Ansible für Entwickler
Ansible für Entwickler: Verwaltungs-, Installations- und Bereitstellungsaufgaben mit Ansible
Zu den TerminenDu lernst im Kurs Ansible kennen, ein Automatisierungstool, mit dem du alltägliche Verwaltungs-, Installations- und Bereitstellungsaufgaben in einer lokalen oder Cloud-Infrastruktur durchführen kannst. Dadurch können Computercluster automatisiert, qualitativ hochwertig und wiederholbar verwaltet werden. Du verwendest Ad-hoc-Befehle und schreibst dein erstes Playbook, Du implementierst komplexe Aufgaben mithilfe von rollenbasiertem Skripting. Sprachkonstrukte und ihre Anwendung, Konfiguration, Manifeste und Befehlszeilenwerkzeuge werden sämtlich in der Ansible für Entwickler Schulung behandelt.
Lernziele
Du wirst in der Schulung Ansible für Entwickler befähigt, alltägliche Verwaltungs-, Installations- und Bereitstellungsaufgaben mit Ansible durchzuführen. Das Arbeiten mit Playbooks und das Implementieren von komplexen Aufgaben mithilfe von rollenbasiertem Skripting werden dir beigebracht.
Inhalte
Motivation, Konzepte und
Komponenten von Ansible
Ad-Hoc Kommandos
Beschreibung der eigenen
Infrastruktur (Inventory) und Konfigurationsfile
Sprachelemente
Variablen, Kontrollstrukturen, Strukturelemente, Module, Filter
Events, Lookups und Plugins
Jinja2 Templates
Testen und Debuggen von Ansible Skripten
Playbooks
Aufbau von Playbooks
Playbooks selbst entwickeln
Organisation von Playbooks, Bereitstellung von Kontext-Daten
Einführung in das Rollenkonzept
Anlegen eigener Rollen mit ansible-galaxy
Parametrisierung von Rollen
Nutzung von Rollen aus der Community
Provisionierung der Daten
Ansible Command Line Tools
Die Modulbibliothek
Übersicht
wichtige Module, Nutzer Einrichtung, SW-Installation
Programmieren eigener Erweiterungen
Realisierung eigener Module in bash oder pyhton
Realisierung eigener Plugins, Lookups, Filter oder Callbacks
Best Practices mit Ansible
Ansible für Entwickler Schulung Zielgruppe:
Die Schulung richtet sich an System-Administratoren und EntwicklerInnen
Ansible für Entwickler Schulung Voraussetzungen:
Für deinen Besuch der Schulung Ansible für Entwickler empfehlen wir:
Grundkenntnisse in der Linux Administration
Erfahrung im arbeiten mit agilen Methoden
Ansible Himtergrund:
Es handelt sich um ein Open-Source-Tool für IT-Automatisierung, das es ermöglicht, IT-Prozesse wie Bereitstellung, Konfiguration, Anwendungsbereitstellung und Orchestrierung zu automatisieren.
Vorteile von Ansible:
Vereinfachte Verwaltung: Reduziert den Zeitaufwand für manuelle Aufgaben und minimiert das Risiko von menschlichen Fehlern.
Verbesserte Konsistenz: Stellt sicher, dass alle Systeme einheitlich konfiguriert sind.
Erhöhte Produktivität: Ermöglicht es Administratoren, sich auf strategische Aufgaben zu konzentrieren, anstatt sich mit Routineaufgaben zu beschäftigen.
Verbesserte Skalierbarkeit: Ermöglicht die einfache Verwaltung großer und komplexer IT-Infrastrukturen.
Ansible ist ein leistungsstarkes und flexibles Tool für die IT-Automatisierung. Es ermöglicht Unternehmen, ihre IT-Infrastruktur effizienter zu verwalten, die Time-to-Market zu verkürzen und die Risiken zu minimieren.
Schulungen die dich interessieren könnten
Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen
Das sagen unsere Kunden
Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.
Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.
Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.