DP-605 - Develop dynamic reports with Microsoft Power BI (DP-605T00)
DP-605 - Develop dynamic reports with Microsoft Power BI - Entwickle dynamische Berichte mit Microsoft Power BI
Zu den TerminenDas Seminar DP-605 - Develop dynamic reports with Microsoft Power BI (DP-605T00) vermittelt dir ein umfassendes Verständnis der Power BI-Tools und -Techniken, die zum effektiven Abrufen, Bereinigen, Umwandeln und Laden von Daten erforderlich sind. Darüber hinaus wirst du im DP-605 - Develop dynamic reports with Microsoft Power BI Kurs in die Kunst der Gestaltung von Power BI-Berichten eingeführt, einschließlich der Konfiguration von Berichtsfiltern, um ansprechende und aussagekräftige Visualisierungen zu erstellen. Der Kurs behandelt auch die Erstellung und Verwaltung von Arbeitsbereichen in Power BI, um eine effiziente Zusammenarbeit und Organisation innerhalb der Power BI-Umgebung zu gewährleisten. Außerdem lernst du, wie du semantische Modelle in Power BI effektiv verwalten kannst.
Lernziele
Du erwirbst im Training Microsoft Power BI (DP-605T00) Kenntnisse in der Gestaltung semantischer Modelle in Power BI und lernst, wie du Kennzahlen und berechnete Tabellen und Spalten zu Power BI-Desktop-Modellen hinzufügst.
Microsoft Learning Partner
Als Microsoft Certified Learning Partner bieten wir dir die Möglichkeit, Kenntnisse im Umgang mit allen Microsoft Produkten in unseren Trainings zu erwerben, zu verbessern und zu zertifizieren. So steigerst du deine Produktivität am Arbeitsplatz. Selbstverständlich kannst du die Microsoft Kurse auch in Form einer Online Schulung besuchen.
Inhalte
Daten in Power BI abrufen
Daten aus Dateien abrufen
Daten aus relationalen Datenquellen abrufen
Dynamische Berichte mit Parametern erstellen
Abrufen von Daten aus einer NoSQL-Datenbank
Daten aus Online-Diensten abrufen
Einen Speichermodus auswählen
Abrufen von Daten aus Azure Analysis Services
Leistungsprobleme beheben
Fehler beim Datenimport beheben
Daten in Power BI bereinigen, umwandeln und laden
Gestalten der Ausgangsdaten
Vereinfachen der Datenstruktur
Spaltendatentypen auswerten und ändern
Mehrere Tabellen zu einer einzigen Tabelle zusammenfassen
Daten in Power BI profilieren
Den Advanced Editor verwenden, um den M-Code zu ändern
Ein semantisches Modell in Power BI entwerfen
Mit Tabellen arbeiten
Eine Datumstabelle erstellen
Mit Dimensionen arbeiten
Definiere die Datengranularität
Mit Beziehungen und Kardinalität arbeiten
Herausforderungen bei der Modellierung bewältigen
Hinzufügen von Kennzahlen zu Power BI Desktop-Modellen
Einfache Kennzahlen erstellen
Zusammengesetzte Kennzahlen erstellen
Schnelle Kennzahlen erstellen
Berechnete Spalten mit Kennzahlen vergleichen
Berechnete Tabellen und Spalten zu Power BI Desktop-Modellen hinzufügen
Berechnete Spalten erstellen
Lernen Sie den Zeilenkontext kennen
Wähle eine Technik zum Hinzufügen einer Spalte
Power BI-Berichte entwerfen
Entwirf das Layout für analytische Berichte
Visuell ansprechende Berichte entwerfen
Berichtsobjekte
Berichtsvisualisierungen auswählen
Berichtsvisualisierungen für das Berichtslayout auswählen
Visualisierungen formatieren und konfigurieren
Mit Leistungsindikatoren arbeiten
Power BI Berichtsfilter konfigurieren
Filter auf die Berichtsstruktur anwenden
Filter mit Slicern anwenden
Berichte mit erweiterten Filtertechniken erstellen
Verbrauchszeit-Filterung
Filtertechniken für Berichte auswählen
Arbeitsbereiche in Power BI erstellen und verwalten
Verteilen eines Berichts oder Dashboards
Nutzung und Leistung überwachen
Empfehlen einer Strategie für den Entwicklungslebenszyklus
Fehlersuche bei Daten durch Einsicht in die Datenhistorie
Datenschutz konfigurieren
Semantische Modelle in Power BI verwalten
Verwendung eines Power BI-Gateways zur Verbindung mit lokalen Datenquellen
Eine geplante Aktualisierung des semantischen Modells konfigurieren
Einstellungen für die inkrementelle Aktualisierung konfigurieren
Verwalten und Veröffentlichen von semantischen Modellen
Fehlerbehebung bei der Dienstkonnektivität
Die Leistung mit Query Caching steigern (Premium)
Ende der DP-605 - Develop dynamic reports with Microsoft Power BI Schulung
DP-605 - Develop dynamic reports with Microsoft Power BI (DP-605T00) Zielgruppe
Das Training Microsoft Power BI (DP-605T00) richtet sich an Datenanalysten.
DP-605 - Develop dynamic reports with Microsoft Power BI (DP-605T00) Voraussetzungen
Für deinen Besuch des Seminars empfehlen wir:
Kenntnisse in Datenanalyse
Es wird empfohlen, den Kurs Erste Schritte mit der Microsoft-Datenanalyse abzuschließen.
Schulungen die dich interessieren könnten
Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen
Das sagen unsere Kunden
Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.
Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.
Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.