4.9 bei Google (49 Bewertungen)

Voice over New Radio (VoNR)

Voice over New Radio (VoNR): Architektur und Abläufe

Zu den Terminen

Mit der Einführung der Mobilfunknetze der 5. Generation (VoNR) muss auch die Telefonie in die neue Architektur eingepasst werden. Dabei bleibt das IMS zur Steuerung des Dienstes erhalten. Neue Schnittstellen in Richtung des Mobilfunknetzes sind jedoch notwendige Voraussetzung zur Sicherstellung der öffentlichen Telefonie. Besonders die unterschiedlichen Szenarien in einer gemischten EPS-, 5GS-Umgebung werden in unserem Voice over New Radio (VoNR) Kurs beschrieben und anhand von Beispielen diskutiert.

Inhalte

5G Access

  • Das 5G System 5GS

    • Das 5G User Equipment 5G UE

    • Aufgabenteilung zwischen NG RAN & 5GC

    • 5G Core Network 5GC

  • Initial Registration (1/3)

  • PDU Session Establishment

  • Handover

    • N26 Interface: Interworking EPC - 5GC

    • 5GS - EPS Handover (1/2)

  • EPC - 5GS Interworking und Migration

  • Dual-Connectivity

Die Architektur des IMS

  • Der generelle Aufbau des IMS

  • Control Functions

    • P-CSCF

    • I-CSCF

    • Serving-CSCF

  • Application Server

  • Media Resource Function

  • Datenbanken

    • Das User Profile

    • Initial Filter Criteria

  • Service Based Architecture und IMS

  • Gateways

  • IMS Call Flows

    • IMS-Registrierung

    • Identitäten im IMS

    • Authentisierung und Verschlüsselung

    • PS-to-PS Call (1)

    • PS-to-CS Call

Voice over New Radio

  • Auswahl des Zugangsnetzes

  • 5G Telefonie

  • Voice over LTE und NSA Dual Connectivity

  • EPS Fallback

    • EPS Fallback: Call Flow

  • RAT Fallback

  • Voice over New Radio: Architektur

  • Anforderungen an das Zugangsnetz

    • VoNR und die Luftschnittstelle

    • P-CSCF-Erreichbarkeit

    • UDICOM

    • QI: QoS Charakteristiken & Anwendungen

    • IMS Restoration

  • Voice over New Radio: Call Flow

    • Registration Request für Packet Voice (1/4)

    • VoNR UE IMS Registration (1/2)

    • VoNR Rufaufbau (Prinzip)

    • VoNR Rufaufbau: MO Call (1/2)

    • Rx/N5-Interface

    • GSMA NG. 114

  • SRVCC nach 3G

  • Non-3GPP Access

    • Untrusted Non-3GPP Access

    • Trusted Non-3GPP Access

    • Wireline Non-3GPP Access

    • Telefonie und Non-3GPP Access

    • Handover für Non-3GPP Access

  • VoNR und Network Slicing

Roaming

  • 5G-Roaming im Überblick

  • Home Routing

    • PDU Session Request mit Home Routing (1/2)

    • VoNR mit Home Routing

  • Local Breakout

    • VoNR mit Local Breakout

    • Notruf mit nationalem Roaming

  • Interconnection

Voice over New Radio (VoNR) Schulung Zielgruppe:

Der Kurs Voice over New Radio (VoNR) richtet sich an Personen aus Technik und Presales, die bereits Vorkenntnisse im Bereich Voice over LTE haben und verstehen wollen, welche Änderungen mit der Einführung der 5G-Architektur für die Telefonie notwendig sind.

Voice over New Radio (VoNR) Schulung Voraussetzungen:

Du solltest bereits Vorkenntnisse im Bereich Voice over LTE besitzen, beispielsweise durch den Besuch des Kurses Voice over LTE.

Was ist Voice over New Radio (VoNR)?

Voice over New Radio (VoNR) ist die Sprachübertragungstechnologie im Mobilfunkstandard 5G. Es handelt sich dabei um das Pendant zu Voice over LTE (VoLTE) im 4G-Netz. Während VoLTE die Sprachdienste über das LTE-Datennetz abwickelt, nutzt VoNR die 5G-Infrastruktur für die Übertragung von Sprachanrufen.

Vorteile von VoNR:

  • Niedrigere Latenzzeiten: Sprache wird nahezu verzögerungsfrei übertragen.

  • Bessere Sprachqualität: Dank höherer Bandbreiten und effizienterer Codecs (z. B. EVS).

  • Keine Unterbrechung bei Datennutzung: Telefonieren und Surfen in vollem 5G gleichzeitig.

  • Effizienterer Energieverbrauch: Bei durchgehendem 5G-Einsatz ohne Fallback zu älteren Netzen.

Noch ist VoNR nicht flächendeckend verfügbar, da viele 5G-Netze im sogenannten Non-Standalone-Modus (NSA) betrieben werden, bei dem Sprachdienste weiterhin über LTE laufen.


Schulungen, die dich interessieren könnten

Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen

Lufthansa Logo
BMW Logo
Bundeswehr Logo
Logo der ARD Gruppe
Zalando Logo
Volkswagen Logo

Das sagen unsere Kunden

Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.

Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.

Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.