- Bestandsaufnahme L2 und L3 Switching
- Stacking
- Grenzen der L2 Bridged Netzwerke (VSS, vPC, MCT)
- Grenzen der L3 Routed Netzwerke (Konvergenz der Routing Protokolle)
- Provider Backbone Bridging, IEEE 802.1ah
- Shortest Path Bridging, IEEE802.1aq
- Ethernet OAM nach IEEE 802.1ag, ITU-T Y.1731
- Extreme Fabric Connect
- Extreme Fabric Extend
- Extreme Fabric Attach
- Cisco DNA Center
Moderne Campus-Netzwerke Schulung
Von Layer 2 und 3 Switching bis zur Switching Fabric
Moderne Campus Netzwerke erfordern eine flexible und einfach zu bedienende Infrastruktur. Das in den letzten Jahrzehnten eingesetzte Ethernet Protokoll mit dem dazugehörigen Spanning Tree hat sich mittlerweile selbst überholt. Multipathing und schnelle Konvergenz sind heute unverzichtbar, was mit den alten Protokollen nicht gewährleistet ist. Dazu kommt der Wunsch nach einer flachen, einfach zu managenden Layer-2-Infrastruktur. Mit den Erweiterungen vom klassischen Ethernet stößt man an Grenzen. Von den Herstellern werden unterschiedliche Lösungen für die neuen Ethernet-Netzwerke angeboten. Diese Ansätze sind grundverschieden.
Inhalte Layer Switching Schulung
Entscheidungshelfer Layer Switching Schulung
Zielgruppe
Der Kurs wendet sich an Netzwerk-Administratoren und Planer, die ihre Netzwerke mit einer modernen Technologie ausrüsten und ein Gefühl für ihren Einsatz erwerben wollen.
Voraussetzungen
Profunde Kenntnisse zu Routing- und Switching-Technologien, insbesondere Ethernet, sind für eine erfolgreiche Teilnahme Voraussetzung.
Schulungen die dich interessieren könnten
News & Blog
Bewertungen
Details zu
Lade dir ein PDF mit allen Infos zur Schulung herunter