Lade Schulungen
vollständiger Stern vollständiger Stern vollständiger Stern vollständiger Stern halber Stern
4.8
(103)

WS-013 – Azure Stack HCI Schulung

WS-013 – Azure Stack HCI: Lösungen für Hybrid Cloud Infrastrukturen

Unsere dreitägige WS-013 – Azure Stack HCI Schulung richtet sich in erster Linie an IT-Experten, die bereits über umfangreiche Erfahrung in der Verwaltung einer lokalen Windows Server-Umgebung verfügen. In diesem Kurs werden fortgeschrittene Themen im Zusammenhang mit dem softwaredefinierten Windows Server-Rechenzentrum, Azure Stack HCI und andere Azure Stack-Produkte behandelt. Es wird auch die Verwendung vorhandener Microsoft System Center-Produkte beschrieben, um softwaredefinierte Rechenzentren unter Windows Server 2019 zu implementieren und zu verwalten. Der Kurs WS-013 – Azure Stack HCI richtet sich an fortgeschrittene Benutzer, die ihre virtuellen Workloads unter Windows Server 2019 in mittlerem bis großem Umfang mit einem softwaredefinierten Rechenzentrum und Prinzipien der Hyperkonvergenz ausführen möchten.

Microsoft Learning Partner

Als Microsoft Certified Learning Partner bieten wir dir die Möglichkeit, Kenntnisse im Umgang mit allen Microsoft Produkten zu erwerben, zu verbessern und zu zertifizieren. So steigerst du deine Produktivität am Arbeitsplatz. Selbstverständlich bieten kannst du die Kurse auch in Form einer Online Schulung besuchen.

Lernziele WS-013 Schulung

Akkordion öffnen

Nach dem Kurs WS-013 – Azure Stack HCI bist du in der Lage, deine virtuellen Workloads unter Windows Server 2019 in mittlerem bis großem Umfang mit einem softwaredefinierten Rechenzentrum und Prinzipien der Hyperkonvergenz auszuführen.

Versionshinweis

Die aktuelle Bezeichnung des Kurses lautet WS-013 – Azure Stack HCI (frühere Bezeichnung: WS-013T00 Windows Server Software Defined Datacenter and Azure Stack HCI)

Inhalte WS-013 Schulung

Akkordion öffnen

WS-013 Modul 1: Einführung in Azure Stack HCI

Dieses Modul beschreibt die grundlegenden Merkmale von Azure Stack HCI sowie die Peer-Angebote, die Teil des Azure Stack-Portfolios sind, einschließlich Azure Stack Hub und Azure Stack Edge. Das Modul bietet außerdem einen Überblick über die Azure Stack HCI-Kerntechnologien und -Verwaltungstools sowie eine allgemeine Anleitung für einen typischen Implementierungsprozess. Schließlich enden die Module mit einer Zusammenfassung der Azure Stack HCI-Hybridfunktionen ab, von denen die meisten in Modul 4 ausführlich behandelt werden.

Lektionen

  • Übersicht über Azure Stack HCI
  • Übersicht über Azure Stack HCI-Technologien
  • Übersicht über Azure Stack HCI-Verwaltungstools
  • Übersicht über die Azure Stack HCI-Hybridfunktionen

WS-013 Modul 2: Betrieb und Wartung von Azure Stack HCI

In diesem Modul des Kurses WS-013 – Azure Stack HCI wird beschrieben, wie Workloads in Azure Stack HCI implementiert, konfiguriert und verwaltet werden. Wie im ersten Modul beschrieben, wurde Azure Stack HCI entwickelt, um die Leistung, Ausfallsicherheit und Skalierbarkeit bestimmter Arten von Workloads zu optimieren. Die Implementierung dieser Workloads erfolgt nach der Erstkonfiguration, bei der virtualisierte Speicher- und Netzwerkebenen auf der von Microsoft genehmigten Hardware bereitgestellt werden, auf der das Betriebssystem Windows Server 2019 ausgeführt wird. Dieses Modul bietet einen Überblick über verschiedene Azure-Services und Windows Server-Funktionen, die zum Verwalten und Wahren dieser Workloads verwendet werden können, und nutzt die Integration von Windows Server 2019 in Azure.

