BGP Troubleshooting
BGP-4 Schulung: Effiziente Fehlersuche im BGP-4
Zu den TerminenBGP ist sehr skalierbar und wird als Routing-Protokoll in großen IP-Netzen – wie z. B. dem Internet – eingesetzt. Es wird im ISP-Bereich sowohl zwischen den Autonomen Systemen (AS) als auch innerhalb der AS eingesetzt. Wegen seiner Eigenschaften wird es auch im MPLS-VPN-Konzept angewendet – hier sowohl im Access-Bereich als auch im Core. BGP spielt also eine zentrale Rolle im Service-Provider-Umfeld. Auch Enterprise-Administratoren benötigen BGP-Know-how, da hier bei der Anbindung an das WAN BGP zum Einsatz kommen kann. Da BGP von so zentraler Bedeutung für die Erreichbarkeit ist, wird besonderer Wert auf Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit gelegt. Im Fehlerfall ist es deshalb essentiell, effizientes Troubleshooting durchzuführen.
Lernziele
Die in der Schulung BGP Troubleshooting vermittelten praktischen Kenntnisse ermöglichen es den Teilnehmern, komplexe Routing-Szenarien mit BGP systematisch zu entstören.
Inhalte
Troubleshooting der BGP Basisprozesse
Grundlegendes Monitoring
Troubleshooting des BGP Peering
Troubleshooting BGP Route Advertisement
BGP-Route-Reflektor-Probleme
Troubleshooting BGP Policies
Filtern von BGP-Updates
Filtern auf Basis des Adresspräfix
Regular Expressions
Filtern auf Basis des AS_PATH-Attributs
… und nun über Route Maps
Das WEIGHT-Attribut
Das LOCAL_PREFERENCE-Attribut
AS_PATH-Verlängerung
Die BGP-Metrik
Troubleshooting der Wegewahl
Troubleshooting Inbound-Traffic-Probleme
Troubleshooting BGP Best-Path Calculation
Troubleshooting BGP Filter
Übungen und Aufgaben zum Kurs
Physischer Labaufbau
Internes Routing mit OSPF
eBGP und iBGP
TT2: Keine iBGP Session zu R1 und R6
TT 3: Keine iBGP Sessions nach Umstellung auf MP-BGP
TT 4: Keine eBGP Sessions
TT 5: eBGP Peering über Loopback funktioniert nicht
TT 6: Kein eBGP Peer nach Security-Update
TT 7: Keine Redundanz bei Abschalten eines externen Links
TT 8: Neu erstellte Netze fehlen im Routing
TT 9: IPv6 Test schlägt fehl
TT 10: Private Adressen aus dem Nachbar-AS werden nicht gefiltert
TT 11: Kein eBGP Peering nach Optimierung des Netzes
Lösungsschlüssel für IOS XE
BGP Troubleshooting Schulung Zielgruppe:
Die Schulung Schulung BGP Troubleshooting richtet sich vorwiegend an Mitarbeiter aus dem Level-1 und Level-2 Support von Service Providern, aber auch an Enterprise-Administratoren, die BGP-basierte WAN-Anbindungen betreiben.
BGP Troubleshooting Schulung Voraussetzungen:
Gute Netzwerkkenntnisse, insbesondere zu TCP/IP, sind für deinen Besuch der Schulung BGP Troubleshooting absolut erforderlich. Auch mit den Grundprinzipien der Routing-Protokolle OSPF, IS-IS und BGP sollten die Teilnehmer vertraut sein. Eine gute Vorbereitung sind die Kurse State-of-the-Art Routing I und State-of-the-Art Routing II. Die Teilnehmer müssen zudem unbedingt im Cisco IOS sattelfest sein. Wissen hierzu auf dem Niveau eines CCNA ist die Mindestvoraussetzung.
Schulungen, die dich interessieren könnten
Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen
Das sagen unsere Kunden
Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.
Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.
Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.