4.9 bei Google (49 Bewertungen)

SIP-Trunking Schulung

SIP-Trunking - Breakout ins All-IP Providernetz

Zu den Terminen

Klassische TK-Anlagenanschlüsse (S2M oder S0) zur Anbindung einer Firma an das öffentliche Sprachnetz werden in wenigen Jahren der Vergangenheit angehören. in unserem SIP-Trunking Kurs zeigen wir dir die Zukunft. Im Zuge der Migration zu Voice over IP müssen alle TK-Anlagenanschlüsse durch eine SIP-Trunk ersetzt werden. Neben der reinen Skalierung eines solchen Anschlusses müssen im Einzelfall zahlreiche technische Details geklärt und Herausforderungen gemeistert werden. Der Kurs stellt die unterschiedlichen Anbindungsszenarien mit und ohne Enterprise Session Border Controller (E-SBC) vor und erörtert deren jeweilige Vor- und Nachteile. Redundanzkonzepte spielen ebenso eine Rolle wie die Sicherstellung der Sprachqualität und die Übertragung von Fax-Nachrichten.

Lernziele

Die zur Vereinheitlichung dienenden Rahmenvorgaben des SIP-Connect 1.1 werden erläutert. Zur Veranschaulichung dienende Praxisübungen runden den  Kurs ab.

Inhalte

SIP-Trunk-Konzepte

  • Das Grundprinzip des SIP Trunkings

  • Ein Telefonat über eine SIP Trunk

  • Telefonie im Firmennetz

    • Kontrollprotokolle

    • Zentral oder dezentral

    • IP-TK-Anlagen in der Cloud

  • Anbindung an das Providernetz

    • QoS im Provider Access

    • Enterprise Session Border Controller

  • Rufnummern

  • Das Providernetz

    • Nutzdaten

    • Packet Switched to Packet Switched

    • Provider ohne IMS

  • Technologiewechsel

    • SIP Trunk mit klassischer TK-Anlage

    • Packet Switched to Circuit Switched

  • Interconnection

  • Beteiligte Organisationen

    • SIP Forum

    • 3GPP

    • Produktbeschreibungen der Provider

    • AKNN

SIP-Besonderheiten

  • Die Grundidee des SIP Trunking

  • Identität und Authentisierung

    • Registration Mode und Static Mode

    • Anmeldung von Gruppen

    • Registrierung

  • SIP-Methoden

  • Basic Call

    • Netzübergänge und Technologiewechsel

    • Early Media

    • Cancel

    • Options

    • Prack

    • Update

  • Session Description Protocol

  • IP-Header-Extensions auf der SIP Trunk

    • P-Asserted-Identity

    • P-Preferred-Identity

    • Rufnummernunterdrückung

    • P-Early-Media

SIP Trunking im Detail

  • Anbindungsvarianten

    • Anbindungskonzepte ohne E-SBC

    • Anbindungskonzepte mit E-SBC

  • SIP Trunk und Verschlüsselung

    • Absichern des Medienstroms

    • Key Management

    • SDP Description (SDES)

  • Absichern der Signalisierung

    • Herausforderungen einer Firewall

    • Regelwerk der Firewall

    • Application Layer Gateway

    • SIP/TLS und die Firewall

  • SIP Trunking und NAT

    • NAT – Network Address Translation

    • Hosted-NAT

  • Redundanzkonzepte

    • Einsatz von Load Balancer

    • DNS-Namensauflösung

    • Redundante Kundenanbindung

  • Fax auf der SIP Trunk

    • Beteiligte Standards

    • Das Fax als normaler VoIP Call

    • T.38

    • Fax und SIP Trunk

  • Analoge Endgeräte an der SIP Trunk

  • Notruf

    • Notrufverordnung

    • Standortlokalisation

    • Maßnahmen zur Lokalisation

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an alle, die sich bereits mit VoIP und SIP beschäftigen und ein besseres Verständnis einer SIP-Trunk benötigen.

Voraussetzungen

Grundlegende Kenntnisse von VoIP und SIP sind für deinen Besuch des Kurses sinnvoll.

Was ist SIP Trunking Hintergrund:

Es handelt sich um eine Technologie, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Telefonie über das Internet (VoIP) zu betreiben. Anstatt traditionelle Telefonleitungen zu nutzen, wird die Telefonie über das Internetprotokoll (IP) abgewickelt.

Wie unterscheidet sich SIP-Trunking von herkömmlicher Telefonie?

  • Übertragungsweg: Herkömmliche Telefonie nutzt das öffentliche Telefonnetz (PSTN), während SIP-Trunking das Internet nutzt.

  • Flexibilität: Die Lösung bietet deutlich mehr Flexibilität in Bezug auf die Skalierung und die Nutzung von Funktionen.

  • Kosten: Der Ansatz ist in der Regel kostengünstiger als herkömmliche Telefonie.

Fazit: SIP-Trunking ist eine moderne und kosteneffektive Lösung für Unternehmen, die ihre Telefonie modernisieren möchten. Durch die Nutzung der Technik können Unternehmen ihre Kommunikation verbessern, Kosten senken und ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern.

Schulungen, die dich interessieren könnten

Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen

Lufthansa Logo
BMW Logo
Bundeswehr Logo
Logo der ARD Gruppe
Zalando Logo
Volkswagen Logo

Das sagen unsere Kunden

Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.

Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.

Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.