Supporting and Troubleshooting Windows Clients Schulung
Supporting and Troubleshooting Windows Clients: Inoffizieller Nachfolger des MOC-55342
Zu den TerminenDas fünftägige Supporting and Troubleshooting Windows Clients Seminar zur Fehlerbehebung bietet Windows 10/11-Technikern die Möglichkeit, ihre Support-Fähigkeiten zu verbessern. Es soll den Teilnehmern das Wissen und die Fähigkeiten vermitteln, um Windows-PCs und -Geräte in einer Windows Server-Domänenumgebung zu unterstützen und Fehler zu beheben. Die Teilnehmer erhalten ein tieferes Verständnis der Funktionen von Windows 10/11 und lernen, wie sie diese in einer Active Directory-Umgebung nutzen und auftretende Probleme beheben können. Die Zielgruppe der 2nd-Level-Administratoren wird mit praktischen Fähigkeiten zur Analyse und Fehlerbehebung ausgestattet und kann Probleme in vielen Bereichen von Windows 10/11 lösen. Darüber hinaus lernst du, wie du Probleme im Zusammenhang mit Geräten und Treibern lösen kannst und wie du eine Fehlerbehebung per Fernzugriff durchführst.
Lernziele
- Implementierung einer Troubleshooting Methodik 
- Fehlerbehebung bei Startproblemen 
- Eine Systemwiederherstellung durchführen 
- Fehlerbehebung bei Hardware- und Gerätetreibern 
- Windows Client remote verwalten 
- Netzwerkverbindungsprobleme beheben 
- Fehlerbehebung bei Gruppenrichtlinien 
- Benutzereinstellungen konfigurieren und Fehler beheben 
- Fehlerbehebung bei Remotezugriff 
- Ressourcenzugriff konfigurieren und Probleme lösen 
- Fehlerbehebung bei Anwendungen 
- Windows Client warten 
Microsoft Learning Partner
Als Microsoft Certified Learning Partner bieten wir dir die Möglichkeit, Kenntnisse im Umgang mit allen Microsoft Produkten in unseren Trainings zu erwerben, zu verbessern und zu zertifizieren. So steigerst du deine Produktivität am Arbeitsplatz. Selbstverständlich kannst du die Microsoft Kurse auch in Form einer Online Schulung besuchen.
Inhalte
Fehlerbehebung bei Startproblemen
- Übersicht über die Windows-Startwiederherstellungsumgebung 
- Konfigurieren der Registrierung 
- Problembehandlung bei den Starteinstellungen 
- Wiederherstellen von BitLocker-geschützten Laufwerken 
Durchführen der Systemwiederherstellung
- Beheben von Problemen mit dem Betriebssystem 
- Wiederherstellen eines Computers 
Fehlerbehebung bei Hardware- und Gerätetreibern
- Fehlerbehebung bei Gerätetreiberfehlern 
- Übersicht über die Hardware-Fehlerbehebung 
Verwalten von Windows Clients
- Übersicht über die Verwaltungstools 
- Verwenden von Remotedesktop 
- Einführung in Windows PowerShell 
- Remoting mit Windows PowerShell 
- Einführung in die Bereitstellung 
Beheben von Problemen mit der Netzwerkkonnektivität
- Festlegen der Netzwerkeinstellungen 
- Problembehandlung bei der Netzwerkkonnektivität 
- Problembehandlung bei der Namensauflösung 
Problembehandlung bei Gruppenrichtlinien
- Übersicht über die Gruppenrichtlinienanwendung 
- Beheben von Clientkonfigurationsfehlern und GPO-Anwendungsproblemen 
Konfigurieren und Beheben von Problemen mit Benutzereinstellungen
- Beheben von Anmeldeproblemen 
- Fehlerbehebung bei der Anwendung von Benutzereinstellungen 
- Konfigurieren und Beheben von Problemen mit dem Ressourcenzugriff 
- Beheben von Problemen mit Dateiberechtigungen 
- Beheben von Problemen mit dem Druckerzugriff 
- Konfigurieren und Beheben von Problemen bei der Dateisynchronisierung 
- Durchführen der Dateiwiederherstellung in Windows 
Problembehandlung bei Remoteverbindungen
- Übersicht über den Remotezugriff 
- Beheben von Problemen mit der VPN-Verbindung 
Fehlerbehebung bei Anwendungen
- Problembehandlung bei Desktop-Apps 
- Verwalten von universellen Windows-Apps 
Wartung von Windows
- Überwachen und Beheben von Problemen mit der Computerleistung 
- Anwenden von Windows-Updates 
Zielgruppe
Unsre Schulung Supporting and Troubleshooting Windows Clients richtet sich an IT-Administratoren, Desktop-Supporttechiker.
Voraussetzungen
Für deinen Besuch unserer Schulung Supporting and Troubleshooting Windows Clients solltest du folgendes mitbringen:
- Netzwerkgrundlagen, einschließlich Transmission Control Protocol/Internet Protocol (TCP/IP), User Datagram Protocol (UDP) und Domain Name System (DNS) 
- Microsoft-Active-Directory-Domain-Services(AD DS)-Prinzipien 
- Verständnis der Public-Key-Infrastructure(PKI)-Komponenten 
- Windows-Server-Grundkenntnisse 
- Grundkenntnisse über Microsoft-Windows-Clients, z.B. Erfahrung mit Windows 10 oder 11 
Schulungen die dich interessieren könnten
Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen
Das sagen unsere Kunden
Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.
Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.
Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.