4.9 bei Google (53 Bewertungen)

Kubernetes Schulung

Kubernetes Kurs: Orchestrierung im Detail - wir zeigen dir die technischen Möglichkeiten

Zu den Terminen

Im Verlaufe unserer Kubernetes Schulung soll eine Plattform aufgebaut werden und die technischen Möglichkeiten der Plattform diskutiert werden. Der Kurs liefert einen tiefen Einblick in die Installation, Konfiguration und den grundlegenden Betrieb von des Open-Source-Systems. Container-Plattformen wie Docker finden sich in vielen Unternehmen wieder. Dabei ist es wichtig, eine Container-Plattform zu haben, welche es sowohl den Administratoren als auch den Nutzern dieser Plattformen ermöglicht, ihre Anwendungen skalieren zu können und eine effiziente Lösung zum Management der Container-Landschaft zu bieten. Im Training lernst du praxisnah, wie du Kubernetes-Cluster aufsetzt, verwaltest und produktiv einsetzt, um Anwendungen effizient zu deployen und zu skalieren. Du erhältst das ausführliche deutschsprachige Unterlagenpaket – Print, E-Book und personalisiertes PDF! Bei Online-Teilnahme an der Schulung erhältst du sowohl das E-Book als auch personalisierte PDF.

Lernziele

Der Kubernetes Kurs gibt dir einen tiefen Einblick in die Installation, Konfiguration und den grundlegenden Betrieb von des Tools. Unsere Kubernetes Schulung vermittelt dir alle wichtigen Kenntnisse, um Container-Anwendungen sicher, skalierbar und automatisiert zu betreiben. Ob in der Cloud oder On-Premises – Kubernetes ist der Standard für moderne Softwarebereitstellung und DevOps-Prozesse.

Inhalte

Kubernetes

  • Orchestrierung von Infrastruktur und Applikationen

    • Skripte, Tools und Lifecycle von Apps in der Cloud

    • DevOps

    • Stateless Applications

    • Aufbau von Applikationen

    • Microservices

  • Kubernetes Architektur

    • Kubernetes Design und High Availability

    • CNI

Installation von Kubernetes

  • Kubeadm

  • Initialisierung eines Clusters

    • Cluster erstellen / All Nodes

  • kubectl - das Clustermanagment-Tool

    • KubeConfig für kubectl

    • Zugriff und Verwaltung von Kubernetes

  • Ressourcen-Verwaltung mit kubectl

Kubernetes Ressourcen

  • Namespace

  • Pod

    • Arbeiten mit Pods

  • Deployment

    • ReplicaSet

    • Selector und Labels

    • Selector: Match-Kriterien

  • Services

    • ClusterIP

    • NodePort

    • LoadBalancer

    • External/ExternalName

    • Service ohne Selector

    • Ingress

    • Kubernetes-Netzwerk im Detail

    • VXLAN-Tunnel

    • CNI-Plugins in der Übersicht

  • Storage und Volumes

  • Secrets

  • ConfigMaps

  • Liveliness und Readiness

  • Resource Quota

  • StatefulSet, CronJob und Batch-Jobs

    • StatefulSet

    • CronJob

    • Batch-Jobs

  • RBAC

Monitoring und HELM

  • Monitoring

    • Service-Meshes

    • Prometheus mit Kubernetes

    • Prometheus

  • Helm

    • Helm-Charts

    • Arbeiten mit Helm

Zielgruppe

Die Schulung richtet sich an Teilnehmer, die einen Überblick über Features und Funktionsweise erhalten möchten und sich für die technischen Aspekte der Implementierung und des Betriebs interessieren.

Voraussetzungen

Grundkenntnisse in Linux sowie grundlegende Netzwerk- und IT-Kenntnisse werden für den Besuch der Schulung vorausgesetzt. Darüber hinaus solltest du über das Wissen verfügen, das im Kurs Docker Fundamentals – Einstieg in die Docker-Welt vermittelt wird.

Kubernetes Hintergrund:

Kubernetes ist eine Open-Source-Plattform, die dafür entwickelt wurde, die Verwaltung und Orchestrierung von containerisierten Anwendungen zu automatisieren. Stell dir vor, du hast eine Sinfonie und jede einzelne Note ist ein Container, der eine bestimmte Aufgabe erfüllt. Kubernetes ist dann der Dirigent, der dafür sorgt, dass alle Noten (Container) zur richtigen Zeit am richtigen Ort spielen (ausgeführt werden), um ein harmonisches Ganzes (deine Anwendung) zu erzeugen.

Starte jetzt deine Kubernetes Schulung und werde Experte für moderne Container-Orchestrierung.
Mit praxisnahen Übungen, zertifizierten Trainern und realitätsnahen Szenarien lernst du, Kubernetes professionell in deiner Umgebung einzusetzen.

Kubernetes Schulung - das solltest du wissen:

  • Praxisnah: Lerne mit echten Clustern und realen Anwendungsszenarien

  • Erfahrene Trainer: DevOps- und Cloud-Experten aus der Praxis

  • Flexibel: Online, Präsenz oder als Inhouse-Schulung buchbar

  • Up-to-date: Inhalte basieren auf den neuesten Kubernetes-Releases

  • Zertifikat inklusive: Offizieller Nachweis deiner Kubernetes-Kompetenz

Schulungen, die dich interessieren könnten

Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen

Lufthansa Logo
BMW Logo
Bundeswehr Logo
Logo der ARD Gruppe
Zalando Logo
Volkswagen Logo

Das sagen unsere Kunden

Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.

Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.

Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.