In diesem Puppet Advanced Kurs werden die komplexen Möglichkeiten von Puppet vorgestellt und in Praxis-Übungen vertieft.
Puppet Advanced Schulung
Best Practices & Troubleshooting
Puppet ist eine Automatisierungsplattform, mit der sich Anwendungen und Systeme einfacher orchestrieren lassen. Neben komplexen Manifest-Dateien sollen Anwendungslandschaften und Netzwerk-Komponenten orchestriert werden. Dabei ist es wichtig, dass Themen wie Error-Handling und Troubleshooting ebenfalls zur Sprache kommen. Dieses Training vermittelt anhand realer Beispiele die Best Practices und Herangehensweisen zur Entwicklung von komplexen Manifest-Dateien. Neben der Vermittlung theoretischen Wissens werden alle Ideen auch praxisnah umgesetzt.
Lernziele Puppet Aufbau Schulung
Inhalte Puppet Aufbau Schulung
- External Node Classifiers: PE Console vs. Foreman
- Best Practices zum Aufbau von Modulen
- Best Practices zu Hiera
- praktischer Umgang mit Puppet Enterprise
- Anbindung an Git Plattformen
- Deployment via r10k & Code Manager
- Intro zu Puppet CI/CD Pipelines
- PuppetDB & Puppet Queries
- Puppet Development Kit
Puppet Advanced Schulung Zielgruppe: Puppet Aufbau Schulung
Der Puppet Advanced Kurs richtet sich an alle, die bereits einen Einstieg in das Thema Puppet vorweisen können und dieses Wissen vertiefen möchten bzw. sich auf technischer Ebene fit machen wollen.
Puppet Advanced Schulung Voraussetzungen: Puppet Aufbau Schulung
Ein Grundverständnis von Puppet, Computer, Network und Storage sind Voraussetzung für eine erfolgreiche Kursteilnahme. Darüber hinaus sollten die Teilnehmer über das Wissen verfügen, das im Kurs Puppet – Einstieg in die Automatisierung und Orchestrierung vermittelt wird.