AZ-800 - Administering Windows Server Hybrid Core Infrastructure (AZ-800T00)
AZ-800 - Administering Windows Server Hybrid Core Infrastructure - Die Vorbereitung auf das Windows Server Hybrid Administrator Examen
Zu den TerminenDer AZ-800 - Administering Windows Server Hybrid Core Infrastructure Kurs vermittelt IT-Fachleuten, wie sie zentrale Windows Server-Workloads und -Dienste mithilfe von lokalen, hybriden und Cloud-Technologien verwalten können. Der Kurs vermittelt IT-Fachleuten, wie sie lokale und hybride Lösungen wie Identität, Verwaltung, Rechenleistung, Netzwerke und Speicher in einer hybriden Windows Server-Umgebung implementieren und verwalten können. Die AZ-800 Schulung ist Teil 1 der neuen Windows Server-Zertifizierung von Microsoft. Die neue Associate Zertifizierung richtet sich dabei an Windows Server-Administratoren, die in einer Hybridumgebung, lokal und in Microsoft Azure arbeiten. Die Zertifizierung basiert auf dem neuen Windows Server 2022. Die neuen Prüfungen AZ-800 & AZ-801 bilden die Grundlage für deine Zertifizierung zum "Microsoft Certified: Windows Server Hybrid Administrator Associate".
Lernziele
Die Schulung AZ-800 - Administering Windows Server Hybrid Core Infrastructure (AZ-800T00) ist der erste Teil der neuen Windows Server-Zertifizierung von Microsoft.
Microsoft Learning Partner
Als Microsoft Certified Learning Partner bieten wir dir die Möglichkeit, Kenntnisse im Umgang mit allen Microsoft Produkten in unseren Trainings zu erwerben, zu verbessern und zu zertifizieren. So steigerst du deine Produktivität am Arbeitsplatz. Selbstverständlich kannst du die Microsoft Kurse auch in Form einer Online Schulung besuchen.
Versionshinweis
Bitte beachte: Die Kurse WS-011 und WS-012 sind nur noch bis zum 31.03.22 verfügbar. Sie werden durch die Kurse AZ-800 - Administering Windows Server Hybrid Core Infrastructure und AZ-801 - Konfiguration Windows Server Hybrid Advanced Services ersetzt.
Inhalte
Windows Server Identitätsdienste
Einführung in Active Directory Active Directory Domain Services (AD DS)
Verwalten von AD DS-Domänencontrollern und FSMO-Rollen
Implementierung von Gruppenrichtlinienobjekten
Verwalten erweiterter Funktionen von Active Directory Domain Services
Implementieren von Identität in hybriden Szenarien
Hybride Identität mit Windows Server implementieren
Bereitstellung und Verwaltung von Azure IaaS Active Directory-Domänencontrollern in Azure
Windows Server-Verwaltung
Sichere Verwaltung von Windows Server durchführen
Beschreiben der Windows Server-Verwaltungstools
Durchführen der Konfiguration von Windows Server nach der Installation
Ausreichende Verwaltung in Windows Server
Erleichterung der hybriden Verwaltung
Virtuelle Maschinen von Windows Server IaaS aus der Ferne verwalten und administrieren
Hybride Workloads mit Azure Arc verwalten
Hyper-V-Virtualisierung in Windows Server
Konfigurieren und Verwalten von Hyper-V
Konfigurieren und Verwalten von virtuellen Hyper-V-Maschinen
Hyper-V-Workloads sichern
Ausführen von Containern auf Windows Server
Container auf Windows Server mit Kubernetes orchestrieren
Bereitstellen und Konfigurieren von Azure VMs
Planen und Bereitstellen von virtuellen Windows Server IaaS-Maschinen
Anpassen der Images von virtuellen Windows Server IaaS-Maschinen
Automatisieren der Konfiguration von virtuellen Windows Server IaaS-Maschinen
Netzwerkinfrastrukturdienste in Windows Server
DHCP einrichten und verwalten
