SchulungenNetzwerkIoTLoRa und LoRaWAN
Lade Schulungen
vollständiger Stern vollständiger Stern vollständiger Stern vollständiger Stern halber Stern
4.8
(38)

LoRa und LoRaWAN Schulung

LoRa und LoRaWAN Schulung: LPWAN-Technologie für das IoT

Das Internet der Dinge (IoT) ist im Moment in aller Munde. Es existieren bereits viele Technologien, die verschiedensten Geräten den Zugang zu (IP-)Netzen ermöglichen sollen. Auch LoRa ist eine Technologie, die sich für bestimmte Anwendungen im IoT anbietet. Es handelt sich hierbei um eine Funktechnologie für sogenannte Low Power Wide Area Networks (LPWANs), die im lizenzfreien Frequenzbereich arbeitet. Zwar bietet LoRa nur eine recht geringe Datenrate, dafür aber eine enorme Reichweite, extrem robuste Kommunikation, sowie lange Batterielaufzeiten. Gleichzeitig sind die Kosten für Gateways und Endgeräte vergleichsweise gering. Der Kurs soll aufzeigen, welche Vorteile und Besonderheiten LoRa besitzt (auch im Vergleich zu anderen existierenden Technologien), wie LoRa funktioniert und für welche Szenarien LoRa sich in der Praxis anbietet.

Inhalte LoRa und LoRaWAN Schulung

  • LoRa Alliance
  • Ziele und Vorteile von LoRa
  • Physical- und MAC-Layer
  • Abgrenzung von LoRa gegenüber anderen LPWAN-Technologien, wie z.B. NB-IoT und Sigfox
  • LoRa, eine Spread Spectrum Technologie – Grundlagen der LoRa Modulation
  • LoRa Geräteklassen
  • Anwendungsszenarien
  • LoRa Netzwerktopologie
  • Sicherheitsmechanismen in LoRa

Wir schulen auch bei dir vor Ort!

Diese LoRa und LoRaWAN Schulung führen wir auch bei dir im Unternehmen als individualisierte LoRa und LoRaWAN-Firmenschulung durch.

Zielgruppe LoRa und LoRaWAN Schulung

Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich für das IoT interessieren und IoT-Szenarien planen werden, und sich daher für neue Technologien interessieren, die für den praktischen IoT-Einsatz in Frage kommen.

Voraussetzungen LoRa und LoRaWAN Schulung

Grundlegende Kenntnisse zu Funktechnologien sind hilfreich und erleichtern den Zugang zur Thematik und sollten daher vorhanden sein. Darüber hinaus genügt ein gesundes Interesse am Thema IoT mit möglichen Anwendungen und den technischen Anforderungen, die solche Anwendungen haben. Eine gute Vorbereitung kann hier der Besuch des Kurses Internet of Things – Von M2M zu IoT & Industrie 4.0 sein.

Bewertungen

LoRa und LoRaWAN Schulung
Daumen nach oben (Bewertungsübersicht)
4.8
38 Bewertungen
vollständiger Stern vollständiger Stern vollständiger Stern vollständiger Stern halber Stern
Kundenstimme männlich
Dimitri B.
HSBC Trinkaus
vollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Stern
Sehr informativ und in der Praxis wiederverwendbar.
Kundenstimme männlich
Torsten B.
Westdeutscher Rundfunk WDR
vollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Stern
Das Seminar hat nicht nur Spaß gemacht, sondern auch wirklich 'ne Menge gebracht :-)
Kundenstimme männlich
Wolfgang N.
ThyssenKrupp Nirosta
vollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Stern
Eine gute Adresse für das Erlernen scheinbar schwieriger und trockener Themen, die hier gut aufbereitet werden.
Close Modal

Lade dir ein PDF mit allen Infos zur Schulung herunter

Unterrichtszeiten

Schulungsort

Live Online Schulung

Technische Voraussetzungen

Hinweise zur Anreise

Hinweise zum Schulungsort

Leistungspaket

Delivery Partner

Delivery Partner Image

Anfrage

Deine Daten für die gewünschte Anfrage

*“ zeigt erforderliche Felder an

Hidden
Bitte gib eine Zahl von 1 bis 99 ein.
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.