PL-7003 - Modellgesteuerte Apps mit Power Apps und Dataverse erstellen und verwalten
PL-7003 - Modellgesteuerte Apps mit Power Apps und Dataverse erstellen und verwalten: Erstellung von modellgesteuerten Anwendungen mit Microsoft Power Apps
Zu den TerminenIn dem PL-7003 - Modellgesteuerte Apps mit Power Apps und Dataverse erstellen und verwalten Seminar übst du die Erstellung von modellgesteuerten Anwendungen mit Microsoft Power Apps. Zu den geprüften Fähigkeiten gehören das Erstellen von Dataverse-Tabellen, das Ändern von Formularen und Ansichten und das Konfigurieren einer modellgesteuerten Anwendung. Das Szenario in diesem Lernpfad stellt reale Herausforderungen dar, mit denen Personen mit geschäftsspezifischem Fachwissen bei der Entwicklung modellbasierter Anwendungen konfrontiert werden. Praktische Übungen und reale Szenarien helfen dabei, das Gelernte anzuwenden und zu festigen. Darüber hinaus wird die Verwaltung von Lösungen in Power Apps und Power Automate behandelt, einschließlich der Erstellung, Bearbeitung und Bereitstellung komplexer Lösungen. Am Ende der Schulung verfügen Sie über die Fähigkeiten, um sicher und effizient modellgesteuerte Apps zu entwickeln und zu verwalten, die den geschäftlichen Anforderungen gerecht werden.
Microsoft Learning Partner
Als Microsoft Certified Learning Partner bieten wir dir die Möglichkeit, Kenntnisse im Umgang mit allen Microsoft Produkten in unseren Trainings zu erwerben, zu verbessern und zu zertifizieren. So steigerst du deine Produktivität am Arbeitsplatz. Selbstverständlich kannst du die Microsoft Kurse auch in Form einer Online Schulung besuchen.
Versionshinweis
Einschließlich Microsoft Applied Skills Credential Microsoft Applied Skills sind szenariobasierte Qualifikationsnachweise, die Teilnehmern die Validierung gezielter Fähigkeiten ermöglichen. Diese Nachweise sind ein effizienter und zuverlässiger Weg, um Kenntnisse in szenariobasierten Fertigkeiten nachzuweisen und zu vertiefen. Applied Skills Credentials werden am Ende des Kurses in einer interaktiven Laborumgebung geprüft.
Inhalte
Erstellen von Tabellen in Dataverse
Einführung in Microsoft Dataverse
Tabellenmerkmale
Übung: Erstellen einer Microsoft Dataverse-Tabelle
Übung: Daten in Ihre Microsoft Dataverse-Datenbank importieren
Tabellenbeziehungen
Übung: Erstellen von Tabellenbeziehungen
Dataverse-Logik und -Sicherheit
Übung: Erstellen einer benutzerdefinierten Tabelle und Importieren von Daten
Dataverse-Auditierung
Dual-Write vs. virtuelle Tabellen
Erste Schritte mit modellgesteuerten Apps in Power Apps
Einführung in modellgesteuerte Apps
Komponenten modellgesteuerter Apps
Entwurf modellgesteuerter Apps
Übung
Übung: Sicherheit beim Teilen von modellgesteuerten Apps steuern
Geschäftsprozessflüsse einbinden
Übung: Erstellen einer modellgesteuerten App
Konfigurieren von Formularen, Diagrammen und Dashboards in modellgesteuerten Apps
Formularübersicht
Formularelemente
Konfigurieren mehrerer Formulare
Verwenden spezialisierter Formularkomponenten
Ansichtenübersicht konfigurieren
Raster konfigurieren
Ansichten erstellen und bearbeiten
Diagrammübersicht konfigurieren
Dashboardübersicht
Interaktive Streams und Kacheln verwenden
Verwalten von Lösungen in Power Apps und Power Automate
Einführung
Hinzufügen und Entfernen von Apps, Flows und Entitäten in einer Lösung
Bearbeiten einer lösungsbewussten App, eines Flows und einer Tabelle
Übung: Importieren und Exportieren von Lösungen
Erstellen und Bereitstellen einer komplexen Lösung mit Flows, Apps und Entitäten
Lösung Management automatisieren
Geführtes Projekt - Erstellen und Verwalten von modellgesteuerten Apps mit Power Apps und Dataverse
Einführung
Vorbereitung
Übung: Erstellen benutzerdefinierter Tabellen
Übung: Ändern von Formularen und Ansichten
Übung: Erstellen einer modellgesteuerten App
PL-7003 - Modellgesteuerte Apps mit Power Apps und Dataverse erstellen und verwalten Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Wirtschaftsanalytiker und Entwickler, die mit Hilfe von Power Apps und Dataverse eigene Apps entwicklen wollen.
PL-7003 - Modellgesteuerte Apps mit Power Apps und Dataverse erstellen und verwalten Voraussetzungen
Um an dem PL-7003 - Modellgesteuerte Apps mit Power Apps und Dataverse erstellen und verwalten Seminar teilzunehmen, solltest du mit den Datenmodellierungskonzepten in Microsoft Dataverse und mit dem Power Apps Maker Portal vertraut sein.
Schulungen die dich interessieren könnten
Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen
Das sagen unsere Kunden
Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.
Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.
Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.