Windows Server DNS einrichten
IP-Adressverwaltung implementieren
Fernzugriff implementieren
Implementieren einer hybriden Netzwerkinfrastruktur
Implementieren einer hybriden Netzwerkinfrastruktur
Implementierung von DNS für Windows Server IaaS VMs
IP-Adressierung und Routing für Windows Server IaaS VMs implementieren
Dateiserver und Speicherverwaltung in Windows Server
Verwalten von Windows Server-Dateiservern
Implementieren von Storage Spaces und Storage Spaces Direct
Windows Server Daten-Deduplizierung implementieren
Windows Server iSCSI einrichten
Windows Server-Speicherreplikation implementieren
Implementieren einer hybriden Dateiserver-Infrastruktur
Überblick über die Azure-Dateidienste
Implementieren von Azure File Sync
AZ-800 - Administering Windows Server Hybrid Core Infrastructure: Zielgruppe
Unsere Windows Server Schulung AZ-800 richtet sich an:
Azure-Administratoren
Microsoft 365 Administratoren
Netzwerk-Techniker
AZ-800 - Administering Windows Server Hybrid Core Infrastructure: Voraussetzungen
Für deinen Besuch unserer Schulung AZ-800 - Administering Windows Server Hybrid Core Infrastructure empfehlen wir:
Erfahrung mit der Verwaltung des Windows-Server-Betriebssystems und von Windows-Server-Arbeitslasten in On-premises-Szenarien, einschließlich AD DS, DNS, DFS, Hyper-V sowie Datei- und Speicherdienste
Erfahrung mit wichtigen Networkingtechnologien wie IP-Adressierung, Namensauflösung und Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP)
Erfahrung mit der Arbeit mit Microsoft Hyper-V und grundlegenden Servervirtualisierungskonzepten
Erste Erfahrungen mit Implementierung und Verwaltung von IaaS-Diensten in Microsoft Azure
Grundkenntnisse über Azure Active Directory
Praktische Erfahrung mit Windows-Clientbetriebssystemen wie Windows 10 oder Windows 11
Erste Erfahrungen mit Windows PowerShell
Windows Server Hybrid Core Infrastructure Hintergrund:
Eine Windows Server Hybrid Core Infrastructure beschreibt eine IT-Umgebung, in der lokale Server und Dienste mit den Cloud-Diensten von Microsoft Azure verbunden und integriert werden.
Vorteile einer Hybrid Core Infrastructure:
Verbesserte Agilität: Schnellere Bereitstellung neuer Anwendungen und Dienste.
Erhöhte Flexibilität: Anpassung an wechselnde Geschäftsanforderungen.
Kosteneffizienz: Optimale Nutzung von Ressourcen durch Kombination von lokalen und Cloud-Ressourcen.
Disaster Recovery: Schutz vor Ausfällen durch Replikation in die Cloud.
Innovation: Nutzung der Vorteile von Cloud-Diensten wie künstliche Intelligenz und Machine Learning.
Herausforderungen:
Komplexität: Die Verwaltung einer hybriden Umgebung kann komplex sein.
Sicherheit: Die Sicherheit der Verbindung zwischen lokalen und Cloud-Ressourcen muss gewährleistet sein.
Integration: Die Integration von lokalen und Cloud-Ressourcen muss sorgfältig geplant und umgesetzt werden.
Eine Windows Server Hybrid Core Infrastructure bietet Unternehmen eine flexible und skalierbare IT-Umgebung, die die Vorteile von lokalen und Cloud-Ressourcen kombiniert. Durch die Integration von lokalen und Cloud-Diensten können Unternehmen ihre Geschäftsziele besser erreichen und sich auf die Zukunft vorbereiten.
Schulungen die dich interessieren könnten
Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen
Das sagen unsere Kunden
Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.
Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.
Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.