4.9 bei Google (49 Bewertungen)

Wireless LAN Grundlagen

Wireless LAN Grundlagen - Die WLAN Schulung für Architektur und Design

Zu den Terminen

Wireless LANs sind als Ergänzung zu drahtgebundenen LANs in Firmennetzen längst etabliert. In Heimnetzwerken und an Hot Spots ersetzen sie sogar weitgehend das Ethernet, und ein Ende des WLAN-Booms ist nicht in Sicht. Der Wireless LAN Grundlagen Kurs führt in die Technik und den Einsatz der WLANs ein. Die Teilnehmer lernen die unterschiedlichen WLAN-Technologien und -Standards kennen, verstehen die Architektur von WLANs und können Planungs- und Dimensionierungsaufgaben lösen. Demonstrationen am Testnetz sorgen für den notwendigen Praxisbezug.

Inhalte

Wireless LANs im Überblick

  • LANs – drahtlos vs. drahtgebunden

    • Anforderungen an lokale Netze

    • Einsatzszenarien für WLAN

    • Fakten im Überblick

  • Aufbau und Struktur eines WLANs

    • Ad-Hoc vs. Infrastructure

    • Basic Service Area (BSA)

    • Distribution System

    • Was ist ein Repeater (WDS)?

    • Bridge/Mesh

    • Controller-basierte Lösungen

  • WLAN im Schichtenmodel

  • Troubleshooting in Layer 1

    • Design Probleme

  • Standardisierung und Regulierung

    • Funkfrequenzen

    • IEEE 802.11-Standards

Funktechnik und WLAN Generationen

  • Physikalische Grundlagen

    • Dämpfung und Abstrahlung

    • Frequenzbereiche im WLAN

    • Mögliche Störeinflüsse

    • Was zeigt ein Spektrometer an?

  • RF Interferenzen

    • Co-channel Interference

    • Adjacency Channel Interference

    • Non-802.11 Interferenzen

    • Interference Device Report

    • Monitor Radio Band Air Quality

  • Spektrum Analyse Tool MetaGeek

  • Antennentechnik

    • MIMO

  • Header auf Layer 1 und 2

  • Frequenzspreizung

    • Das OFDM-Verfahren

    • Das OFDMA-Verfahren

  • Modulationsverfahren

    • Phasenmodulation

    • Quadrature Amplitude Modulation

  • WLAN Generationen

    • IEEE 802.11

    • IEEE 802.11b

    • IEEE 802.11a

    • IEEE 802.11g

    • 802.11n: Wi-Fi 4

    • 802.11ac: Wi-Fi 5

    • IEEE 802.11ad-2012: 60 GHz

    • 802.11ax: Wi-Fi 6

    • 802.11be: Wi-Fi 7

Topologien, Zugriffsverfahren und Protokolle

  • Aufbau eines WLANs

    • Das Infrastruktur-Netz

  • Anmeldung am Access Point

  • Zugriffsverfahren

    • Distributed Coordination Function

    • Point Coordination Function

  • Daten-Transport in WLAN Architekturen

  • Typische Frame-Formate

Sicherheit und Zugriffsschutz

  • Ziele von Netzwerksicherheit

    • Sicherheitsbausteine

  • Vertraulichkeit

    • Diffie-Hellman – Erzeugen symmetrischer Schlüssel

    • RSA – Asymmetrische Verschlüsselung

  • Integrität

  • Authentizität

    • Vorverteilte Schlüssel (Preshared Keys)

    • Digitale Unterschriften – Der moderne Fingerabdruck

    • Zertifikate

  • IEEE 802.1X

    • IEEE 802.1X-Rahmenwerk

    • EAP – Extensible Authentication Protocol

    • Troubleshooting Client Authentication

    • EAP und Netzwerkbetriebssysteme

  • Verfügbarkeit

  • Authentisierung im WLAN

    • MAC-Adress-Filter

  • WPA: Wi-Fi Protected Access

  • WPA2 und IEEE 802.11i

    • Schlüsselmanagement

    • Datenintegrität mit AES-CCMP

    • Verschlüsselung mit AES-CCMP

    • 802.11i oder WPA2?

    • Hole 196

    • KRACK

    • Protected Management Frames

  • WPA3

    • WPA3 Enterprise: Krypto-Verfahren

    • Simultaneous Authentication of Equals (SAE)

    • Easy Connect und PMF

    • Dragonblood

Wireless LAN I – Architektur und Design Übungen und Aufgaben zum Kurs

  • WLAN Analyse mit Windows Bordmitteln

    • Erster Eindruck der Laborumgebung

  • Funkzellenanalyse mit inSSIDer und NetSpot

    • Fragen zur WLAN-Umgebung

  • Wireless Frames mitlesen

    • Daten-, Management- und Controll-Frames finden...

    • Radio-Header inspizieren

    • MAC-Header untersuchen

    • 4-Way Handshake

  • Signal- und Übertragungsrate am WLAN-Client

Wireless LAN Grundlagen Schulung Zielgruppe:

Der Wireless LAN Grundlagen Kurs bietet einen praxisnahen und umfassenden Einblick in die Wireless-LAN-Technologie für Netzwerkplaner, Administratoren und vertrieblich orientierte Mitarbeiter.

Wireless LAN Grundlagen Schulung Voraussetzungen:

Für die erfolgreiche Teilnahme an dem Kurs Wireless LAN Grundlagen sind neben grundlegendem Netzwerk- und IT-Wissen keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Weitergehendes Wissen im LAN-Bereich ist zur Diskussion der praxisnahen Fallbeispiele von Vorteil.

Schulungen, die dich interessieren könnten

Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen

Lufthansa Logo
BMW Logo
Bundeswehr Logo
Logo der ARD Gruppe
Zalando Logo
Volkswagen Logo

Das sagen unsere Kunden

Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.

Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.

Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.