Im Umfeld der Steuerungstechnik und dem Internet of Things (IoT) findet derzeit ein Umbruch statt. Zur Vernetzung der Steuerungssysteme, IO-Systeme und anderer Komponenten werden zunehmend Ethernet und WLAN als preiswerte Alternativen zu traditionellen Feldbussystemen genutzt. Die OT-Welt (Operational Technology) macht sich die Protokolle der IT-Welt zunutze und muss sich bzgl. Sicherheit und Verfügbarkeiten mit der IT-Welt beschäftigen. Zudem ergeben sich neue Möglichkeiten, industrielle Prozesse zu optimieren, wobei derzeit verschiedene Produkte und Standards miteinander konkurrieren und sich heterogene Umgebungen kaum vermeiden lassen.
Inhalte Industrial Ethernet Schulung
PowerPackage Industrial Ethernet Teil 1
Anforderungen in der Steuerungstechnik
Von klassischer Feldbus-Kommunikation zu IP
Vor- und Nachteile des Industrial Ethernet
Quality of Service und echtzeitfähige Kommunikation
Netzwerkdesign (Star, Ring usw.)
Sicherheit in der Automatisierungstechnik
Hochverfügbare Netzwerkstrukturen
Standards und deren Umsetzung
Anbindung an die IT-Welt
Spezielle Anforderungen an die Netzwerkkomponenten
Netzwerkmanagement und Monitoring
PowerPackage Industrial Ethernet Teil 2
Switching, VLANs und Basis-Security
Arbeiten mit Macros
Spanning-Tree- und Ring-Konzepte im Einsatz
Routing und schnelle Konvergenz
Layer 2 NAT
Paketfilter auf Layer 2 und 3
Quality of Service und Real-Time-Kommunikation
Zeitsynchronisierung (NTP, PTP)
Netzwerkmanagement und Monitoring (Syslog, SNMP, SSH, Debugging usw.)
Netzwerkplaner und -betreiber, die Industrial Ethernet in ihren Netzen implementieren und betreiben möchten, bilden die Zielgruppe für den Kurs PowerPackage Industrial Ethernet. In einem Testnetzwerk mit Cisco Industrial Switches der 2000er und 3000er Serien werden typische Konfigurationen erstellt, der Austausch und Upgrade von Systemen durchgeführt und Fehler im Rahmen eines Troubleshootings beseitigt. Hierbei stehen allgemeine, herstellerübergreifende Aspekte des Industrial Ethernet im Vordergrund.
Kenntnisse in den Bereichen LAN-Konzepte und Internetworking sind die Voraussetzung für eine erfolgreiche Teilnahme an der PowerPackage Industrial Ethernet Schulung.
Im Umfeld der Steuerungstechnik und dem Internet of Things (IoT) findet derzeit ein Umbruch statt. Zur Vernetzung der Steuerungssysteme, IO-Systeme und anderer Komponenten werden zunehmend Ethernet und WLAN als preiswerte Alternativen zu traditionellen Feldbussystemen genutzt. Die OT-Welt (Operational Technology) macht sich die Protokolle der IT-Welt zunutze und muss sich bzgl. Sicherheit und Verfügbarkeiten mit der IT-Welt beschäftigen. Zudem ergeben sich neue Möglichkeiten, industrielle Prozesse zu optimieren, wobei derzeit verschiedene Produkte und Standards miteinander konkurrieren und sich heterogene Umgebungen kaum vermeiden lassen.