AZ 104 Microsoft Azure Administrator (AZ-104T00)
AZ-104 Microsoft Azure Administrator (AZ-104T00): Azure Administration für Profis
Zu den TerminenIn unserer Schulung "AZ-104 Microsoft Azure Administrator (AZ-104T00)" lernen du, wie du Azure effektiv administrierst und bewährte Methoden für Identitätsmanagement, Governance, Netzwerkadministration, Speicherverwaltung, virtuelle Maschinen, Datensicherung und Überwachung anwendest. Du bekommst tiefe Einblicke in Azure Active Directory, Azure Policy und Role-based Access Control (RBAC). Die Schulung AZ 104 umfasst die Konfiguration von virtuellen Netzwerken, Azure Storage, virtuellen Maschinen und PaaS-Compute-Optionen. Du lernst, Daten und Ressourcen abzusichern und die Überwachung mit Azure Monitor, Alerts und Log Analytics durchzuführen. Nach Abschluss der Schulung bist du in der Lage, Azure erfolgreich zu administrieren und bewährte Methoden für Bereitstellung, Sicherheit und Überwachung von Ressourcen anzuwenden.
Jetzt AZ-104 – Azure Administrator Schulung buchen und Azure Ressourcen, Identitäten, Netzwerk & Kosten souverän managen, Sicherheit & Governance umsetzen und die AZ-104 Prüfung gezielt bestehen. Praxis-Labs, Checklisten & Zertifikat inklusive.
Lernziele
Dieses Azure Seminar für Administratoren vermittelt Cloud Administratoren das Wissen, Microsoft Azure Infrastrukturen zu verwalten. Dazu gehört das Managen von Benutzern, Storagesystemen, virtuellen Computern und Netzwerken sowie Active Direktory Strukturen. Der Kurs AZ-104 Microsoft Azure Administrator (AZ-104T00) bereitet dich auf die Prüfung AZ-104 vor. Nach bestandener Prüfung erhältst du die Zertifizierung "Microsoft Certified Azure Administrator Associate".
Verwalten von Identitäten und Governance in Azure
Implementieren und Verwalten von Storage in Azure
Azure-Compute-Ressourcen bereitstellen und verwalten
Konfigurieren und Verwalten virtueller Netzwerke
Azure-Ressourcen überwachen und Backups erstellen
Prüfungsvorbereitung: AZ-104 Microsoft Azure Administrator
Zertifizierung Microsoft Certified: Azure Administrator Associate.
u. v. m.
Microsoft Learning Partner
Als Microsoft Certified Learning Partner bieten wir dir die Möglichkeit, Kenntnisse im Umgang mit allen Microsoft Produkten in unseren Trainings zu erwerben, zu verbessern und zu zertifizieren. So steigerst du deine Produktivität am Arbeitsplatz. Selbstverständlich kannst du die Microsoft Kurse auch in Form einer Online Schulung besuchen.
Inhalte
Verwalten von Identitäten und Governance in Azure
Microsoft Entra ID verstehen
Microsoft Entra ID untersuchen
Microsoft Entra ID und Active Directory Domain Services vergleichen
Microsoft Entra ID als Directory Service für Cloud-Apps untersuchen
Microsoft Entra ID P1 und P2 Pläne vergleichen
Microsoft Entra Domain Services untersuchen
Identitäten erstellen, konfigurieren und verwalten
Benutzer erstellen, konfigurieren und verwalten
Gruppen erstellen, konfigurieren und verwalten
Device Registration konfigurieren und verwalten
Lizenzen verwalten
Benutzerdefinierte Security Attributes erstellen
Automatische Benutzererstellung erkunden
Die Kernarchitekturkomponenten von Azure
Was ist Microsoft Azure
Erste Schritte mit Azure Accounts
Azure Physical Infrastructure beschreiben
Azure Management Infrastructure beschreiben
Azure Policy Initiativen
Cloud Adoption Framework für Azure
Azure Policy Design Prinzipien
Azure Policy Ressourcen
Azure Policy Definitionen
Bewertung von Ressourcen durch Azure Policy
Sichere deine Azure Ressourcen mit Azure Role-Based Access Control (Azure RBAC)
Was ist Azure RBAC?
Benutzern das Zurücksetzen ihres Kennworts mit Microsoft Entra Self-Service Password Reset ermöglichen
Was ist Self-Service Password Reset in Microsoft Entra ID?
