Microsoft PowerShell Grundlagen & Aufbau Bundle (MSPSFA)
Microsoft PowerShell Grundlagen & Aufbau Bundle (MSPSFA): Kompakt-Workshop zur Microsoft PowerShell
Zu den TerminenIn diesem Microsoft PowerShell Training lernst du die grundlegenden Funktionen und neuen Features der Microsoft PowerShell kennen. Dieser Kurs kombiniert die Inhalte der Kurse Workshop Microsoft PowerShell Grundlagen (MSPSFUN) und Workshop Microsoft PowerShell Aufbau (MSPSADV).
Lernziele
In unserem Microsoft PowerShell Grundlagen & Aufbau Bundle Seminar lernst du die grundlegenden Funktionen und neuen Features der Microsoft PowerShell kennen.
Powershell, Bash & Co
Plattformen, Features & Versionen: Was kann Powershell so alles?
Arrays im Detail
Arbeiten mit Select
Powershell-Drives
Troubleshooting Scripts
u. v. m.
Microsoft Learning Partner
Als Microsoft Certified Learning Partner bieten wir dir die Möglichkeit, Kenntnisse im Umgang mit allen Microsoft Produkten in unseren Trainings zu erwerben, zu verbessern und zu zertifizieren. So steigerst du deine Produktivität am Arbeitsplatz. Selbstverständlich kannst du die Microsoft Kurse auch in Form einer Online Schulung besuchen.
Inhalte
Powershell, Bash & Co. – Warum Powershell anders ist
Vom Admin-Werkzeug bis zur Anwendungsentwicklung – Für wen ist die Powershell?
Plattformen, Features & Versionen: Was kann Powershell so alles?
Werkzeuge: Shell, ISE und Visual Studio
Syntax 1x1: Wie verschiedene Befehlsvarianten dasselbe Cmdlet aufrufen
Cmdlet gesucht! Selbsthilfe mit Bordmitteln und Microsoft-Learn
Arrays of Objects – Wie Objects funktionieren und warum sie selten alleine kommen.
Zählen, Filtern, Auswählen – die Standardoperationen in der Pipeline (Select, Sort, Measure, Where, Foreach)
Arrays im Detail
Arbeiten mit Select: Calculated Properties
Die Pipeline entschlüsselt! Wie sie wirklich funktioniert und warum manchmal auch nicht
Powershell-Drives – kurz und knapp
Powershell grenzenlos: Remoting
Copy & Paste: Warum es manchmal sinnvoll ist, Scriptcode aus dem Internet zu nutzen und was dagegen spricht
Zertifikate, Codesignatur und Basis-Sicherheit in der Powershell
Loopings und Verzweigungen – wie man typische Code-Konstruktionen beherrscht
Input, Output, Parameter ( CSV, XML, JSON und Parameterübergaben)
Teile und (be-)herrsche: Wie Functions den Code übersichtlicher machen
Mit Fehlern leben: Error-Handling
Troubleshooting Scripts
Wie WMI und CIM helfen, Systemgeheimnissen auf die Spur zu kommen
Alles auf einmal: Parallelisierung mit Jobs
Zielgruppe
Der Microsoft PowerShell Grundlagen & Aufbau Bundle (MSPSFA) richtet sich an Service-Techniker und Administratoren aus dem Microsoft-Umfeld.
Voraussetzungen
Für deinen Besuch des Microsoft PowerShell Grundlagen & Aufbau Bundle (MSPSFA) gibt es keine Voraussetzungen. ExpertLine-Kurse werden nicht mit offiziellen Microsoft-Kursunterlagen (MOC) durchgeführt, das Einlösen von SATV-Vouchern für diese Kurse ist somit nicht möglich.
Microsoft PowerShell Hintergrund:
PowerShell ist eine leistungsstarke Befehlszeilenschnittstelle (Shell) und Skriptsprache, die von Microsoft entwickelt wurde. Sie dient primär dazu, die Verwaltung von Windows-Systemen zu automatisieren. PowerShell geht weit über einfache Befehle hinaus und ermöglicht es Administratoren, komplexe Aufgaben mit wenigen Zeilen Code zu erledigen.
Was macht Microsoft PowerShell so besonders?
Automatisierung: PowerShell ist ideal für die Automatisierung von wiederkehrenden Aufgaben. Ob das Anlegen von Benutzern, das Konfigurieren von Servern oder das Ausführen von Batch-Jobs ist – mit PowerShell lassen sich diese Prozesse effizient automatisieren.
Objektbasiert: Im Gegensatz zu herkömmlichen Befehlszeilen, die textbasiert arbeiten, ist PowerShell objektbasiert. Das bedeutet, dass die Ergebnisse von Befehlen nicht nur Text, sondern auch komplexe Objekte sind, die weiterverarbeitet werden können.
.NET Framework Integration: PowerShell nutzt die volle Leistungsfähigkeit des .NET Framework. Dadurch können Sie auf eine riesige Bibliothek von Klassen und Funktionen zugreifen und eigene Funktionen erstellen.
Cmdlets: PowerShell-Befehle werden Cmdlets genannt. Sie sind speziell für die Verwaltung von Windows-Systemen konzipiert und bieten eine intuitive Syntax.
Skripting: PowerShell ermöglicht das Schreiben von Skripten, um komplexe Aufgaben zu automatisieren. Skripte können in PowerShell-Dateien (.ps1) gespeichert und wiederverwendet werden.
Plattformübergreifend: PowerShell ist nicht mehr nur auf Windows beschränkt. Mit PowerShell Core können Sie auch unter Linux und macOS arbeiten.
Schulungen die dich interessieren könnten
Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen
Das sagen unsere Kunden
Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.
Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.
Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.