4.8 bei Google (48 Bewertungen)

DP-900 - Microsoft Azure Data Fundamentals (DP-900T00)

DP-900 - Microsoft Azure Data Fundamentals (DP-900T00): Grundlagen von Datenbankkonzepten in einer Cloud-Umgebung

Zu den Terminen

In unserer Microsoft Schulung DP-900 lernst du die Grundlagen von Datenbankkonzepten in einer Cloud-Umgebung kennen, erhältst grundlegende Kenntnisse in Cloud-Daten-Services und baust grundlegende Kenntnisse über Cloud-Daten-Services in Microsoft Azure auf. In der Schulung identifizierst und beschreibst du Kerndatenkonzepte wie relationale, nicht relationale, Big Data und Analysen und untersuchst, wie diese Technologie in Microsoft Azure implementiert wird. Du wirst im DP-900 die Rollen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten in der Datenwelt untersuchen. Du wirst Angebote für relationale Daten untersuchen, relationale Datenbanken bereitstellen und einsetzen sowie relationale Daten über Cloud-Datenlösungen mit Microsoft Azure abfragen. Du untersucht in der Schulung DP-900 - Microsoft Azure Data Fundamentals (DP-900T00), wie du nicht-relationale Datenangebote, nicht-relationale Datenbanken sowie nicht-relationale Datenspeicher für Microsoft Azure bereitstellst und einsetzt.

Lernziele

Du lernst im DP-900 Kurs die Verarbeitungsoptionen kennen, die zum Erstellen von Datenanalyselösungen in Azure verfügbar sind. Du wirst Azure Synapse Analytics, Azure Databricks und Azure HDInsight untersuchen. Außerdem zeigen wir dir, was Power BI ist, einschließlich seiner Bausteine und wie diese zusammenarbeiten.

Microsoft Gold Partner Logo

Microsoft Learning Partner


Als Microsoft Certified Learning Partner bieten wir dir die Möglichkeit, Kenntnisse im Umgang mit allen Microsoft Produkten in unseren Trainings zu erwerben, zu verbessern und zu zertifizieren. So steigerst du deine Produktivität am Arbeitsplatz. Selbstverständlich kannst du die Microsoft Kurse auch in Form einer Online Schulung besuchen.

Inhalte

DP-900 Modul 1: Untersuche  die wichtigsten Datenkonzepte

Die Teilnehmer lernen die Grundlagen von Datenbankkonzepten in einer Cloud-Umgebung kennen, erhalten grundlegende Kenntnisse in Cloud-Datendiensten und bauen ihre grundlegenden Kenntnisse über Cloud-Datendienste in Microsoft Azure auf. Die Teilnehmer identifizieren und beschreiben Kerndatenkonzepte wie relationale, nicht-relationale, Big Data und Analysen und untersuchen, wie man diese Technologie in Microsoft Azure implementieren kann. Die Schüler lernen die Rollen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten in der Datenwelt kennen.

  • Untersuche die wichtigsten Datenkonzepte

  • Untersuche Rollen und Verantwortlichkeiten in der Datenwelt

  • Beschreibe Konzepte relationaler Daten

  • Untersuche Konzepte nicht-relationaler Daten

  • Erforsche Konzepte zur Datenanalyse

DP-900 Modul 2: Untersuchen relationaler Daten in Azure

Die Teilnehmer lernen die Grundlagen von Datenbankkonzepten in einer Cloud-Umgebung kennen, erhalten grundlegende Kenntnisse in Cloud-Datendiensten und bauen ihre grundlegenden Kenntnisse über Cloud-Datendienste in Microsoft Azure auf. Die Teilnehmer werden Angebote für relationale Daten untersuchen, relationale Datenbanken bereitstellen und einsetzen sowie relationale Daten über Cloud-Datenlösungen mit Azure abfragen.

  • Untersuche relationale Datenangebote in Azure

  • Informiere dich über die Bereitstellung und den Einsatz relationaler Datenbankangebote in Azure

  • Abfragen relationaler Daten in Azure

DP-900 Modul 3: Untersuchen nicht-relationaler Daten in Azure

Die Teilnehmer lernen die Grundlagen von Datenbankkonzepten in einer Cloud-Umgebung kennen, erhalten grundlegende Kenntnisse in Cloud-Datendiensten und bauen ihre grundlegenden Kenntnisse über Cloud-Datendienste in Azure auf. Teilnehmer werden nicht-relationale Datenangebote untersuchen, nicht-relationale Datenbanken sowie nicht-relationale Datenspeicher für Microsoft Azure bereitstellen und einsetzen.

  • Untersuche nicht relationale Datenangebote in Azure

  • Untersuche die Bereitstellung und den Einsatz nicht-relationaler Datendienste in Azure

  • Verwalte nicht-relationale Datenspeicher in Azure

DP-900 Modul 4: Untersuchen moderner Daten-Warehouse-Analysen in Azure

Die Teilnehmer lernen die Grundlagen von Datenbankkonzepten in einer Cloud-Umgebung kennen, erhalten grundlegende Kenntnisse in Cloud-Datendiensten und bauen ihre grundlegenden Kenntnisse über Cloud-Datendienste in Azure auf. Die Teilnehmer lernen die Verarbeitungsoptionen kennen, die zum Erstellen von Datenanalyselösungen in Azure verfügbar sind. Die Teilnehmer lernen Azure Synapse Analytics, Azure Databricks und Azure HDInsight kennen. Die Teilnehmer lernen, was Power BI ist, einschließlich seiner Bausteine und wie diese zusammenarbeiten.

  • Untersuche Komponenten eines modernen Daten-Warehouses

  • Untersuche die Datenaufnahme in Azure

  • Untersuche die Datenspeicherung und -verarbeitung in Azure

  • Beginne mit dem Erstellen mit Power BI

DP-900 - Microsoft Azure Data Fundamentals (DP-900T00) Zielgruppe:

In unserem Microsoft Kurs DP-900 - Microsoft Azure Data Fundamentals (DP-900T00) zeigen wir dir die Grundlagen von Datenbankkonzepten in einer Cloud-Umgebung, vermitteln dir grundlegende Kenntnisse in Cloud-Daten-Services und grundlegendes Wissen über Cloud-Daten-Services in Microsoft Azure.

DP-900 - Microsoft Azure Data Fundamentals (DP-900T00) Voraussetzungen:

Für deinen Besuch der Schulung DP-900 - Microsoft Azure Data Fundamentals (DP-900T00) gibt es keine Voraussetzungen.

Schulungen die dich interessieren könnten

Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen

Das sagen unsere Kunden

Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.

Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.

Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.