Implementieren von Microsoft Entra Self-Service Password Reset
Implementieren und Verwalten von Storage in Azure
Speicherkonten konfigurieren
Azure Storage implementieren
Azure Storage-Dienste erkunden
Speicherkontotypen bestimmen
Replikationsstrategien festlegen
Auf Speicher zugreifen
Speicherendpunkte sichern
Azure Blob Storage konfigurieren
Azure Blob Storage implementieren
Blob-Container erstellen
Blob-Zugriffsebenen zuweisen
Regeln für Blob-Lifecycle-Management hinzufügen
Replikation von Blob-Objekten bestimmen
Blobs verwalten
Preisgestaltung für Blob Storage bestimmen
Azure Storage-Sicherheit konfigurieren
Sicherheitsstrategien für Azure Storage überprüfen
Shared Access Signatures (SAS) erstellen
URI- und SAS-Parameter identifizieren
Azure Storage-Verschlüsselung festlegen
Kundenseitig verwaltete Schlüssel erstellen
Best Practices für Azure Storage-Sicherheit anwenden
Azure Files konfigurieren
Speicher für Dateifreigaben und Blob-Daten vergleichen
Azure-Dateifreigaben verwalten
Snapshots von Dateifreigaben erstellen
Soft Delete für Azure Files implementieren
Azure Storage Explorer verwenden
Azure File Sync in Betracht ziehen
Azure-Compute-Ressourcen bereitstellen und verwalten
Speicherkonten konfigurieren
Azure Storage implementieren
Azure Storage-Dienste erkunden
Speicherkontotypen bestimmen
Replikationsstrategien festlegen
Auf Speicher zugreifen
Speicherendpunkte sichern
Azure Blob Storage konfigurieren
Azure Blob Storage implementieren
Blob-Container erstellen
Blob-Zugriffsebenen zuweisen
Regeln für Blob-Lifecycle-Management hinzufügen
Replikation von Blob-Objekten bestimmen
Blobs verwalten
Preisgestaltung für Blob Storage bestimmen
Azure Storage-Sicherheit konfigurieren
Sicherheitsstrategien für Azure Storage überprüfen
Shared Access Signatures (SAS) erstellen
URI- und SAS-Parameter identifizieren
Azure Storage-Verschlüsselung festlegen
Kundenseitig verwaltete Schlüssel erstellen
Best Practices für Azure Storage-Sicherheit anwenden
Azure Files konfigurieren
Speicher für Dateifreigaben und Blob-Daten vergleichen
Azure-Dateifreigaben verwalten
Snapshots von Dateifreigaben erstellen
Soft Delete für Azure Files implementieren
Azure Storage Explorer verwenden
Azure File Sync in Betracht ziehen
Konfigurieren und Verwalten virtueller Netzwerke
Virtuelle Netzwerke konfigurieren
Virtuelle Netzwerke planen
Subnetze erstellen
Virtuelle Netzwerke erstellen
IP-Adressierung planen
Öffentliche IP-Adressen erstellen
Öffentliche IP-Adressen zuordnen
Private IP-Adressen zuweisen oder reservieren
Virtuelle Netzwerke erstellen und konfigurieren
Netzwerksicherheitsgruppen konfigurieren
Netzwerksicherheitsgruppen implementieren
Regeln für Netzwerksicherheitsgruppen festlegen
Effektive Regeln von Netzwerksicherheitsgruppen bestimmen
Regeln für Netzwerksicherheitsgruppen erstellen
Anwendungssicherheitsgruppen implementieren
Virtuelle Netzwerke implementieren
Eine Domain mit Azure DNS hosten
Azure DNS konfigurieren, um Ihre Domain zu hosten
Eine DNS-Zone und einen A-Eintrag mit Azure DNS erstellen
Alias-Einträge für Azure DNS erstellen
Azure Virtual Network Peering konfigurieren
Einsatzmöglichkeiten von Azure Virtual Network Peering bestimmen
Gateway-Transit und Konnektivität festlegen
Virtual Network Peering erstellen
Peering mit benutzerdefinierten Routen und Service Chaining erweitern
Verbindung zwischen Standorten implementieren
Datenverkehr in deiner Azure-Bereitstellung mit Routen verwalten und steuern
Routing-Funktionen eines Azure Virtual Network identifizieren
Benutzerdefinierte Routen erstellen
Eine NVA (Network Virtual Appliance) und virtuelle Maschinen erstellen
Datenverkehr über die NVA leiten
Einführung in den Azure Load Balancer
Was ist der Azure Load Balancer?
Wie funktioniert der Azure Load Balancer?
Wann sollte der Azure Load Balancer verwendet werden?
Einführung in das Azure Application Gateway
Was ist das Azure Application Gateway?
Wie funktioniert das Azure Application Gateway?
Wann sollte das Azure Application Gateway verwendet werden?
Einführung in Azure Network Watcher
Was ist Azure Network Watcher?
Wie funktioniert Azure Network Watcher?
Wann sollte Azure Network Watcher verwendet werden?
Azure-Ressourcen überwachen und sichern (Backups erstellen)
Einführung in Azure Backup
Was ist Azure Backup?
Wie funktioniert Azure Backup?
Wann sollte Azure Backup verwendet werden?
