PL-200 - Microsoft Power Platform Functional Consultant (PL-200T00)
PL-200 - Microsoft Power Platform Functional Consultant (PL-200T00): Mit Microsoft Power-Plattform Geschäftsprozesse automatisieren
Zu den TerminenIn unserem Training PL-200 - Microsoft Power Platform Functional Consultant (PL-200T00) lernen du, Anforderungen zu erfassen, Power-Platform-Lösungen und -Apps zu konfigurieren sowie Experten und Stakeholder einzubeziehen. Du vertiefst das theoretische Wissen durch praktische Übungen, um Anwendungserweiterungen, angepasste Benutzererfahrungen, Systemintegrationen, Datenkonvertierungen, Prozessautomatisierung und benutzerdefinierte Visualisierungen zu erstellen. Power Platform besteht aus vier Schlüsselprodukten: Power Apps, Power Automate, Power BI und Power Virtual Agents. In unserem Kurs PL-200 - Microsoft Power Platform Functional Consultant (PL-200T00) werden diese vier Anwendungen eingehend behandelt, wobei der Schwerpunkt zusätzlich auf dem Common Data Service, AI Builder, Konnektoren und Portalen liegt.
Microsoft Learning Partner
Als Microsoft Certified Learning Partner bieten wir dir die Möglichkeit, Kenntnisse im Umgang mit allen Microsoft Produkten in unseren Trainings zu erwerben, zu verbessern und zu zertifizieren. So steigerst du deine Produktivität am Arbeitsplatz. Selbstverständlich kannst du die Microsoft Kurse auch in Form einer Online Schulung besuchen.
Versionshinweis
Der Kurs PL-200 - Microsoft Power Platform Functional Consultant ersetzt den Kurs Microsoft Power Platform + Dynamics 365 Core (MB-200T00).
Inhalte
Business Value der Microsoft Power Platform
Power Pages Einführung
Erstellung und Nutzung von Analyseberichten mit Power BI
Verwaltung von Arbeitsbereichen und Datasets in Power BI
Dataverse effektiv nutzen
Tabellen in Dataverse erstellen und verwalten
Spalten innerhalb einer Tabelle in Dataverse erstellen und verwalten
Beziehungen zwischen Tabellen in Dataverse erstellen
Arbeiten mit Auswahlmöglichkeiten in Dataverse
Einstieg in Sicherheitsrollen in Dataverse
Verwaltungsoptionen für Dataverse nutzen
Sicherheit und Verwaltung
Verwaltung von Einstellungen und Sicherheit für Dynamics 365 modelgetriebene Apps
Einführung in die Sicherheit und Governance der Microsoft Power Platform
Power Apps vertiefen
Einstieg in modelgetriebene Apps in Power Apps
Formulare, Diagramme und Dashboards in modelgetriebenen Apps konfigurieren
Einstieg in Power Apps Canvas Apps
Verbindung zu anderen Daten in einer Power Apps Canvas App
Benutzeroberfläche in einer Canvas App in Power Apps erstellen
Apps in Power Apps verwalten
Erstellen Ihrer ersten App mit Power Apps und Dataverse für Teams
Power Pages und Dataverse
Zugriff auf Dataverse in Power Pages-Websites
Authentifizierung und Benutzerverwaltung in Power Pages
Wartung und Fehlerbehebung in Power Pages
Power Automate und AI Builder
Einstieg in Power Automate
Nutzung von Dataverse-Auslösern und -Aktionen in Power Automate
Dataverse mit Power Automate erweitern
Einführung in Ausdrücke in Power Automate
Erstellen Ihres ersten Power Automate für Desktop-Flows
Ausführen eines Power Automate für Desktop-Flows im unbeaufsichtigten Modus
Optimierung Ihres Geschäftsprozesses mit dem Process Advisor
Microsoft Copilot Studio und Power Virtual Agents
Einstieg in Microsoft Copilot Studio
Verbesserung von Microsoft Copilot Studio-Bots
Verwaltung von Themen in Microsoft Copilot Studio
Verwaltung von Power Virtual Agents
Power BI und Lösungsmanagement
Einstieg in das Erstellen mit Power BI
Daten mit Power BI Desktop abrufen
Daten in Power BI modellieren
Visualisierungen in Power BI nutzen
Daten in Power BI erkunden
Veröffentlichung und Teilen in Power BI
Lösungen in Power Apps und Power Automate verwalten
Dataverse und AI Builder
Daten laden/exportieren und Datenansichten in Dataverse erstellen
Einstieg in AI Builder
Modelle in AI Builder verwalten
AI Builder in Power Automate nutzen
Fach- und Lösungsarchitekturkompetenzen
Kompetenzen des Functional Consultant
Solution Architect Serie: Planung des Application Lifecycle Managements für Power Platform
Zielgruppe
Die Schulung PL-200 - Microsoft Power Platform Functional Consultant richtet sich an Power Platform Functional Consultants
Voraussetzungen
Für deinen Besuch unserer PL-200 - Microsoft Power Platform Functional Consultant Schulung empfehlen wir:
Praktische Erfahrung mit der Power Platform und ihren Schlüsselkomponenten
Kenntnisse über den Common Data Service und Sicherheitskonzepte
PL-200 – Microsoft Power Platform Functional Consultant? Hintergrund:
Die PL-200 Prüfung, offiziell bekannt als "Microsoft Power Platform Functional Consultant", ist eine Zertifizierungsprüfung von Microsoft, die die Fähigkeiten von Personen validiert, die als funktionale Berater im Bereich der Microsoft Power Platform arbeiten. Diese Rolle konzentriert sich auf die Analyse von Geschäftsanforderungen und die anschließende Konfiguration und Anpassung der Power Platform-Komponenten, um diese Anforderungen zu erfüllen.
