SD-WAN im Überblick
SD-WAN im Überblick Schulung: Erlange grundlegende SD-WAN Kenntnisse
Zu den TerminenDie Nutzung von Cloud-Lösungen, mobiles Arbeiten und Home Office sowie das Edge Computing befinden sich voll im Trend und führen dazu, dass sich die WAN-Vernetzung anpassen muss. Mit statischen Enterprise WANs auf Basis von MPLS lassen sich die neuen Anforderungen oft nicht mehr optimal abbilden. Ein Großteil der Rechenleistung wird außerhalb der eigenen Rechenzentren konsumiert, wobei der Ort, an dem die Rechenleistung bereitgestellt wird, sich sehr schnell verändern kann. Darauf muss das WAN reagieren können. Software-Defined WANs liefern diese Flexibilität. Die Underlay/Overlay-Architekturen mit lokalen Break-outs ins Internet sind sehr agil und bringen zudem den Kunden viele Vorteile wie eine hohe Sichtbarkeit der Vorkommnisse im Netz, integrierte Cloud Connects auch zu SaaS-Anwendungen, Mikrosegmentierung oder Optimierungen bei der Datenübertragung. Diesen Vorteilen stehen neue Herausforderungen gegenüber, wobei insbesondere das Thema Security eine große Rolle spielt. Der direkte Internet-Break-out erfordert eine sehr hohe lokale Security, wobei SASE-Lösungen die noch leistungsfähigere Alternative darstellen und immer stärker Einzug halten.
Lernziele
Nach der Schulung SD-WAN im Überblick kennst du die Anforderungen und notwendigen Konzepte für eine erfolgreiche Implementierung.
Inhalte
Auswahlkriterien WAN-Anbindung
Anforderungen der Anwendungen
Quality of Service (QoS) im WAN
WAN-Architekturen mit klassischen Technologien
MPLS VPNs
IPsec VPNs und TLS VPNs
DSL
Mögliche neue Kundenanforderungen
Steigender Backhaul-Verkehr durch Cloud-Architekturen
Bedarf an dezentralen Security-Lösungen
Neues Anforderungsfeld WAN
SD-WAN
Arbeitsweise
Kundennutzen
Konzept: Underlay und Overlay
Bestandteile von Software-Defined Wide Area Network-Lösungen
Zusatzfunktionen
Zero Touch Provisioning
Optimierungen für VoIP und IPTV
Rolle klassischer WANs: Underlay-Funktion
Kommerzielle Betrachtung
Betriebsvarianten: Von Do it yourself bis NaaS
Auswahlkriterien aus Kundensicht
Provider-Angebote
Angebote der Systemhäuser
SD-WAN und Security - SASE
bei SD-WAN
Lokale SD-WAN-Security
Umsetzungsvarianten: Single-Box
Marktüberblick Next-Generation Firewalls
Secure Access Service Edge (SASE)
Ziele von SASE
Definition SASE
Marktüberblick SASE
Cisco Umbrella Secure Internet Gateway (SIG)
VMware SASE
ZTNA Zero Trust Network
VMware Cloud Web Security
Cloud Access Security Broker (CASB)
VMware Edge Network Intelligence
Zscaler Cloud Security
Typische SD-WAN Use Cases und Limitierungen
SD-WAN für spezielle Anwendungsfälle
SD-WAN für Office 365
SD-WAN für Voice und Video
Multi-Cloud-Lösungen
Anbindung von Lokationen
Anbindung Azure
Anbindung AWS
Automatisierungsmöglichkeiten und Self Service
WAN-Optimierung
Grenzen des SD-WANs
Wann spart SD-WAN Geld?
Marktüberblick
Marktüberblick: SD-WAN
Cisco powered by Viptela
Cisco powered by Meraki
VMware
Fortinet Secure SD-WAN
Versa Networks
Aruba Silver Peak
Palo Alto: Prisma SD-WAN
Juniper 128 Technology (128T)
Session Smart Routing
Vorteile gegenüber klassischen IP-Sec VPNs
Juniper MIST Cloud
Kundengespräch und Technologiewahl
Welche Fragen stelle ich dem Kunden?
Fragen zur Eruierung eines eventuellen WAN-Bedarfs
Was muss ich im Falle einer Entscheidung für SD-WAN noch wissen?
Typische Planungsschritte
Steuerung des Kundengesprächs
Üben und Vertiefen am Use Case
Fallbeispiel 1
Fallbeispiel 2
Ausblick
Diskussion und Feedbackrunde
SD-WAN im Überblick Schulung Zielgruppe:
Das Training SD-WAN im Überblick richtet sich an jeden der grundlegende Kenntnisse zum Thema aufbauen möchte und den damit eng verknüpften Themen Security, Cloud Connect und WAN-Optimierung. Mitarbeiter aus den Bereichen Sales, PreSales, Produktmanagement und Design werden besonders hohen Nutzen aus diesem Kurs ziehen.
SD-WAN im Überblick Schulung Voraussetzungen:
Ein grundlegendes Verständnis von WAN-Technologien wird vorausgesetzt.
SD-WAN Hintergrund:
Software-Defined Wide Area Network ist wie ein intelligenter Lotse für deinen Datenverkehr. Es nutzt Software, um dein WAN (Wide Area Network) zu steuern und zu optimieren. Anstatt dich auf teure und unflexible Hardware zu verlassen, kannst du verschiedene Verbindungsarten nutzen:
MPLS-Leitungen: Die klassischen, aber oft teuren Verbindungen
Internetverbindungen: Günstiger, aber vielleicht weniger zuverlässig
Mobilfunk (4G/5G): Flexibel und mobil, ideal für temporäre Standorte
Andere Verbindungsarten: DSL, Satellit, etc.
SD-WAN wählt automatisch den besten Weg für deinen Datenverkehr, basierend auf Faktoren wie Kosten, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit. So werden wichtige Anwendungen bevorzugt und weniger wichtige Daten können über günstigere Verbindungen laufen.
Vorteile von Software-Defined Wide Area Network
Kostenersparnis: Durch die Nutzung verschiedener Verbindungsarten können Kosten reduziert werden.
Bessere Performance: Wichtige Anwendungen werden priorisiert und laufen schneller.
Mehr Flexibilität: Neue Standorte können schnell und einfach angebunden werden.
Einfache Verwaltung: Das WAN wird zentral über eine Software-Plattform gesteuert.
Höhere Sicherheit: Integrierte Sicherheitsfunktionen schützen vor Bedrohungen.
Software-Defined Wide Area Network ist eine moderne Lösung für die Verwaltung von Unternehmensnetzwerken. Es bietet mehr Flexibilität, Performance und Sicherheit zu geringeren Kosten. Wenn dein Unternehmen mehrere Standorte hat und auf Cloud-Anwendungen angewiesen ist, solltest du dir SD-WAN genauer ansehen.
Schulungen die dich interessieren könnten
Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen
Das sagen unsere Kunden
Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.
Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.
Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.