Virtuelle Maschinen mit Azure Backup schützen
Features und Szenarien von Azure Backup
Eine Azure Virtual Machine mit Azure Backup sichern
Daten einer Virtual Machine wiederherstellen
Einführung in Azure Monitor
Monitoring und Azure Monitor
Metrics und Logs
Azure Monitor Insights, Visualizations und Actions
Reaktionszeiten bei Vorfällen mit Azure Monitor Alerts verbessern
Die verschiedenen Alert-Typen von Azure Monitor erkunden
Metric Alerts verwenden, um über Performance-Probleme in Ihrer Azure-Umgebung zu informieren
Log Search Alerts nutzen, um über Events in Ihrer Anwendung zu benachrichtigen
Activity Log Alerts verwenden, um über Events in Ihrer Azure-Infrastruktur zu benachrichtigen
Action Groups und Alert Processing Rules einsetzen, um Benachrichtigungen bei ausgelösten Alerts zu versenden
Zielgruppe
Unser Kurs AZ 104 Microsoft Azure Administrator (AZ-104T00) richtet sich an angehende Azure Cloud Administratoren. Du möchtest oder musst die in Deinem Unternehmen oder die von Deinen Kunden eingesetzten Microsoft-Cloud-Dienste verwalten und die zur Umsetzung der benötigten Cloud-Funktionalitäten einzusetzenden Azure-Dienste benennen? Dann benötigst du ein umfassendes Verständnis der wichtigsten fundamentalen Azure-Dienste. Das vermitteln wir dir im AZ 104 - dem Azure Administrator Kurs.
Voraussetzungen
Für eine erfolgreiche Teilnahme am AZ-104 Microsoft Azure Administrator (AZ-104T00) Seminar empfehlen wir, dass Du folgende Kenntnisse und Qualifikationen mitbringen solltest:
Fundierte Netzwerk-Kenntnisse einschließlich TCP/IP, DNS, VPNs, Firewalls und Verschlüsselungs-technologien.
Kenntnisse über lokale Virtualisierungstechnologien, einschließlich VMs, virtuelles Netzwerk und virtuelle Festplatten.
Grundverständnis zu Containern, Docker und Kubernetes
Verständnis der Active Directory (ADDS)-Konzepte, wie z. B. Domänen, Gesamtstrukturen, Domänencontroller, Replikation, Kerberos-Protokoll und Geräteverwaltung (GPOs).
Verständnis der grundlegenden Begriffe und Technologien im Ausfallsicherheit und Notfallwiederherstellung (BCDR)
Was ist der AZ-104 Microsoft Azure Administrator?
Die Prüfung AZ-104: Microsoft Azure Administrator ist der Schlüssel zur gefragten Rolle als Azure Administrator. In dieser Schulung lernst du, wie du Azure-Umgebungen professionell verwaltest, Ressourcen sicher bereitstellst und den Betrieb effizient steuerst. Mit praxisnahen Übungen bereitest du dich optimal auf die Zertifizierung vor und sammelst wertvolles Know-how für den Arbeitsalltag in Cloud-Infrastrukturen.
AZ 104 Microsoft Azure Administrator - das solltest du wissen:
AZ-104 ist die offizielle Azure Administrator-Zertifizierung. Sie bestätigt Fähigkeiten in Identitäten, Compute, Storage, Netzwerk, Sicherheit, Monitoring & Kosten – ideal für den täglichen Azure-Betrieb.
Entra ID/RBAC, VMs & Scale Sets, Storage Accounts, VNets/NSG/VPN/Load Balancer, Azure Policy/Defender/Key Vault, Backup/ASR, Azure Monitor/Cost Management sowie IaC-Basics (Bicep/ARM).
Für Windows/Linux-Admins und IT-Pros mit Basis in Netzwerk/Virtualisierung. Azure-Grundlagen sind hilfreich, aber nicht zwingend – wir starten mit einem kompakten Einstieg.
Ja. AZ-104 Online Kurs mit Live-Trainer, Hands-on-Labs, Übungsaufgaben und optionaler Aufzeichnung – inhaltsgleich zur Präsenzschulung.
Im Training erhältst du Exam-Objectives, Beispielfragen, Lernplan und Lab-Szenarien. Tipp: Wiederhole RBAC/Policy, Netzwerk-Flows, Backup/ASR und Monitor-Alerts.
Ja. Defender for Cloud-Empfehlungen, Key Vault für Secrets/Keys/Certs und Azure Policy zur Durchsetzung von Standards sind zentrale Bausteine.
Sehr. Jedes Modul endet mit Hands-on-Labs (Provisionierung, Härtung, Monitoring, Recovery). Am Ende kannst du typische Azure Administrator-Tasks eigenständig umsetzen.
Schulungen die dich interessieren könnten
Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen
Das sagen unsere Kunden
Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.
Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.
Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.