Der Kurs Cloud Computing Overview (CLOUD) vermittelt ein Grundverständnis für das Thema Cloud Computing und die in diesem Zusammenhang verwendeten Technologien und Modelle. Nach Abschluss des Kurses Cloud Computing Overview (CLOUD) werden die Teilnehmer einen Marktüberblick haben, Vor- und Nachteile des Cloud Computing kennen und die Architektur der Cloud verstehen. Des Weiteren werden sie gesetzliche Regelungen sowie Security und Management Aspekte einschätzen können.
Inhalte Cloud Computing Überblick Schulung
Einführung in Cloud Computing
Was ist Cloud Computing?
Entwicklungsgeschichte, Roadmap und Trends
Business Modelle und Szenarien
Hauptmerkmale
Services, SLAs, QoS, Ressourcenbereitstellung, Automation, Anpassungsfähigkeit, Virtualisierungs und Management Fragen
Technologische und Finanzielle Vor- und Nachteile
Virtualisierung und Data Center
Grundkonzepte Virtualisierung und Data Center
Virtualisierungstechnologien
Management virtueller und physischer Data Center (z.B. mit OpenQRM)
Cloud Computing Architekturen und Services
Software as a Service (SaaS), Platform as a Service (PaaS), Infrastructure as a Service (IaaS)
Nutzerschwierigkeiten
Nutzungsmöglichkeiten bezogen auf unterschiedliche Anwendungen
Cloud Computing Bereitstellungsmodelle
Private Cloud
Public Cloud
Hybrid Cloud
Cloud Computing Markt
Ausprägungen und Trends am Markt
Marktgröße, Sektoren, Hauptakteure, Auswirkungen von Open Source Cloud Computing
Betrachtung der Hauptakteure (wie SalesForce.com, VMware, EyeOS, IBM Cloud Computing, Google, Azure – Microsoft Cloud OS, Amazon EC2 (Elastic Cloud Computing), OpenNebula, Red Hat, Zimory, Z-Commerce Plattform und andere)
Security Aspekte und Risiken
Security Aspekte (storage, control, processor, hypervisor, computing and network infrastructure, data and testing environment)
Evaluierung von Sicherungsmöglichkeiten
Risikomanagement und Risikovermeidung
Management Aspekte
Management in Bezug auf Service Performance und QoS, Monitoring und Kosten, Zuverlässigkeit und Sicherheit, Risiken und Skalierbarkeit
Automatisiertes Management der Cloud Infrastruktur
Gesetzliche Regelungen und Standardisierung
Aktuelle gesetzliche Regelungen
Standardisierung der Cloud Computing Technologie
Wir schulen auch bei dir vor Ort!
Diese Cloud Computing Überblick Schulung führen wir auch bei dir im Unternehmen als individualisierte Cloud Computing Überblick-Firmenschulung durch.
Account Manager, Vertriebsmitarbeiter, Manager, Planer , Projektleiter und alle sonstigen Mitarbeiter, die sich einen Überblick im Bereich Cloud Computing verschaffen wollen
Es sind keine technischen Vorkenntnisse für den Besuch des Cloud Computing Overview (CLOUD) Kurses erforderlich.
4.1
(55)
Cloud Computing Overview (CLOUD) Schulung
Was ist Cloud Computing?
Der Kurs Cloud Computing Overview (CLOUD) vermittelt ein Grundverständnis für das Thema Cloud Computing und die in diesem Zusammenhang verwendeten Technologien und Modelle. Nach Abschluss des Kurses Cloud Computing Overview (CLOUD) werden die Teilnehmer einen Marktüberblick haben, Vor- und Nachteile des Cloud Computing kennen und die Architektur der Cloud verstehen. Des Weiteren werden sie gesetzliche Regelungen sowie Security und Management Aspekte einschätzen können.
Cloud Computing Overview (CLOUD) Schulung
Kurs-ID:
2611
Hersteller-ID:
CLOUD
Details zu
Lade dir ein PDF mit allen Infos zur Schulung herunter
Der Trainer machte einen sehr netten und kompetenten Eindruck und ging auf unsere Wünsche und Anregungen sehr praxisorientiert ein .
Dimitri B.
HSBC Trinkaus
Sehr informativ und in der Praxis wiederverwendbar.
Thomas M.
Aldi GmbH & Co. KG
Lernen in einem sehr entspannten und angenehmen Klima. Prima!
Details zu
Lade dir ein PDF mit allen Infos zur Schulung herunter
Unterrichtszeiten
Schulungsort
Live Online Schulung
Technische Voraussetzungen
Hinweise zur Anreise
Hinweise zum Schulungsort
Leistungspaket
Delivery Partner
Anfrage
Deine Daten für die gewünschte Anfrage
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können.Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können.Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.