5G Campus Schulung
5G-Campus-Netze: Architektur und Design-Konzepte
Zu den TerminenDie digitale Transformation stellt zahlreiche Firmen vor große Anforderungen. Um Prozesse stärker automatisieren zu können, müssen Menschen und Maschinen miteinander vernetzt sein. Zu diesem Zweck werden in den nächsten Jahren zahlreiche Unternehmen 5G-Campus-Netze aufbauen und betreiben. Mögliche Design-Ansätze für Campus-Lösungen sowie typische Einsatzszenarien in Industrie und Logistik werden in unserem Training beschrieben. Insbesondere neue Möglichkeiten wie die Nutzung von Slices und Features wie Dual Connectivity werden genauso behandelt wie die Kombination der 5G-Technologie mit Non-3GPP-Zugangstechnologien wie WLAN oder Kabel-basierten Anbindungen (Wireline). Dabei geht es in diesem Kurs weniger um die technischen Details eines 5G-Campus-Netzes als vielmehr um die Möglichkeiten und Herausforderungen.
Inhalte
5G Überblick
- Ziele der 5G-Standardisierung 
- 5G Anwendungen 
- 5G Betreiber (Öffentlich/Privat) 
- Flexibilität ist der Schlüssel 
- 5G für alle Wirtschaftszweige 
- Industrial IoT 
- 5G Campus/Private 5G Netzwerke 
- Private 5G Netze vs. Festnetz & WLAN 
- Die Funkschnittstelle: New Radio - 5G Datenraten 
- Latenzzeit & Mobile Edge Computing 
 
- Das 5G System 5GS - Endgeräte (5G UE) 
- 5G Core Network 5GC 
 
- Virtualisierung 
- Automatisierung 
- Security 
- Network Slicing - Slice/Service Type 1 bis 4 
- Logische Gruppen 
 
5G Campus
- 5G Campus-Netze 
- 5G Frequenzen in Deutschland 
- Identitäten - 5G Identitäten im Detail 
- Location-basierte Identitäten 
 
- 5G Non-Public Networks (NPN) 
- Private 5G Netzwerke – Varianten - SNPN – Isoliertes Privates Netzwerk 
- Teilintegriertes NPN 
- Virtuelles Privates Netzwerk: Network Slice 
 
- Konvergente Kommunikations-Infrastruktur - Untrusted Non-3GPP Access 
- Trusted Non-3GPP Access 
- Wireline 
- Dual Connectivity 
- Access Traffic Steering, Switching and Splitting (ATSSS) 
 
Eigenschaften und Anwendungen
- Quality of Service - PDU Session 
- 5QI Charakteristika 
- URLLC für 5G Campus 
 
- Positionsbestimmung mit 5G Campus - Anforderungen & 3GPP Roadmap 
- 5GS Architektur: Funktionen für Positioning 
- Methoden zur Positionsbestimmung 
- Positioning Summary 
 
- Time Sensitive Networking TSN - TSN-Steuerung 
- TSN-Erweiterungen 
 
- Security im 5G Campus - Security im Inneren des 5G Netzes 
- 5G Sicherheit 
- Schutz der Teilnehmer-Identität 
- Authentisierung 
 
- Onboarding - Schlüsselverteilung 
- Verschlüsselung & Integritätsprüfung 
 
- IMS & 5G Campus - IMS und 5G Campus 
- Einsatzbereiche 
 
- Non-IP Data Delivery (NIDD) - Unstructured 
- Ethernet Based Services 
 
Use Cases für 5G Campus
- Flughäfen - Konvergenz mit WLAN 
- Onboarding 
- Mandanten 
 
- Häfen 
- Produktion - LAN-Type und Wireline 
- Ultra Reliable 
- TSN 
 
- Logistik - Ortung 
- Third Party Applications 
 
- Healthcare 
- Bergbau 
- Agriculture - Automatisierung 
- Sensordaten 
 
- Streaming und TV 
Zielgruppe
Dieses 5G Training richtet sich an alle, die einen Überblick in die Möglichkeiten und verschiedenen Einsatzszenarien eines 5G-Campusnetzes benötigen.
Voraussetzungen
Grundlegende Mobilfunk- und Netzwerkkenntnisse sind für deinen Besuch der 5G Campus Schulung hilfreich, aber keine notwendige Voraussetzung.
Schulungen, die dich interessieren könnten
Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen
Das sagen unsere Kunden
Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.
Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.
Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.