Dein Ansprechpartner
Dein INCAS Team
0800 4772466
info@incas-training.de
Die Security Schulungen machen dich fit für die tägliche Angriffsflut aus dem Internet oder über alternative Angriffsszenarien. Oft ist es sinnvoll, sich in die Rolle des Hackers zu begeben: Hierzu hast du bei unseren Netzwerk Security Schulungen die Wahl zwischen verschiedenen Hacking Workshops, die dich zum White-Hat Hacker bzw. Computersicherheitsexperten ausbilden. Daneben findest du Trainings zu allgemeiner Netzwerksicherheit, Zertifikaten und OpenPGP. Kurzum: Wir bieten dir in den Netzwerk Security Schulungen das gesamte Handwerkszeug, dein Netzwerk so sicher wie nur möglich zu machen.
Im Rahmen der Cyber Security kann ein wirksamer Schutz vor Angriffen aus dem Internet oder dem eigenen Netzwerk nur gewährleistet werden, wenn die mit der Sicherheit betrauten Personen die Motivation und der Herangehensweise der unterschiedlichen Angreifer kennen und verstehen. In unserem Hacking...
Für einen Angriff auf ein Netzwerk steht eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Verfügung. Um Hacker effektiv abzuwehren und ein Netzwerk zu sichern, müssen Sicherheitsverantwortliche einer Firma die unterschiedlichen Methoden von Angriffen verstehen. Neben der theoretischen Erläuterung der Angriffsvarianten liegt ein Schwerpunkt des...
Die Kenntnis der Angriffstechniken gegen Webserver und -anwendungen ist die Grundvoraussetzung für die erfolgreiche Abwehr von Hackern. Dabei ist das Seminar Hacking 1 so ausgelegt, dass es jedem, auch nicht technisch versierten, einen möglichst einfachen Einstieg in die Thematik bietet. Anhand vieler...
Das Ziel des Kurses Hacking 1 ist die Vermittlung von technischem und organisatorischem Wissen im Bereich der IT Sicherheit, so dass die Teilnehmer in Ihrem täglichen Aufgabengebiet sinnvolle Entscheidungen zur effizienten und nachhaltigen Verbesserung der IT Sicherheit treffen können. Zahlreiche praktische Übungen...
Unser Kurs Hacking 1 bietet dir eine den praktischen Einstieg in das Thema Security und 802.1X. Die Vielfalt der Geräte im Netzwerk, der Einsatz von externen Mitarbeitern und neue Ansätze wie Bring Your Own Device machen eine Überwachung des Zugriffs auf das...
Das Seminar Hacking 1 beinhaltet die kryptografischen Grundlagen, als auch deren zugrunde liegenden mathematischen Konzepte. Wie funktioniert die Verschlüsselung, wo ist sie angreifbar, und wie setzt man sie sicher ein? Diese Fragestellungen, unter anderem, werden in Form einer praxisbezogenen Anwenderschulung erarbeitet. Der...
Dieses PowerPackage kombiniert die Inhalte der Kurse Zertifikate & PKI und Active directory Certificate Services in einer Veranstaltung. Egal ob SSL-Verschlüsselung, Token-Authentisierung oder Verschlüsselung von Sprache und E-Mails, überall kommen Zertifikate zum Einsatz. Unser Kurs Hacking 1 erläutert dir detailliert die Funktionsweise...
Die Cyber Defense Schulung beschäftigt sich mit den grundlegenden Technologien und Arbeitsweisen, auf denen Firewalls, Proxys, IPS sowie deren Kombinationen basieren. Die Implementierung dieser Systeme in ein bestehendes Netzwerk und die Interaktion mit anderen Komponenten bilden weitere Schwerpunkte der Cyber Defense Schulung....
Die Blockchain als Technologie wird gegenwärtig als die revolutionäre Innovation der letzten Jahrzehnte angesehen. Der Blockchain Kurs vermittelt das notwendige Wissen, um das Prinzip dieser neuen Technologie zu verstehen. Die globale Finanzkrise, die 2007 in den USA mit der Immobilienblase begann, hat...
Ich fühlte mich in diesem Seminar hervorragend betreut. Es war sehr praxisorientiert und anschaulich.
Eine gute Adresse für das Erlernen scheinbar schwieriger und trockener Themen, die hier gut aufbereitet werden.
Tolle Schulung - kompetenter Trainer, der geduldig auf alle Fragen einging, diese beantworten konnte und darüber hinaus viele neue Anregungen mit auf den Weg gab. Die Schulung hat Spaß gemacht.
Das Seminar hat nicht nur Spaß gemacht, sondern auch wirklich 'ne Menge gebracht :-)
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.