Dein Ansprechpartner
Dein INCAS Team
0800 4772466
info@incas-training.de
Die Schulungen zur Netzwerk Automatisierung zeigen die die Möglichkeiten und Wege, wie du in der komplex gewordenen Welt der Rechenzentren mit Bare-Metal Servern, Server Virtualisierung und Cloud-Lösungen noch die Kontrolle über dein Netzwerk bekommen kannst. Ein Weg zur Entlastung in einem virtualisierten Rechenzentrum ist die Automatisierung des Netzwerks. Du lernst in den Netzwerk Automatisierungsschulungen, wie du durch den Einsatz von Scripting Automatisierungsmechanismen entwickelst und dadurch gleichzeitig administrative Fehler reduzierst. Skripte unterstützen den Administrator bei vielen täglichen Prozessen. Das kann beispielsweise die Konfigurationskontrolle oder das Alert Management oder die vielen anderen Aufgaben, die du als Administrator im Blick haben musst.
Die heutige Netzwerkwelt befindet sich in einem schnellen und umfassenden Wandel. Der Trend geht dabei weg von der klassischen manuellen Konfiguration einzelner Geräte, hin zum programmierbaren, automatisierten Netzwerk. Die Vielzahl der neuen Technologien, Protokolle, Denkansätze und Arbeitsprozesse erlaubt es Unternehmen, den steigenden...
Der Wunsch nach stärkerer Automatisierung ist in vielen Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Mit Puppet kann die Installation, Konfiguration und Wartung der Systeme automatisiert und vereinfacht werden. Neben der Möglichkeit administrativen Aufgaben zu beschleunigen, können auch Aufgaben wiederverwendbar implementiert werden. Nicht nur für...
Puppet ist eine Automatisierungsplattform, mit der sich Anwendungen und Systeme einfacher orchestrieren lassen. Neben komplexen Manifest-Dateien sollen Anwendungslandschaften und Netzwerk-Komponenten orchestriert werden. Dabei ist es wichtig, dass Themen wie Error-Handling und Troubleshooting ebenfalls zur Sprache kommen. Dieses Training vermittelt anhand realer Beispiele...
Dieses PowerPackage kombiniert die Inhalte der Kurse Puppet – Einstieg in die Automatisierung und Orchestrierung und Puppet Advanced – Best Practices & Troubleshooting in einer Veranstaltung. Der Wunsch nach stärkerer Automatisierung ist in vielen Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Mit Puppet kann die...
Der Kurs DevNet Tools vermittelt einen einfachen Einstieg in die Werkzeuge der Digitalisierung. Durch Themen wie DevOps kommen zudem noch kulturelle und professionelle Änderungen in Prozessen in Betracht, welche sich in der Kommunikation, Zusammenarbeit, Integration und Automation widerspiegeln. Dazu ist nicht nur...
Durch die Möglichkeiten der Automatisierung und standardisierte Schnittstellen lassen sich heute viele wiederkehrende Prozesse vereinfachen. Auch die immer größer werdenden Netze und Abhängigkeiten innerhalb der Netze werden ohne aktuelle Softwareunterstützung kaum abbildbar. Dieser Kurs veranschaulicht die gängigen Schnittstellen innerhalb der Netzwerktechnologien, um...
Dieses PowerPackage kombiniert die Inhalte der Kurse DevNet Tools – Programmierung und Automatisierung und DevNet Tools PraxisLab in einer Veranstaltung. Der Kurs DevNet Tools vermittelt einen einfachen Einstieg in die Werkzeuge der Digitalisierung. Durch Themen wie DevOps kommen zudem noch kulturelle und...
Jenkins findet häufig als Automatisierungsserver Verwendung, kann man damit komplette Continuous Integration/Continuous Delivery (CI/CD) Pipelines automatisieren. Build-Phase, Test-Phase als auch Deploy-Phase lassen sich mit dem Open-Source-basierten Tool steuern. Selbst Multibranch Pipelines kann Jenkins erstellen und orchestrieren. Mittels Plug-ins ist zudem eine Integration...
REpresential State Transfer (REST) wurde parallel zu HTTP entwickelt und bezeichnet einen Ansatz, wie verteilte Systeme miteinander kommunizieren können. REST selber ist dabei nicht standardisiert, nutzt aber häufig standardisierte Protokolle wie HTML, JSON oder XML. Mit der Entwicklung von Software Defined Solutions...
Betriebsteams müssen sich aktuell mit der eigenen Infrastruktur und/oder mehreren Clouds parallel auseinandersetzen. Dies stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Terraform ist ein Infrastructure as Code OpenSource-Tool. Terraform basiert auf einer deklarativen Domain Specific Language (DSL), dank der Entwickler eine übergeordnete Konfigurationssprache...
Sehr informativ und in der Praxis wiederverwendbar.
Sehr gute Organisation, guter Trainer - alles super!
Ich fühlte mich in diesem Seminar hervorragend betreut. Es war sehr praxisorientiert und anschaulich.
Kann man nur weiterempfehlen! In kürzestem Zeitraum lernt man alle Basisdaten konkret und ausführlich.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.