Lektionen

  • Implementieren und Verwalten von Workloads in Azure Stack HCI
  • Wartung von Azure Stack HCI

WS-013 Modul 3: Planen und Implementieren von Azure Stack HCI-Speicher

In diesem Modul wird beschrieben, wie man Azure Stack HCI-Speicher plant und implementiert. Das Modul behandelt die wichtigsten HCI-Speichertechnologien im Detail und enthält eine spezifische Beschreibung der Speicher-QoS und des Speicherreplikats (im Kontext von Azure Stack HCI). Das Modul beschreibt den Prozess der Planung, Implementierung und Verwaltung des Azure Stack HCI-Speichers.

Lektionen

  • Übersicht über die wichtigsten Technologien von Azure Stack HCI-Speicher
  • Planen von direkten Speicherplätze in Azure Stack HCI
  • Implementieren einer auf direkten Speicherplätzen basierenden hyperkonvergenten Infrastruktur
  • Verwalten von direkten Speicherplätzen in Azure Stack HCI
  • Planen und Implementieren der Speicher-QoS
  • Planen und Implementieren von Speicherreplikaten

WS-013 Modul 4: Planen und Implementieren von Azure Stack HCI-Netzwerken

In diesem Modul wird beschrieben, wie du Software-definierte Netzwerke in Azure Stack HCI planen und implementieren kannst. Das Modul konzentriert sich auf die Technologie und ihre grundlegenden Funktionen, wobei der Schwerpunkt auf dem Windows Admin Center als primärem SDN-Verwaltungstool liegt. Das Modul behandelt außerdem vier spezifische SDN-Komponenten, die in Azure Stack HCI verfügbar sind. Switch Embedded Teaming (SET), Software Load Balancing (SLB), Datacenter Firewall und RAS-Gateways.

Lektionen

  • Übersicht über die wichtigsten Netzwerktechnologien von Azure Stack HCI
  • Übersicht über Netzwerkvirtualisierung und softwaredefinierte Netzwerke
  • Planen und Implementieren von Switch Embedded Teaming
  • Planen und Implementieren der Rechenzentrumsfirewall
  • Planen und Implementieren des Softwarelastenausgleichs
  • Planen und Implementieren von RAS-Gateways

Wir schulen auch bei dir vor Ort!

Diese WS-013 Schulung führen wir auch bei dir im Unternehmen als individualisierte WS-013-Firmenschulung durch.

Entscheidungshelfer WS-013 Schulung

Akkordion öffnen

WS-013 - Azure Stack HCI Zielgruppe:

Unsere Schulung WS-013 – Azure Stack HCI richtet sich an IT Professionals, wie Netzwerk- und Systemadministratoren, Support und Cloud Architekten.

WS-013 - Azure Stack HCI Voraussetzungen:

Für deinen Besuch unserer Schulung WS-013 – Azure Stack HCI solltest du:

  • Erfahrung auf Fortgeschrittenenniveau mit der Verwaltung von Windows Server-Betriebssystemen und virtualisierten Windows Server-Workloads in lokalen Szenarien besitzen
  • Erfahrung auf Fortgeschrittenenniveau mit gängigen Windows Server-Verwaltungstools (bereits durch die erste Voraussetzung impliziert) mitbringen
  • Kenntnisse auf Fortgeschrittenenniveau der wichtigsten Microsoft-Technologien für Computing, Speicher, Net… haben

Bewertungen

WS-013 Schulung
Daumen nach oben (Bewertungsübersicht)
4.8
103 Bewertungen
vollständiger Stern vollständiger Stern vollständiger Stern vollständiger Stern halber Stern
Kundenstimme männlich
Nina P.
GEUTEBRÜCK GmbH
vollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Stern
Das Seminar hat meine Erwartungen voll erfüllt. Man hat gemerkt, dass der Trainer Spaß an der Sache und sehr viel Ahnung vom Thema hat. Das Gefühl hat man nicht in allen Schulungen (auf Schulungen im Allgemeinen bezogen).
Kundenstimme männlich
Thomas M.
Aldi GmbH & Co. KG
vollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Stern
Lernen in einem sehr entspannten und angenehmen Klima. Prima!
Kundenstimme männlich
Michael W.
Ernst & Young Retail Services GmbH
vollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Stern
Ich fühlte mich in diesem Seminar hervorragend betreut. Es war sehr praxisorientiert und anschaulich.
Close Modal

Lade dir ein PDF mit allen Infos zur Schulung herunter

Unterrichtszeiten

Schulungsort

Live Online Schulung

Technische Voraussetzungen

Hinweise zur Anreise

Hinweise zum Schulungsort

Leistungspaket

Delivery Partner

Delivery Partner Image

Anfrage

Deine Daten für die gewünschte Anfrage

Hidden
Bitte gib eine Zahl von 1 bis 99 ein.
Einwilligung*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.