4.9 bei Google (49 Bewertungen)

PowerPackage Cloud-Applikationen

Cloud-Applikationen: Cloud- und Containerplattform

Zu den Terminen

Themen wie Cloud und Containerization sind überall präsent. Für viele Anwendungsentwickler oder -designer ist heute jedoch immer noch schwer abzuschätzen, welche Auswirkungen es haben kann, wenn eine Applikation in eine Cloud-Umgebung migriert wird. Häufig geht der Umzug in die Cloud sogar über eine einfache Migration hinaus und es wird eine Modernisierung der Anwendung und das Überführen in eine Microservice-Architektur angestrebt. Im Laufe dieses Kurses werden die Anforderungen und Problematiken einer Cloud- und Containerplattform im Zusammenhang mit Applikationen detailliert aufgezeigt und besprochen. Welche Möglichkeiten zur Automation bieten Container? Wo sind die Grenzen? Von welchen Gewohnheiten muss man sich mitunter auch trennen? Was haben Abkürzungen wie DevOps oder CI/CD damit zu tun? Dabei werden die Konzepte Cloud und Container aus technischer Sicht beleuchtet, sowie deren Zusammenhang zur Applikation. Ziel ist es, ein Verständnis zu schaffen, welche Auswirkungen oder Änderungsanforderungen auf eine Applikation zukommen, wenn diese in eine Cloud- oder Containerplattform überführt wird.

Lernziele

In der Software-Entwicklung erfreuen sich Cloud Native Applications auf Basis von Microservices immer größerer Beliebtheit. Die Entwicklung solcher Applikationen erfordert aber nicht nur ein organisatorisches, sondern auch ein technisches Umdenken. Themen wie das Design der Anwendungen, die Versionierung, das Testen, wie auch deren Betrieb müssen neu überdacht werden. Darüber hinaus spielt auch die Sicherheit der Anwendung eine besondere Rolle. Der zweiteTeil dieses Trainings vermittelt anhand realer Beispiele die Best Practices und Herangehensweisen zur Entwicklung von Cloud Native Apps.

Inhalte

Teil 1 PowerPackage Cloud-Applikationen

  • Grundlagen zu Cloud Computing

  • Mögliche Migrationsszenarien in die Cloud (Refactoring, Lift & Shift, Replace)

  • Aufbau moderner Anwendungen (12-Factor-App, GIT, Microservices, …)

  • Grundlagen Containerization am Beispiel von Docker

  • Container-Images und Dockerfile

  • Ressourcen-Management und Möglichkeiten der Automation

  • Container-Management mit Kubernetes

  • Deployments und Rolling-Updates

  • Entwickeln und Ausrollen von Applikationen: Extreme Programming, Test-Driven Development (TDD) und Behavior-Driven Development, CI/CD, DevOps, …

  • Ausblick: DevOps-Tools und Orchestrierung in der Cloud

Teil 2 PowerPackage Cloud-Applikationen

  • Besondere Anforderungen und Design-Ziele

  • Auswahl der Services für eine agile Anwendungsentwicklung

  • Stabile, skalierbare und wartbare Anwendungen

  • Versionierung am Beispiel GitHub

  • Anwendungsarchitekturen auf Basis von Microservices

  • Design eines Microservices

  • Zusammenspiel von Microservices

  • Testen eines Microservices und des Gesamtsystems

  • Betrieb und Continuous Delivery von Microservices

  • Aufbrechen eines Monolithen in Microservices

  • Security by Design

  • OWASP Top 10

  • Sicherheit in Microservices-Architekturen

  • Beispiel einer Microservices-Anwendung

PowerPackage Cloud-Applikationen Schulung Zielgruppe:

Das PowerPackage aus den beiden Kursen wendet sich an Personen, die

  • in das Thema Software Engineering im Clooud-Umfeld einsteigen wollen,

  • bisher monolitische Anwendungen programmiert haben,

  • Neueinsteiger in Sachen Programmierung sind,

  • mit Applikationsmigrationen, Entwicklung und Design zu tun haben.

PowerPackage Cloud-Applikationen Schulung Voraussetzungen:

Gefragt ist die Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit konzeptionellen und technischen Themen im Cloud-Kontext. Tiefes technisches Wissen oder Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich. Allerdings sollten Sie über grundlegendes IT-Know-How verfügen und neuen Themen gegenüber aufgeschlossen sein.

Schulungen, die dich interessieren könnten

Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen

Lufthansa Logo
BMW Logo
Bundeswehr Logo
Logo der ARD Gruppe
Zalando Logo
Volkswagen Logo

Das sagen unsere Kunden

Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.

Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.

Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.