PL 200 Zertifizierung - das solltest du wissen:
Die Prüfung deckt mehrere Kernbereiche ab:
Konfiguration von Microsoft Dataverse (20–25%)
Erstellen und Verwalten von Tabellen, Spalten, Beziehungen
Geschäftsregeln und Formulare konfigurieren
Sicherheit (Rollen, Zugriffsrechte) einrichten
Erstellen von Power Apps (20–25%)
Canvas Apps und Model-driven Apps entwerfen
Benutzeroberflächen und Logiken konfigurieren
Integration mit Datenquellen
Automatisierung mit Power Automate (15–20%)
Erstellen von Flows für Geschäftsprozesse
Integration mit Microsoft 365, Dynamics 365 und Drittanbieter-Services
Nutzung von AI Builder
Integration von Power Virtual Agents (10–15%)
Chatbots entwerfen und konfigurieren
Bot-Dialoge und -Themen erstellen
Kanäle konfigurieren
Erstellen von Berichten mit Power BI (15–20%)
Datenmodellierung
Visualisierungen erstellen
Dashboards und KPIs in Geschäftsprozessen einbetten
Vertieftes Wissen, um digitale Geschäftsprozesse mit der Power Platform zu gestalten
Nachweis von praktischen Low-Code-/No-Code-Skills
Starke Nachfrage in Digitalisierungsprojekten und bei Dynamics 365-Implementierungen
Einstieg oder Spezialisierung in einer zukünftigen Wachstumsrolle
Registrierung
Anmeldung über die Microsoft Certification Website oder bei Pearson VUE
Auswahl von Online-Proctoring (Remote) oder einem Testcenter
Prüfungsformat
Dauer: ca. 120 Minuten reine Prüfungszeit
Mit Einweisung & Umfrage: insgesamt ca. 150 Minuten
Fragenanzahl: 40–60 Fragen
Typen: Multiple Choice, Drag & Drop, Szenario-Fragen, Fallstudien, Hot Area (UI-Ausschnitte anklicken), Build-List (Reihenfolgen bilden)
Prüfungsinhalte (Skills Measured)
Konfigurieren von Microsoft Dataverse (20–25 %)
Erstellen von Power Apps (20–25 %)
Automatisieren von Geschäftsprozessen mit Power Automate (15–20 %)
Erstellen und Konfigurieren von Chatbots mit Power Virtual Agents (10–15 %)
Erstellen und Nutzen von Power BI-Dashboards und -Berichten (15–20 %)
Bewertung & Bestehen
Punkteskala: 100–1.000 Punkte
Bestehensgrenze: 700 Punkte
Direkt nach der Prüfung gibt es ein vorläufiges Ergebnis
Offizielles Zertifikat im Microsoft Certification Dashboard
Prüfungsbedingungen
Remote-Prüfung: Ruhiger Raum, Webcam, Mikrofon, keine Störungen oder verbotenen Materialien
Ausweiskontrolle vor Prüfungsstart
Während der Prüfung ist kein Verlassen des Raumes erlaubt
Ergebnis & Zertifikat
Bei Bestehen: Verleihung des Microsoft Certified: Power Platform Functional Consultant Associate
Digitales Badge über Credly
Zertifizierung ist in der Regel ein Jahr gültig und muss durch Renewal Assessment online erneuert werden
Schulungen die dich interessieren könnten
Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen
Das sagen unsere Kunden
Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.
Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.
Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.