4.8 bei Google (48 Bewertungen)

IS-IS

IS-IS: Routing in Provider-Netzen

Zu den Terminen

Das Routing-Protokoll IS-IS (Intermediate System to Intermediate System) hat in der Beliebtheit zumindest bei den ISPs den Konkurrenten OSPF längst überholt. Bei gleicher Leistungsfähigkeit ist Intermediate System to Intermediate System einfacher zu konfigurieren und geht sparsamer mit den Ressourcen der Router um als OSPF. Auch mit der Einführung von IPv6 behauptet sich die Technik als gute Wahl. Aufgrund seiner Flexibilität lässt sich das Protokoll auch in modernen Data Centern oder Fabrik-Konzepten finden, wo z. B. das klassische Spanning-Tree-Protokoll an seine Grenzen stößt.

Lernziele

Nach dem IS-IS Kurs verfügen die Teilnehmer über Kenntnisse, die zur eigenverantwortlichen Planung, Implementierung und Optimierung des Routingprotokolls in IP-Netzwerken befähigen.

Inhalte

Routing-Konzepte

  • IP Routing

    • Das Paket – Der Weg durch ein IP-Netz

    • Was macht der Router?

    • Der Longest-Match

    • Statisches Routing

  • Klassifizierung der Routing-Protokolle

  • Die Routing-Tabelle

Intermediate System to Intermediate System – Grundlagen

  • Die OSI-Welt

    • Der OSI-Protokollstack

    • OSI-Adressen

    • Protokolleigenschaften

  • Der Link State Algorithmus

    • Der Dijkstra-Algorithmus

    • Routing

  • Initialisierung und Pakettypen

    • Der Hello Prozess – Die Nachbarschaft

    • Datenbanksynchronisierung – CSNP

    • Topologieberechnung – Ein Beispiel

  • OSI-Routing

  • IP-Routing

Advanced Routing mit IS-IS

  • Hierarchisches Routing

    • Single-Area

    • Multi-Area

  • Redistribution: Importieren von Prefixes

  • Optimierungen

    • Punkt-zu-Punkt Kopplungen

    • Passive Interfaces

    • Authentisierung – Beispiel Cisco

    • Route-Leaking

    • Route Summarization

    • Bidirectional Forwarding Detection

  • IPv6-Routing

  • IS-IS Routing im Ethernet

    • Transparent Interconnection of Lots of Links (TRILL)

    • Cisco proprietär: FabricPath

    • Shortest Path Bridging

Troubleshooting IS-IS

  • Troubleshooting von Adjacency-Problemen – Fall 1

  • Troubleshooting von Adjacency-Problemen – Fall 2

  • Troubleshooting von Adjacency-Problemen – Fall 3

  • Troubleshooting von Routing Update-Problemen

Übungen und Aufgaben zum Kurs

  • Das Testnetz

  • IP-Konfiguration

  • Single Area

  • Multiarea

IS-IS Schulung Zielgruppe:

Planer und Betreiber von Routernetzen, zu deren Aufgaben die Optimierung des netzinternen Routings und die Strukturierung des LAN-Verbunds gehören, finden in unserem IS-IS Kurs zahlreiche Anregungen und Lösungsvorschläge zur Konzeption und -Implementierung.

IS-IS Schulung Voraussetzungen:

Gute IP- und Routing-Kenntnisse sind eine optimale Basis für eine erfolgreiche Teilnahme am Kurs.

Routing Protokoll IS-IS Hintergrund:

IS-IS (Intermediate System to Intermediate System) ist ein Link-State Interior Gateway Protokoll, das in großen und komplexen Netzwerken zur Weiterleitung von Datenpaketen eingesetzt wird. Es ist ähnlich wie OSPF aufgebaut und bietet eine effiziente und zuverlässige Möglichkeit, um die beste Route für Datenpakete zu bestimmen.

Einsatzgebiete:

  • Service Provider Networks: Das Protokoll wird häufig in den Netzwerken von Internet Service Providern eingesetzt.

  • Enterprise Networks: Große Unternehmen nutzen die Technologie für ihre Campus-Netzwerke.

  • Datencenter: Das Protokoll wird auch in Rechenzentren eingesetzt, um die Vernetzung von Servern und Storage-Systemen zu ermöglichen. Zusammenfassung

Intermediate System to Intermediate System ist ein leistungsstarkes und flexibles Routingprotokoll, das in großen und komplexen Netzwerken eingesetzt wird. Es bietet eine hohe Skalierbarkeit, Stabilität und Sicherheit. Durch seine Fähigkeit, sowohl IPv4 als auch IPv6 zu unterstützen, ist das Protokoll auch für zukünftige Netzwerktechnologien gerüstet.

Schulungen, die dich interessieren könnten

Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen

Das sagen unsere Kunden

Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.

Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.

Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.