040 - Automatisieren der Verwaltung mit Windows PowerShell - Windows PowerShell für Administratoren
Zu den TerminenDie AZ-040 - Automatisieren der Verwaltung mit Windows PowerShell Schulung vermittelt dir die grundlegenden Kenntnisse und Fähigkeiten zur Nutzung von Windows PowerShell zum Verwalten und Automatisieren der Verwaltung von Windows-Servern. Wir zeigen dir im Windows PowerShell für Administratoren Kurs wie du den für eine bestimmte Aufgabe erforderlichen Befehl zu identifizierst und aufbaust. Darüber hinaus lernst du im PowerShell Kurs, wie du Skripte erstellen kannst, um fortgeschrittene Aufgaben wie die Automatisierung sich wiederholender Aufgaben und die Erstellung von Berichten zu bewältigen. Der Kurs AZ-040 - Automatisieren der Verwaltung mit Windows PowerShell (AZ-040T00) vermittelt dir die erforderlichen Kenntnisse für ein breites Spektrum von Microsoft -Produkten, einschließlich Windows Server, Windows-Clients, Microsoft Azure, and Microsoft 365.
Lernziele
Unser Training AZ-040 - Automatisieren der Verwaltung mit Windows PowerShell (AZ-040T00) ist die perfekte Grundlage, um mit der PowerShell professionell zu arbeiten. Die PowerShell als administratives Tool solltest du als Administrators auf jeden Fall nutzen. Dabei ist es unerheblich, ob du für die Verwaltung des Verzeichnisdienstes, die Groupwareumgebung oder für die Netzwerkverwaltung verantwortlich bist. Mit der PowerShell kannst du nicht nur Microsoft Produkte automatisiert zu verwalten, sondern auch eine Vielzahl anderer Produkte z. B. VMware oder Citrix.
Microsoft Learning Partner
Als Microsoft Certified Learning Partner bieten wir dir die Möglichkeit, Kenntnisse im Umgang mit allen Microsoft Produkten in unseren Trainings zu erwerben, zu verbessern und zu zertifizieren. So steigerst du deine Produktivität am Arbeitsplatz. Selbstverständlich kannst du die Microsoft Kurse auch in Form einer Online Schulung besuchen.
Versionshinweis
Der Kurs AZ-040 - Automatisieren der Verwaltung mit Windows PowerShell (AZ-040T00) ist Nachfolger des MOC-10961
Inhalte
Start AZ-040 - Automatisieren der Verwaltung mit Windows PowerShell Kurs
Erste Schritte mit Windows PowerShell
Überblick über Windows PowerShell
Verstehen der Windows PowerShell-Befehlssyntax
Auffinden von Befehlen und Hilfeinformationen in Windows PowerShell
Windows PowerShell für die lokale Systemverwaltung
Cmdlets zur Verwaltung von Active Directory Domain Services-Verwaltung
Cmdlets für die Netzwerkkonfiguration
Cmdlets für die Serververwaltung
Windows PowerShell unter Windows 10
Arbeiten mit der Windows PowerShell-Pipeline
Verstehen der Pipeline
Auswählen, Sortieren und Messen von Objekten
Filtern von Objekten aus der Pipeline
Aufzählen von Objekten in der Pipeline
Senden und Übergeben von Pipelinedaten als Ausgabe
PSProvider und PSDrives verwenden
Verwenden von PSProvidern
PSDrives verwenden
Abfragen von Managementinformationen mit CIM und WMI
Verstehen von CIM und WMI
Abfragen von Daten mit CIM und WMI
Änderungen mit Hilfe von CIM und WMI vornehmen
Arbeiten mit Variablen, Arrays und Hash-Tabellen
Variablen verwenden
Bearbeiten von Variablen
Bearbeiten von Arrays und Hash-Tabellen
Windows PowerShell-Skripterstellung
Einführung in die Skripterstellung mit Windows PowerShell
Skript-Konstrukte
Importieren von Daten aus Dateien
Akzeptieren von Benutzereingaben
Troubleshooting und Fehlerbehandlung
Funktionen und Module
Verwalten von Remotecomputern mit Windows PowerShell
Grundlegende Verwendung von Windows PowerShell-Remoting
Verwenden von erweiterten Techniken für das Windows PowerShell-Remoting
PSSessions verwenden
Verwalten von Azure-Ressourcen mit PowerShell
Azure PowerShell
Einführung in die Azure Cloud Shell
