4.8 bei Google (48 Bewertungen)

IP Multimedia Subsystem

IP Multimedia Subsystem: Telefonie in Fixed und Mobile Networks

Zu den Terminen

Wir zeigen dir in der Schulung IP Multimedia Subsystem, dass das IP Multimedia Subsystem (IMS) ein wesentlicher Baustein der Next Generation Networks ist. Das IMS ermöglicht Provider-übergreifenden Zugriff auf Dienstleistungen über das Internet Protocol. Definiert werden von der 3GPP und ETSI Server, Vermittlungspunkte und die Kommunikationsbeziehungen und -abläufe. Das zentrale Protokoll ist SIP. Die IMS-Standards beschreiben Sicherheitsmaßnahmen sowie Konzepte zur Gewährleistung von Quality of Service. Im Verlauf des IMS Kurses wird das konzeptionelle Verständnis für das IP Multimedia Subsystem aufgebaut. Durch die vertiefte Diskussion der eingesetzten Protokolle und Abläufe wird das notwendige Detailwissen erworben, um das IMS zu verstehen und kompetent zu beurteilen.

Inhalte

Einführung und Motivation

  • Dienste im Providernetz

    • Klassische Telefonie

    • Dienste im Internet

    • IP-basierte Telefonie

  • IMS Vermittlungsarchitektur

  • IMS-Standardisierung

    • IETF – Internet-Standards

    • 3GPP – 3G Partnership Project

    • ETSI – Die Europäische Idee mit TISPAN

    • PacketCable™

    • Die Open Mobile Alliance

  • IMS Access

    • Anforderungen an das Zugangsnetz

    • Festnetz

    • Breitbandkabel

    • LTE

    • OTT

  • Ein erster Blick auf das IMS

    • Die IMS-Architektur

    • Die wichtigsten Protokolle im IMS

Komponenten und Protokolle

  • Übersicht

  • SIP – Das Session Initiation Protokoll

    • Die Grundidee des SIP

    • Die Komponenten der SIP-Architektur und ihre Aufgaben

    • Endpunkte und Adressierung

    • Der Protokoll-Aufbau

    • Die SIP-Nachricht

  • Diameter

    • Darsteller

    • Header

    • Die Command Codes

    • Attribute – Eine Auswahl

  • MeGaCo

    • Die Idee

    • Die Befehle

  • Nutzdatentransport

    • Sprachkodierung und Kompression

    • RTP-Transport- und Rekonstruktionsfunktion

    • Messaging

Die Architektur des IMS

  • Der generelle Aufbau des IMS

  • Control Functions

    • P-CSCF

    • I-CSCF

    • Serving-CSCF

  • Application Server

  • Media Resource Function

  • Datenbanken

    • Das User Profile

    • Initial Filter Criteria

  • Gateways

    • Interworking mit dem PSTN

    • WebRTC-Gateways

    • IMS AGW/Session Border Controller

  • Interconnection

  • Access-spezifische Erweiterungen

  • Call Flows

    • SIP-Routing - Path und Service-Route

    • IMS-Registrierung

    • UE zu P-CSCF REGISTER

    • Fehlerkonditionen beim REGISTER

    • Authentisierung

    • PS-to-PS Call (1)

    • PS-to-CS Call

IMS und Mobilfunk

  • Voice over LTE (VoLTE)

    • PCC

    • Anmeldeprozedur

    • VoLTE-Rufaufbau (Prinzip)

    • Bearer Handling

    • VoLTE-Rufabbau (Prinzip)

  • Enhanced Single Radio Voice Call Continuity

    • SRVCC-Varianten

    • T-ADS

  • Non-3GPP Access

    • Untrusted WLAN

    • Call Setup

    • ANDSF

  • RCS

Zielgruppe

Die Schulung IMS wendet sich an Netzwerkplaner und Consultants, die sich ein detailliertes Bild dieses Konzepts machen wollen. Neben der Vermittlung der Struktur und der wichtigsten Abläufe werden die verwendeten Protokolle erläutert und offene Punkte und Risiken aufgezeigt.

Voraussetzungen

Kenntnisse der heute eingesetzten WAN-Technologien und Strukturen in Carrier-Netzen sowie der Funktion IP-basierter Netzwerke und ein Grundverständnis des Protokolls SIP sind in der IMS Schulung Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme.

Hintergrund

Ein IP Multimedia Subsystem (IMS) ist ein Telekommunikationssystem, das einen standardisierten Zugriff auf Dienste aus unterschiedlichen Netzwerken ermöglicht. Stellen Sie sich das IMS als eine Art "Supermarkt" für Kommunikationsdienste vor, in dem Sie alles von Sprachtelefonie über Videoanrufen bis hin zu Instant Messaging und mehr erhalten können.

Schulungen, die dich interessieren könnten

Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen

Das sagen unsere Kunden

Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.

Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.

Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.