IP Multicasting
IP Multicasting: Routingkonzepte in Multimedianetzen
Zu den TerminenIP-Netzwerke werden zunehmend durch Multimedia-Applikationen aus dem Voice- und Videobereich genutzt. Charakterisierende Eigenschaft solcher Anwendungen ist die Übertragung großer Datenmengen an eine große Anzahl von Endgeräten. Ein gutes Beispiel hierfür ist IPTV. Die Versendung durch Multicasting schont hierbei die Ressourcen des Netzwerkes und der Endgeräte. Die Vermittlung von Multicast-Datenpaketen erfordert allerdings den Einsatz spezieller Routing-Protokolle und geht damit über den üblichen Funktionsumfang der beteiligten Systeme hinaus.
Lernziele
Den Teilnehmern wird in der Schulung IP Multicasting das Verständnis für die Multicast-Problematik vermittelt. Dadurch werden sie in die Lage versetzt, die Thematik in ihrem Arbeitsumfeld fachgerecht zu bewerten und mit den dabei verwendeten Begriffen und Funktionalitäten kompetent umzugehen.
Inhalte
Multicasting – Einer an Viele
Historische Entwicklung
Multicasting – Das Prinzip
Konzepte und Alternativen
Netzwerk-Ressourcen
Die Anreize
Multicast-Adressen
Multicast - Die Gruppenadresse
IPv4-Multicast-Adressen
Lokale und private Adressen
SSM und GLOP
UBM und Applikationen
IPv6-Multicast-Adressen
Unicast-Prefix-Based Adressen (UBM) und Link-Scoped Adressen
Mapping von Layer 3 auf Layer 2
Adressmapping - Ethernet und IPv4
Adressmapping - Ethernet und IPv6
Multicast-Sender und -Empfänger
Internet Group Management Protocol IGMP)
IGMPv3
Multicasting im LAN
IPv4 - IGMP Snooping
MLD: Multicast Listener Discovery für IPv6
MRP: MMRP/MVRP/MSRP
Multicast-Routing
Multicast Distribution Trees
RPF: Reverse Path Forwarding
Source Based Tree (SBT)
Shared Tree
Multicast-Routing-Tabelle
Protocol Independent Multicast - PIM
PIM-Dense Mode (PIM-DM)
PIM Sparse Mode (PIM SM)
JOIN-Prozess
REGISTER-Prozess
Switchover
Spezialfälle
PIM State Management
PIM Bootstrap (BSR)
Auto RP von Cisco
PIM Bidirectional
JOIN-Prozess
Forwarding
Source-only Branches
PIM Source Specific Multicast
Alternativen zu IGMPv3
Multicasting mit IPv6
Die Multicast-Routing-Tabelle
(S,G)-Zustände
Interdomain Multicast-Routing
Interdomain Multicast
Multicast BGP
Multicast Source Discovery Protocol - MSDP
Interdomain Multicast mit PIM SSM
Anycast RP
Multicasting in MPLS L3-VPNs: Rosen Draft
Die Default MDT Domain
PIM zwischen PE Routern
Aufbau des Shared Trees
Aufbau eines Data Trees
Label Switched Multicast
mLDP
Bit Indexed Explicit Replication (BIER)
P2MP RSVP-TE
BGP MVPNs
PMSI Attribut
BGP Routen in Aktion: SPT-RPT Mode
Aufbau eines S-PMSI
MVPN im SPT Only Mode
Beispiel: MVPN BGP Routen im JUNOS
Automatic Multicast Tunneling (AMT)
AMT Abläufe
Anwendungen
Reliable Multicast
Pragmatic General Multicast (PGM)
Applikationen
RTP – Real Time Protocol
SAP – Session Announcement Protocol
SDP – Session Description Protocol
IPTV
Architektur
Datenstrom
Multicast-Sicherheit
Angriffe von der Server-Seite
Multicast State Attack I
Multicast State Attack II
Multicast-Server IP-Spoofing
Angriff auf den First Hop Router
Angriffe von der Empfänger-Seite
Mrouter Ports
Multicast State Attack III
Multicast State Attack IV
Interne Angriffe auf den Multicast-Router
Control Plane Policing
Weitere unsichere Protokolle
Multicast State Attack V
Externe Angriffe auf den Multicast-Router
BSR, AutoRP und UPnP
Stream-Filtering und -Scoping
MSDP Peers
IP Multicasting Schulung Zielgruppe:
Die Schulung IP Multicasting richtet sich an Netzwerkadministratoren und -operatoren, die sich mit der Implementierung von Multicasting und der Migration hin zu multimediafähigen IP-Netzen auseinandersetzen.
IP Multicasting Schulung Voraussetzungen
Für deinen Besuch unseres IP Multicasting Trainings sind gute Kenntnisse zu Ethernet, IP und Routing sind Voraussetzung für eine erfolgreiche Teilnahme.
Schulungen, die dich interessieren könnten
Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen
Das sagen unsere Kunden
Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.
Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.
Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.