Nach der Schulung Hacking 1 ist es dir möglich, dein eigenes Netzwerk auf Schwachstellen zu überprüfen und gegen Angriffe abzusichern.
Hacking 1 Schulung
Angreifer verstehen, Netze schützen
Im Rahmen der Cyber Security kann ein wirksamer Schutz vor Angriffen aus dem Internet oder dem eigenen Netzwerk nur gewährleistet werden, wenn die mit der Sicherheit betrauten Personen die Motivation und der Herangehensweise der unterschiedlichen Angreifer kennen und verstehen. In unserem Hacking 1 Seminar wird das methodische Vorgehen eines Hackers von der Informationsbeschaffung über die Planung bis zur Durchführung eines Angriffs vorgestellt. Einen weiteren wichtigen Aspekt bildet die Analyse eines Sicherheitsvorfalls mit Hilfe der digitalen Forensik. Die Kursinhalte werden anhand praktischer Übungen vertieft. In einer Testumgebung lernst du die Methodik eines Hackers kennen, um dann in einem Testnetz aktive Angriffe zu simulieren.
Lernziele Hacking 1 Schulung
Inhalte Hacking 1 Schulung
- Motivation und Methodik der Angriffe
- Werkzeuge von Hackern
- Malware − Von Viren bis Rootkits
- Sniffing und Man-in-the-Middle-Angriffe
- LAN und WLAN-Angriffe
- Protokolle missbrauchen
- Informationsbeschaffung − Reconnaissance und Enumeration
- Netzwerke auskundschaften
- Portscan und Fingerprinting
- Vulnerability Checks
- Exploitation mit Metasploit
- Kennwortangriffe
- Methoden der Digitalen Forensik
- Angriffsspuren sichern
- Sicherheitsvorfälle analysieren
Entscheidungshelfer Hacking 1 Schulung
Hacking 1 Schulung Zielgruppe:
Unsere Hacking 1 Schulung richtet sich an Personen, zu deren Aufgabe die Sicherung des Netzwerks und der angeschlossenen Server vor Hackerangriffen zählt
Hacking 1 Voraussetzungen:
Gute IP-Kenntnisse sowie Grundkenntnisse zu Router-Netzen sind erforderlich. Praktische Erfahrung im Umgang mit Netzwerken ist sehr hilfreich. Der Kurs TCP/IP – Protokolle, Adressierung, Routing ist eine gute Vorbereitung.