Verwalten von Azure-VMs mit PowerShell
Verwalten von Speicher und Abonnements
Verwalten von Microsoft 365-Diensten mit PowerShell
Verwalten von Benutzern und Gruppen in Azure AD
Verwalten von Exchange Online
Verwalten von SharePoint Online
Verwalten von Microsoft Teams
Verwenden von Background Jobs und Scheduled Jobs
Background Jobs
Scheduled Jobs
Ende der AZ-040 - Automatisieren der Verwaltung mit Windows PowerShell Schulung
AZ-040 - Automatisieren der Verwaltung mit PowerShell: Zielgruppe
Die AZ-040 - Automatisieren der Verwaltung mit Windows PowerShell (AZ-040T00) Schulung richtet sich an IT-Fachkräfte und Administratoren, die bereits über Erfahrung bezüglich der allgemeinen Verwaltung von Windows Server, Windows-Clients, Azure und Microsoft 365 verfügen, und die mehr über die Verwendung von Windows PowerShell für die Verwaltung erfahren möchten. Es wird keine vorherige Erfahrung mit einer Version von PowerShell oder einer Skriptsprache vorausgesetzt. Der Kurs AZ-040 - Automatisieren der Verwaltung mit Windows PowerShell (AZ-040T00) ist ebenfalls für IT-Fachleute geeignet, die bereits über Erfahrung in der Serververwaltung verfügen, einschließlich Microsoft Exchange Server, Microsoft SharePoint Server und Microsoft SQL Server.
AZ-040 - Automatisieren der Verwaltung mit PowerShell: Voraussetzungen
Für deinen Besuch der AZ-040 - Automatisieren der Verwaltung mit Windows PowerShell (AZ-040T00) Schulung empfehlen wir:
Erfahrung mit Windows Netzwerktechnologien und Implementierung.
Erfahrung mit Windows Server Verwaltung, Wartung und Fehlerbehebung.
Was ist Windows PowerShell?
Windows PowerShell ist ein leistungsstarkes Tool von Microsoft zur Automatisierung von Aufgaben und zur Konfiguration von Systemen. Es handelt sich um ein plattformübergreifendes Framework, das eine Kommandozeilenshell und eine Skriptsprache kombiniert. PowerShell ist ein wichtiger Bestandteil der Windows-Administration, wird aber auch unter macOS und Linux eingesetzt. PowerShell ermöglicht es Administratoren und Benutzern, fast alle Aspekte eines Windows-Systems (und auch anderer Betriebssysteme) zu verwalten und zu automatisieren.
Vorteile von PowerShell:
Automatisierung: PowerShell ermöglicht die Automatisierung von wiederkehrenden Aufgaben und spart so Zeit und Aufwand.
Effizienz: Durch die Verwendung von Cmdlets und Skripten können administrative Aufgaben effizienter erledigt werden.
Flexibilität: PowerShell bietet eine hohe Flexibilität bei der Verwaltung von Systemen.
Integration: PowerShell ist eng in das Windows-Betriebssystem und andere Microsoft-Produkte integriert.
Plattformübergreifende Verfügbarkeit (mit PowerShell Core/PowerShell): PowerShell kann auch unter macOS und Linux verwendet werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Windows PowerShell (und die plattformübergreifende Weiterentwicklung PowerShell) ein mächtiges Werkzeug für die Systemadministration und Automatisierung ist. Es bietet eine breite Palette von Funktionen und ermöglicht es Benutzern, ihre Systeme effizienter zu verwalten.
Häufig gestellte Fragen
Mit PowerShell kannst du Systeme automatisch verwalten. Zusätzlich kannst du PowerShell auch zum Erstellen, Testen und Bereitstellen von Lösungen einsetzen. Dies hat sich insbesondere in Continous Integration Continous Deployment (CI/CD) Landschaften bewährt.
PowerShell basiert auf der . NET Common Language Runtime (CoreCLR) und ist ein plattformübergreifendes Open Source Projekt.
Schulungen die dich interessieren könnten
Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen
Das sagen unsere Kunden
Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.
Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.
Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.