DP-080 - Quering Data with Microsoft Transact-SQL (DP-080T00)
DP-080 - Quering Data with Microsoft Transact-SQL (DP-080T00) - Grundlagen von Transact-SQL
Zu den TerminenIn unserem Kurs DP-080 - Quering Data with Microsoft Transact-SQL (DP-080T00) werden die Grundlagen von Transact-SQL vermittelt, dem Microsoft-Dialekt der SQL-Standardsprache. Die Themen umfassen das Abfragen und Ändern von Daten in relationalen Datenbanken, die in Microsoft SQL Server-basierten Datenbanksystemen gehostet werden. Dazu zählen Microsoft SQL Server, Azure SQL-Datenbank und Azure Synapse Analytics.
Lernziele
Nach dem Kurs DP-080 - Quering Data with Microsoft Transact-SQL (DP-080T00) kannst du SQL-oder Transact-SQL-Abfragen schreiben.
Microsoft Learning Partner
Als Microsoft Certified Learning Partner bieten wir dir die Möglichkeit, Kenntnisse im Umgang mit allen Microsoft Produkten in unseren Trainings zu erwerben, zu verbessern und zu zertifizieren. So steigerst du deine Produktivität am Arbeitsplatz. Selbstverständlich kannst du die Microsoft Kurse auch in Form einer Online Schulung besuchen.
Versionshinweis
Der Kurs DP-080 - Quering Data with Microsoft Transact-SQL (DP-080T00) ersetzt den Kurs MOC 20761.
Inhalte
DP-080 1. Erste Schritte mit Transact-SQL
Einführung in Transact-SQL
Verwenden der SELECT-Anweisung
DP-080 2. Sortieren und Filtern von Abfrageergebnissen
Sortieren von Abfrageergebnissen
Filtern der Daten
DP-080 3. Verwenden von JOIN und von Unterabfragen
Verwenden von JOIN-Vorgängen
Verwenden von Unterabfragen
DP-080 4. Verwenden von integrierten Funktionen
Erste Schritte mit Skalarfunktionen
Gruppieren aggregierter Ergebnisse
5. Ändern von Daten
Einfügen von Daten in Tabellen
Ändern und Löschen von Daten
Ende des DP-080 - Quering Data with Microsoft Transact-SQL (DP-080T00) Trainings
Zielgruppe
Der Kurs DP-080 - Quering Data with Microsoft Transact-SQL kann für jeden nützlich sein, der grundlegende SQL- oder Transact-SQL-Abfragen schreiben muss. Dazu gehört jeder, der als Datenanalyst, Dateningenieur, Datenwissenschaftler, Datenbankadministrator oder Datenbankentwickler mit Daten arbeitet. Er kann auch für andere nützlich sein, die nur am Rande mit Daten zu tun haben oder mehr über die Arbeit mit Daten lernen wollen, wie z. B. Lösungsarchitekten, Studenten und Technologiemanager.
Voraussetzungen
Für deinen Besuch unserer Schulung DP-080 - Quering Data with Microsoft Transact-SQL gibt es keine Voraussetzungen.
Microsoft Transact-SQL Hintergrund:
Transact-SQL (T-SQL) ist eine proprietäre Erweiterung der Standard-SQL-Sprache, die speziell für die Arbeit mit Microsoft SQL Server Datenbanken entwickelt wurde. Sie bietet dir eine breite Palette von Funktionen, die über die grundlegenden SQL-Abfragen hinausgehen und es dir ermöglicht, komplexe Datenbankoperationen durchzuführen, Anwendungen zu entwickeln und Daten effizient zu verwalten.
Was unterscheidet T-SQL von Standard-SQL?
Während Standard-SQL die Grundlage für die Abfrage und Manipulation von Daten in relationalen Datenbanken bildet, erweitert T-SQL diese Funktionalität um zahlreiche zusätzliche Elemente. Zusammenfassend ist T-SQL eine leistungsstarke Sprache, die es Ihnen ermöglicht, Ihre SQL Server-Datenbanken effektiv zu verwalten und zu entwickeln. Wenn Sie mit Microsoft SQL Server arbeiten, ist ein solides Verständnis von T-SQL unerlässlich.
DP-080 Inhalte - das solltest du wissen
Der Kurs vermittelt die wichtigsten Fähigkeiten im Umgang mit Transact-SQL, der Abfragesprache für Microsoft SQL Server und Azure SQL-Datenbanken.
Die zentralen Themen sind:
Einführung in T-SQL
Grundaufbau von SQL-Statements
Abfragen von Tabellen mit
SELECT
Arbeiten mit Datentypen
Filtern und Sortieren von Daten
Bedingungen mit
WHERE
Logische Operatoren (
AND
,OR
,NOT
)Sortieren mit
ORDER BY
Joins und Relationen
Inner Join, Outer Join, Cross Join
Verknüpfen mehrerer Tabellen
Arbeiten mit Aliassen
Aggregation und Gruppierung
GROUP BY
undHAVING
Aggregatfunktionen wie
SUM()
,AVG()
,COUNT()
Unterabfragen und Common Table Expressions (CTEs)
Subqueries in
SELECT
,FROM
oderWHERE
Nutzung von CTEs für komplexe Abfragen
Datenmodifikation
Einfügen (
INSERT
), Aktualisieren (UPDATE
), Löschen (DELETE
)Grundlagen zu Transaktionen
Arbeiten mit Funktionen
String-Funktionen (
LEN()
,SUBSTRING()
,CONCAT()
)Datumsfunktionen (
GETDATE()
,DATEPART()
)Mathematische Funktionen (
ROUND()
,ABS()
)
Du lernst die Sprache der relationalen Datenbanken (T-SQL), die Grundlage für jede Datenarbeit mit Microsoft SQL.
Du kannst professionelle Datenabfragen erstellen und Daten sinnvoll auswerten.
Du schaffst dir eine Basis für weitere Microsoft Data-Zertifizierungen wie DP-300 (Administering Relational Databases on Azure) oder DP-900 (Azure Data Fundamentals).
Transact-SQL ist ein Kernskill für Data Engineers, Analysts und Database Admins.
Schulungen die dich interessieren könnten
Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen
Das sagen unsere Kunden
Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.
Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.
Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.