Programmieren von Windowsanwendungen in C# (MOC 20483) Workshop
Praxisnahe Programmierung in C#
In dem Workshop „Programmieren von Windowsanwendungen in C# (MOC 20483)“ lernen erfahrene Entwickler mit C# Grundkenntnissen, wie Windows-Anwendungen unter Visual Studio entwickelt werden.
Microsoft Learning Partner
Als als Microsoft Certified Learning Partner bieten wir dir die Möglichkeit, Kenntnisse im Umgang mit allen Microsoft Produkten zu erwerben, zu verbessern und zu zertifizieren. So steigerst du deine Produktivität am Arbeitsplatz. Selbstverständlich bieten kannst du die Kurse auch in Form einer Online Schulung besuchen.
Lernziele MOC 20483 Workshop
Erlange in dem Workshop „Programmieren von Windowsanwendungen in C# (MOC 20483)“ alle nötigen Programmierkenntnisse, um Applikationen mit C# zu erstellen.
Im Fokus stehen:
Wiederholung der Grundlagen der C# Programmstruktur, Sprachsyntax und Implementierungsdetails
Entwicklung des Codes für eine Grafische Applikation
Verbesserung der Performance und Responsiveness einer Applikation
Ver- und Entschlüsselung von Daten
XAML und WPF (Windows Presentation Foundation) zur Erstellung von Windows Desktop Applikationen
Erstellen einer App, die die wichtigsten Funktionen von .NET Framework kombiniert
Inhalte MOC 20483 Workshop
Review der C#-Syntax, C#-Programmierkonstrukte
Methoden, Handhabung von Ausnahmen, Überwachung von Anwendungen
Codes für grafische Anwendungen (Strukturen und Aufzählungen, Collections, Events)
Erstellen von Klassen, Implementieren von typensicheren Collections
Klassenhierarchie durch Vererbung, Lesen und Schreiben lokaler Daten
Zugriff auf eine Datenbank (Entity Data Model, LINQ)
Zugriff auf Remote-Daten (Web, Cloud)
Design der Benutzeroberfläche (XAML, Binden von Steuerelementen an Daten, Styling der Benutzeroberfläche)
Verbessern der Performance (Implementierung von Multitasking, asynchrone Aufgaben, Synchronisieren gleichzeitiger Zugriffe)
Integration mit nicht verwaltetem Code (Erstellen und Verwenden dynamischer Objekte, Verwaltung der Lifetime von Objekten, Kontrolle nicht verwalteter Ressourcen)
Wiederverwendbare Typen und Assemblies (Objektmetadaten, benutzerdefinierte Attribute, Generieren von verwaltetem Code, Versionierung, Signieren und Bereitstellen von Assemblies)
Ver- und Entschlüsselung von Daten (symmetrische und asymmetrische Verschlüsselung)
Wir schulen auch bei dir vor Ort!
Diese MOC 20483 Schulung führen wir auch bei dir im Unternehmen als individualisierte MOC 20483-Firmenschulung durch.
Entscheidungshelfer
MOC 20483 Workshop
Programmieren von Windowsanwendungen in C# (MOC 20483) Zielgruppe:
Unser Microsoft Workshop Programmieren von Windowsanwendungen in C# (MOC 20483) richtet sich an erfahrene C#-Entwickler.
Programmieren von Windowsanwendungen in C# (MOC 20483) Voraussetzungen:
Für deinen Besuch des Workshop Programmieren von Windowsanwendungen in C# (MOC 20483) solltest du über Programmiererfahrung mit C# und Verständnis der Konzepte objektorientierter Programmierung verfügen.
4.2
(98)
Programmieren von Windowsanwendungen in C# (MOC 20483) Workshop
Praxisnahe Programmierung in C#
In dem Workshop „Programmieren von Windowsanwendungen in C# (MOC 20483)“ lernen erfahrene Entwickler mit C# Grundkenntnissen, wie Windows-Anwendungen unter Visual Studio entwickelt werden.
Programmieren von Windowsanwendungen in C# (MOC 20483) Workshop