Dieses PowerPackage kombiniert die Inhalte der Kurse DevNet Tools – Programmierung und Automatisierung und DevNet Tools PraxisLab in einer Veranstaltung.
Der Kurs DevNet Tools vermittelt einen einfachen Einstieg in die Werkzeuge der Digitalisierung. Durch Themen wie DevOps kommen zudem noch kulturelle und professionelle Änderungen in Prozessen in Betracht, welche sich in der Kommunikation, Zusammenarbeit, Integration und Automation widerspiegeln. Dazu ist nicht nur ein Umdenken in Unternehmen unerlässlich, sondern es werden auch neue Tools, Schnittstellen und technische Möglichkeiten benötigt. Die meisten Hersteller setzen hierzu auf offene Schnittstellen und stellen Beschreibungen zur Verfügung, um diese zu nutzen. Durch die Vielzahl der Möglichkeiten steht man als Einsteiger vor der Herausforderung, die mannigfaltigen Begrifflichkeiten grundlegend einzusortieren. Dieser Kurs stellt daher die wichtigsten eingesetzten Werkzeuge vor. Die Fragestellung „Warum sollte ich den Weg der Digitalisierung beschreiten?“ wird genauso behandelt wie das „Wie kann ich es tun?“. Dabei wird der Teilnehmer Schritt für Schritt an die aktuellen Technologien herangeführt.
Durch die Möglichkeiten der Automatisierung und standardisierte Schnittstellen lassen sich heute viele wiederkehrende Prozesse vereinfachen. Auch die immer größer werdenden Netze und Abhängigkeiten innerhalb der Netze werden ohne aktuelle Softwareunterstützung kaum abbildbar. Dieser Kurs veranschaulicht die gängigen Schnittstellen innerhalb der Netzwerktechnologien, um den aktuellen Anforderungen gerecht zu werden. Dabei wird großer Wert auf Praxisnähe gelegt und das erarbeitete theoretische Wissen direkt in die Praxis umgesetzt.
Inhalte DevNet Bootcamp Schulung
PowerPackage DevNet Teil 1
Automatisierung
API
DevOps
Geführte Beispiel-Programmierung einer kleinen Anwendung
Datenstrukturen
Digitalisierung
SDN
Orchestrierung
PowerPackage DevNet Teil 2
Verfügbare Softwareschnittstellen
Software Defined Networking
Controller-basierte Lösungen
Automatisierung von Netzwerkkomponenten
Lifecyle für Konfigurationsmanagement in agilen Umgebungen
Anbindung an gängige Herstellersysteme
Geführte Beispielprogrammierung einer automatisierten Netzwerklandschaft
Wir schulen auch bei dir vor Ort!
Diese DevNet Bootcamp Schulung führen wir auch bei dir im Unternehmen als individualisierte DevNet Bootcamp-Firmenschulung durch.
Entscheidungshelfer
DevNet Bootcamp Schulung
Zielgruppe
Die Schulung richtet sich an alle, die einen Einstieg in die Themen Digitalisierung, Programmierung und Application Programmable Interface (API) suchen.
Voraussetzungen
Allgemeine Programmierkenntnisse.
4.8
(56)
PowerPackage DevNet Schulung
PowerPackage DevNet: DevNet Tools & PraxisLab
Dieses PowerPackage kombiniert die Inhalte der Kurse DevNet Tools – Programmierung und Automatisierung und DevNet Tools PraxisLab in einer Veranstaltung.
Der Kurs DevNet Tools vermittelt einen einfachen Einstieg in die Werkzeuge der Digitalisierung. Durch Themen wie DevOps kommen zudem noch kulturelle und professionelle Änderungen in Prozessen in Betracht, welche sich in der Kommunikation, Zusammenarbeit, Integration und Automation widerspiegeln. Dazu ist nicht nur ein Umdenken in Unternehmen unerlässlich, sondern es werden auch neue Tools, Schnittstellen und technische Möglichkeiten benötigt. Die meisten Hersteller setzen hierzu auf offene Schnittstellen und stellen Beschreibungen zur Verfügung, um diese zu nutzen. Durch die Vielzahl der Möglichkeiten steht man als Einsteiger vor der Herausforderung, die mannigfaltigen Begrifflichkeiten grundlegend einzusortieren. Dieser Kurs stellt daher die wichtigsten eingesetzten Werkzeuge vor. Die Fragestellung „Warum sollte ich den Weg der Digitalisierung beschreiten?“ wird genauso behandelt wie das „Wie kann ich es tun?“. Dabei wird der Teilnehmer Schritt für Schritt an die aktuellen Technologien herangeführt.
Durch die Möglichkeiten der Automatisierung und standardisierte Schnittstellen lassen sich heute viele wiederkehrende Prozesse vereinfachen. Auch die immer größer werdenden Netze und Abhängigkeiten innerhalb der Netze werden ohne aktuelle Softwareunterstützung kaum abbildbar. Dieser Kurs veranschaulicht die gängigen Schnittstellen innerhalb der Netzwerktechnologien, um den aktuellen Anforderungen gerecht zu werden. Dabei wird großer Wert auf Praxisnähe gelegt und das erarbeitete theoretische Wissen direkt in die Praxis umgesetzt.
PowerPackage DevNet Schulung
Kurs-ID:
6806
Details zu
Lade dir ein PDF mit allen Infos zur Schulung herunter
Das Seminar hat nicht nur Spaß gemacht, sondern auch wirklich 'ne Menge gebracht :-)
Michael W.
Ernst & Young Retail Services GmbH
Ich fühlte mich in diesem Seminar hervorragend betreut. Es war sehr praxisorientiert und anschaulich.
Thomas M.
Aldi GmbH & Co. KG
Lernen in einem sehr entspannten und angenehmen Klima. Prima!
Details zu
Lade dir ein PDF mit allen Infos zur Schulung herunter
Unterrichtszeiten
Schulungsort
Live Online Schulung
Technische Voraussetzungen
Hinweise zur Anreise
Hinweise zum Schulungsort
Leistungspaket
Delivery Partner
Anfrage
Deine Daten für die gewünschte Anfrage
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können.Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können.Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.