OpenStack Schulungen
Die Zielsetzung unserer OpenStack Schulungen ist es, dir den Nutzen und die Funktionen dieser freien Architektur für Cloud-Computing näher zu bringen. Mit dem Tool bist du in der Lage, eigene Cloud-Architekturen auf Standardhardware zu realisieren. Wir helfen dir in unseren OpenStack Schulungen dabei, die Vielzahl an Komponenten und deren Zusammenspiel in OpenStack zu durchdringen. Dieses offene „Cloud-Betriebssystem“ besteht aus neun Basiskomponenten als Infrastruktur-Kerne von OpenStack. Sie managen zentrale Cloud Computing Services wie Compute, Storage, Networking, Identity, Image sowie Telemetrie und Orchestrierung. Die Komponenten hören auf Namen wie Nova, Neutron, Swift, Cinder, Keystone oder Glance. Am Ende der Schulungen hast du ein Verständnis für diese quelloffene Softwarelösung und die APIs für die Orchestrierung reiner Hardware-Systeme, virtueller Maschinen und Container-Ressourcen als zusätzliche Abstraktionsebene im Rechenzentrum.

Unsere OpenStack Schulungen
Starte durch mit OpenStack
Grundlagen und Architektur von OpenStack
Installation und Konfiguration wichtiger OpenStack-Komponenten
Verwaltung von Compute, Storage und Networking
Benutzer- und Rechteverwaltung
Monitoring, Skalierung und Automatisierung
Integration von OpenStack in bestehende IT-Landschaften
Praxisnahes Wissen: Lerne direkt anhand realer Szenarien.
Flexibilität: Verstehe, wie du Cloud-Umgebungen individuell anpasst.
Kosteneffizienz: Optimiere IT-Ressourcen durch Open-Source-Technologie.
Karrierechancen: OpenStack-Experten sind auf dem Arbeitsmarkt stark gefragt.
Zukunftssicherheit: Baue Fähigkeiten auf, die in der digitalen Transformation unverzichtbar sind.
Die OpenStack Schulung richtet sich an IT-Administratoren, Cloud-Architekten, DevOps-Engineers und Entwickler, die ihre Kenntnisse im Bereich Cloud-Infrastruktur ausbauen möchten.