Das 5G Training führt dich in die Thematik ein – die Anforderungen an 5G, die Einsatzbereiche, Standardisierung in 3GPP und Evolution aus LTE. Die Grundlagen von 5G werden ausführlich erklärt: Netzarchitektur, Identitäten, Sicherheit, Spektrum & Funkübertragung, Leistungsfähigkeit & Grenzen sowie spezifische 5G Features. Aspekte öffentlichen 5G Mobilfunks werden ebenso erläutert wie Besonderheiten und Varianten privater 5G Campus-Netzwerke.

5G Mobilfunk Schulung
5G Architektur & Funk für öffentliche & private Netze
LTE war und ist eine einzige Erfolgsgeschichte. Nun setzt 5G an, LTE nachzufolgen und zu übertreffen. 5G bietet noch mehr Leistungsfähigkeit, höhere Qualität und Sicherheit als LTE und offeriert höchste Flexibilität, um Anforderungen unterschiedlichster Anwendergruppen und Anwendungen zu genügen.
Über den traditionellen Einsatz in öffentlichen Mobilfunknetzen hinaus wird 5G massiv auch für private Netzwerke eingesetzt. Industrieunternehmen, Forschungseinrichtungen, Häfen und Flughäfen haben sich lokale 5G Frequenzen gesichert und mit dem Aufbau von 5G Campus-Netzwerken begonnen. Auch für mittelständische Unternehmen bieten sich diese an, um anspruchsvolle Industrie 4.0 und IoT-Szenarien in die Praxis umzusetzen.
Lernziele Schulung
Inhalte Schulung
- 5G Anwendungen & Anwendergruppen
- Öffentliche & private Netzwerke (Campus-Netze)
- 3GPP Evolution & 5G Standardisierung
- Das 5G Netzwerk (5GS)
- Das 5G UE
- Das 5G Funknetzwerk NG-RAN (gNB)
- Das 5G Core Network 5GC
- AMF, AUSF, NSSF, NEF, PCF, SMF, UDM, UDR, UPF
- 5G Identitäten (SUPI, SUCI, PEI & 5G GUTI)
- Sicherheit im 5G System
- 5G Spektrum (öffentlich, privat & unlizenziert)
- Lizenzen für öffentliche & private 5G Netze in Deutschland
- Low, Mid & High Bands
- 5G & Gesundheit (optional)
- 5G Funkschnittstelle New Radio
- NR Koordination: OFDMA, FDD & TDD
- Modulation & Kodierung
- Carrier Aggregation & Dual-Connectivity
- Massive MIMO
- Latenzzeiten
- Peak Raten
- Mobile Edge Computing (MEC)
- Network Slicing
- Varianten privater Netzwerke (5G Campus)
- Isolierte & integrierte private Netzwerke
- Virtuelle private Netzwerke als Network Slice
- Migration: 5G Standalone & Non-Standalone
- Release 16 & 17 Highlights
- Integration von NB-IoT & LTE-M in 5G
- 5G & Autonomes Fahren: eV2X
- Evolution von 5G in Richtung 6G
Entscheidungshelfer Schulung
5G Mobilfunk Schulung Zielgruppe:
Diese 5G Schulung richtet sich an alle, die LTE schon kennen und auf dieser Basis den LTE Nachfolgestandard 5G kennen lernen und Ähnlichkeiten und Unterschiede zu LTE verstehen wollen.
5G Mobilfunk Schulung Voraussetzungen:
Für deinen Besuch unserer 5G Mobilfunk Schulung empfehlen wir grundlegende LTE-Kenntnisse